Office: Brieftext in Abh. von Dropdown-Feld

Helfe beim Thema Brieftext in Abh. von Dropdown-Feld in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich bin zwar relativ firm in Office-Programmen, ärgere mich aber seit Tagen mit einer Idee herum, den ich bisher leider nicht erfüllen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von spenic, 19. Oktober 2022.

  1. spenic Neuer User

    Brieftext in Abh. von Dropdown-Feld


    Hallo zusammen,

    ich bin zwar relativ firm in Office-Programmen, ärgere mich aber seit Tagen mit einer Idee herum, den ich bisher leider nicht erfüllen konnte ;)

    Wir sind eine Schule, haben eine Excel-Exportliste mit allen Schüler-/Elterndaten und nutzen diese, um via Serienbrieffunktion Elternbriefe sämtlicher Art (Einladungen zu Elternabenden, Verweise, Informationen zu Ausflügen etc.) zu entwerfen. Aktuell haben wir für jeden Inhalt ein eigenes Dokument. Dummerweise wurde nun unser Verwaltungstool umgestellt und die Exportlisten sehen völlig anders aus, was uns dazu zwingt, jedes Dokument neu anzulegen.

    Unsere Idee: Wir entwerfen statt 15 oder 20 Dokumenten nur ein einziges Dokument mit der gewohnten Serienbrieffunktion. Unser Betreff wird in einem DropDown-Menü wiedergegeben und wir machen den anzuzeigenden Brieftext nach der Anrede vom im DropDown gewählten Betreff abhängig.

    Bisher hab ich es testweise mit einem Kombinationsfeld-Inhaltssteuerelement versucht und dann mit { IF { REF Betreff } = "..." "..." }. Das hat leider nicht funktioniert bzw wäre bei 15 Dokumenten auch eine unglaublich tief verschachtelte WENN-Funktion - wenns nicht anders geht, würde ich das in Kauf nehmen, bekomm' ich schon hin.

    Geht das überhaupt oder gibt es was Eleganteres?

    Vielen, vielen Dank für eure Mühe!
     
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo spenic,

    du kannst auf ein Inhaltssteuerelement nur dann per REF-Feld zugreifen, wenn du es in eine Textmarke packst und dich im REF-Feld darauf beziehst. Und dann musst du das Aktualisieren per F9 manuell anstoßen. Verschachteln müsstest du die 15 Varianten nicht, sondern du könntest die einzelnen IF-Felder einfach nahtlos hintereinander hängen:
    { IF { REF Betreff } = "Elternabend" "xxx" }{ IF { REF Betreff } = "Hitzefrei" "yyy" }...

    Sofortiges Aktualisieren ginge nur mit einem Kombinationsfeld aus den Formularen aus Vorversionen. Die erfordern allerdings Dokumentschutz (Nur Zulassen: Ausfüllen von Formularfeldern). Du müsstest zusätzlich die Option beim Verlassen berechnen anhaken.

    Sofort ginge es es auch mit einem Inhaltssteuerelement, aber nur per VBA mit Hilfe des Zugriffs auf Tag oder Titel des Kombinationsfeldes.

    Die große Unbekannte ist aber das, was du den "anzuzeigenden Brieftext" nennst. Ist das nur ein bisschen reiner Text oder die komplette Variante eines Serienbriefes mit samt seinen Seriendruckfeldern? Im letzteren Fall müsste man wohl mit Autotexten arbeiten.

    Fazit: Gehen wirds auf jeden Fall, die Frage ist, was die günstigste Variante ist. Ich schlage vor, du machst mal ein bis zwei etwas ausführlichere Beispiele für den "anzuzeigenden Brieftext" und klärst außerdem, ob bei euch VBA in Betracht käme. Dann könnte man einen gezielteren Vorschlag machen.
     
    Gerhard H, 19. Oktober 2022
    #2
Thema:

Brieftext in Abh. von Dropdown-Feld

Die Seite wird geladen...
  1. Brieftext in Abh. von Dropdown-Feld - Similar Threads - Brieftext Abh Dropdown

  2. Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung

    in Microsoft Word Hilfe
    Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung: Hallo zusammen, für eine Rechnung soll im Dropdown die Umsatzsteuer von 0%, 7% oder 19% ausgewählt werden und dann berechnet werden. Wie bekomme ich das am besten hin? Datei anbei. Danke und Grüße...
  3. Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns

    in Microsoft Word Hilfe
    Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns: Hallo, ich benötige in Word ein Dropdown und ein weiteres Feld, das sich abhängig vom ausgewählten Wert des Dropdowns befüllt. Beispiel: Die Werte des Dropdowns sind "Feuerwehr", "Sonne", "Gras"...
  4. DropDown Auswahl mit 2 Funktionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    DropDown Auswahl mit 2 Funktionen: Liebes Forum-Team, ich habe eine Tabelle mit Kundendaten, die von mehreren Mitarbeitern befüllt wird. Ich möchte, dass der Mitarbeiter seinen Namen im DropDown Auswahl auswählt, Aber im...
  5. DropDown öffnen bei anwählen (.Select) einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    DropDown öffnen bei anwählen (.Select) einer Zelle: Hallo und guten Abend, ich suche nach einem unter Office 365 funktionierenden VBA-Code, um ein DropDown-Menü direkt zu öffnen, wenn man die betreffenden Zelle anwählt, OHNE das NUMLOCK jedes mal...
  6. Excel03: Diagrammtitel variabel in Abh. von Zellinhalt?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel03: Diagrammtitel variabel in Abh. von Zellinhalt?: Hallo Zusammen, folgende Frage: besteht die Möglichkeit, sich in einem Diagrammtitel / oder stattdessen im Diagramm eingefügten Textfeldern auf bestimmte Zellen zu beziehen? In einer bestimmten...
  7. Worte im Brieftext wiederholen

    in Microsoft Word Hilfe
    Worte im Brieftext wiederholen: Hollo! Ich möchte ein gleiches Wort im Brieftext automatisch wiederholen lassen? Danke Gruß miaria
  8. Füllen eines Feldes in Abh. vom Wert eines anderen.

    in Microsoft Access Hilfe
    Füllen eines Feldes in Abh. vom Wert eines anderen.: ACCESS 2003 Ich möchte ein Kombinationsfeld in Abhängigkeit eines Wertes eines anderen Kombinationsgeldes im gleichen Formular füllen. Die Datensatzherkunft für das zu füllende Feldlautet:...
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden