Office: (Office 2010) Briefkopf: Adressen aus Excel Datenbank

Helfe beim Thema Briefkopf: Adressen aus Excel Datenbank in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo alle zusammen, ich vermute mein Problem ist gar nicht so kompliziert. Trotzdem habe ich durch ausgiebige Recherche im Netz noch kein... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Popel, 22. Februar 2018.

  1. Briefkopf: Adressen aus Excel Datenbank


    Hallo alle zusammen,

    ich vermute mein Problem ist gar nicht so kompliziert. Trotzdem habe ich durch ausgiebige Recherche im Netz noch kein befriedigendes Ergebnis erreicht...

    Und zwar gibt es eine Excel Datenbank in der Adressen stehen (Anrede, Titel, Vorname, Name, Adresse, PLZ, Ort, Telefon, Fax, Mail, Homepage).
    Nun soll je nach Empfänger einer Briefvorlage (dotx Datei mit Word), die passende Adresse aus der Datenbank herausgefischt werden (immer nur eine Adresse).
    Ich bekomme dies nur nicht richtig hin. Ich verknüpfe die dotx Briefdatei mit der Excel Datei. Ich schaffe es anschließend aber nicht den Empfänger auszuwählen. Geht dies überhaupt auf diesem Weg?

    Viele Grüße und euch einen schönen Abend.

    :)
     
  2. Hallo Popel,

    das ist ja unglaublich! *wink.gif*

    Das geht schon.
    Du solltest zuerst ein Dokument starten.
    In der Menüleiste gehst du auf Sendungen.
    Mit Seriendruck starten führt der Seriendruckassistent dich durch die Erstellung.

    Oder, wenn das Seriendruckdokument bereits erstellt ist, geht es über Empfänger auswählen weiter.

    Gutes Gelingen.
    Gruß
    Rainer
     
  3. Vielen Dank Rainer für die Antwort *Smilie

    Die Verknüpfung zwischen der Excel Datenbank und der Word Vorlage hatte ich mit dem Seriendruck Manager schon durchgeführt.

    Über das Feld Empfänger auswählen hatte es nicht so richtig geklappt. Ich bin erst morgen wieder am entsprechenden PC mit Office 2010. Dann kann ich noch einmal genaueres sagen, bzw. erklären.

    Viele Grüße
     
  4. Briefkopf: Adressen aus Excel Datenbank

    Grundsätzlich noch eine Frage.
    Gäbe es die Möglichkeit in den Adressblock des Briefes ein Suchfeld zu implementieren. Also angenommen ich füge die Seriendruckfelder entsprechend ein und kann dann zum Beispiel unter "Name" die Anfangsbuchstaben eingeben und er zeigt mir dann in einem Drop Down-Menü passende Datensätze. Und beim klicken, vervollständigt sich die komplette Adresse?

    Das wäre Wahnsinn wenn das in so einer Art funktionieren würde *Smilie
     
  5. Ginge vieleicht mit einem Rich-Feld-Element.
    VBA
    Ist aber nur eine Vermutung.

    Suche über Empfänger suchen ist ausreichend.
    Bis morgen
    Gruß
    Rainer
     
  6. Du nutzt eine Exceldatei als Datenquelle (huch, seit wann ist Excel eine Datenbank??? *rolleyes.gif* ) für den Serienbrief. Erweitere die Exceldatei um die passenden Absenderdaten für jeden Empfänger und übernimm die neuen Felder in die Serienbriefvorlage.
     
    haklesoft, 25. Februar 2018
    #7
  7. Briefkopf: Adressen aus Excel Datenbank

    Hey, ich hatte Probleme bei der Anmeldung ins MS-Office Forum. Daraufhin habe ich in dem provisorischen Forum nachgefragt. Habe nun alles erledigt. Es soll also hier weitergehen *Smilie Sorry noch mal!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2021
  8. *wink.gif* Bin was die Fachtermini angeht nicht so involviert. Also ja die Exceldatei ist die Datenquelle mit den entsprechenden oben angegebenen Daten. Und für jeden Datensatz sind auch die Daten eingegeben. Zumindest was Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Adresse, PLZ und Ort angeht. Nicht jeder Datensatz hat eine Homepage und eine Mail-Adresse. Könnte dies schon zu Problemen führen?

    Ansonsten starte ich ganz normal den Seriendruckmanager, wähle Brief aus und verknüpfe die dotx Datei mit meiner Excel Datei. Anstatt dem > Befehl setze ich dann über das Seriendruckfeld meine entsprechenden Datensätze ein.
    Ich kann mich dann durch das die einzelnen Datensätze klicken, aber ich kann nicht in dem kleinen Feld im Menüband nach Empfängern suchen. Das bleibt leider grau *frown.gif*
    Wo liegt denn mein Fehler?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2021
  9. Der Dialog findet sich da, wo du die Datenquelle auswählst. Empfänger auswählen.
     
  10. Der Dialog nennt sich etwas unkreativ "Empfängerliste bearbeiten"
    da drin ist die Suchfunktion versteckt
     
  11. Briefkopf: Adressen aus Excel Datenbank

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2021
  12. Vielen Dank! Das klappt! Ich gehe über Empfängerliste bearbeiten -> Empfänger suchen -> und kann dann den Namen suchen --> Dann gehe ich auf "Vorschau/Ergebnisse" und habe den Namen

    Eine einfachere Möglichkeit gibt es nicht oder (viele Leute sollen mit diesem Briefkopf dann arbeiten)? Und ein Suchfeld in die Adresszeile zu implementieren, in dem man einfach suchen kann ist dann schon höhere "Word Magic" *mrcool *biggrin.gif* ?!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2021
  13. Habe noch mal ein wenig gestöbert und bin hier im Forum auf folgenden Thread gestoßen: http://www.ms-office-forum.net/forum...d.php?t=349608

    Hier wird für das gleiche Problem eine Makrofreie und eine Makro-Lösung gezeigt. Da das mit den Makros wohl doch eine kompliziertere Sache ist, bleibe ich bei der weniger eleganten Methode mit dem Serienbrief und entsprechenden Feldern. *Smilie
     
Thema:

Briefkopf: Adressen aus Excel Datenbank

Die Seite wird geladen...
  1. Briefkopf: Adressen aus Excel Datenbank - Similar Threads - Briefkopf Adressen Excel

  2. Abfragemaske für Word

    in Microsoft Word Hilfe
    Abfragemaske für Word: Hallo zusammen, ich hab von meinen Kollegen gehört das es in Word eine Funktion gibt mit der sich beim Öffnen eines Worddokumentes z. B. unseren Briefkopf eine Abfragemaske öffnet die z.B....
  3. Briefkopf Word 2013

    in Microsoft Word Hilfe
    Briefkopf Word 2013: So ein Ärger. Ich habte einen Festplattenschaden Alle Daten weg. Einer der Admins hier hat mir freundlicherweise 2 Briefköpfe mit Makro erstellt. Die waren in meinen PN. Leider sind meine...
  4. Textausrichtung an Briefkopf

    in Microsoft Word Hilfe
    Textausrichtung an Briefkopf: Hi! Wie kann ich es machen, das Word anhand eines Briefkopfes, der einen Bogen hat, den Text an diesem Bogen aus zu richten? [ATTACH] Roter Bereich = Briefbogen Grüner Bereich = Schreibfreigabe...
  5. Briefkopf in Word 2013

    in Microsoft Word Hilfe
    Briefkopf in Word 2013: Hallo, ein Bekannter hat mir vor sehr langer Zeit mal einen Briefkopf erstellt. Da ar ein Macro mit enthalten, was ein Fenster aufgehen ließ, wo man den pstalischen Empfänger eingeben konnte....
  6. Wordvorlage Briefkopf und Fusszeile fest verankern

    in Microsoft Word Hilfe
    Wordvorlage Briefkopf und Fusszeile fest verankern: Hi ihr lieben, Nutze word 2013 und habe unseren Briefkopf und Fusszeile angepasst. Das Ganze würde ich jetzt gerne so verankern, dass sich nichts mehr verschieben kann oder man es manuell...
  7. Briefkopf erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Briefkopf erstellen: Hallo und guten Tag. Ich möchte gern ein Word-Dokument erstellen, dass beim öffnen mir die Möglichkeit der Eingabe in ein PopUp gibt in der ich dann die Empfängerdaten aber auch die Senderdaten...
  8. briefkopf

    in Microsoft Word Hilfe
    briefkopf: hallo leute, ich hab ein problem was ich so nicht gelöst bekomme. habe eine briefkopf erstellt was nicht das problem :-D ist sondern: ich habe links ganz normal das adressen feld und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden