Office: copy and paste - wordxp - computer hängt neuerdings immer

Helfe beim Thema copy and paste - wordxp - computer hängt neuerdings immer in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, hast du Windows XP ServicePack 2 installiert? Das solltest Du auf jeden Fall haben... Dann öffne Word und schau nochmal unter den Speicherort... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von juniper, 29. April 2006.

  1. freaky
    freaky Erfahrener User

    copy and paste - wordxp - computer hängt neuerdings immer


    Hi,

    hast du Windows XP ServicePack 2 installiert? Das solltest Du auf jeden Fall haben...

    Dann öffne Word und schau nochmal unter den Speicherort für Dateien nach:

    Dort gibt es Benutzervorlagen und Arbeitsgruppenvorlagen. Steht überall etwas drin? Wenn nicht, dann trage in den Arbeitsgruppenvorlagen den gleichen Pfad wie in den Benutzervorlagen ein.

    Zusätzlich gehst du mal auf Format | Zeichen... und stellst die Schriftart Arial mit dem Grad 11 ein (oder eine andere Schriftart - wichtig nur, sie muss eine andere sein als jetzt eingestellt.) Dann klickst Du in dem Dialog auf Standard... (links unten). Wortd wird Dich fragen, ob Du die Einstellungen als Standard eintragen willst - einfach mit ja bestätigen. Dann schaust Du nochmal unter Extras | Optionen auf dme Register "Speichern" nach, ob bei "Anfrage für Speicherung Normal.dot" ein Haken gesetzt ist - wenn nicht setzen.

    Dann suchst Du nochmal nach der Normal.dot!

    Du hast geschrieben, dass du viele *.wbk gesehen hats. Diese Dateien dort löschen - aber vorher ggf. irgendwo sichern.... Das sind Sicherungsdateien, die Word anlegt.

    Du müsstest auch mal nach Dateien suchen, die in dieser Form aussehen: ~dateiname.doc ! Soche Dateien löschen! Außerdem solltest Du mal alle temp-Dateien von Deiner Festplatte löschen...

    Wenn Du jetzt ewine Normal.dot gefunden hast - umbenennen und Word neu starten.


    Zusätzlich: schau Dir in meinem Libk mal die Sache mit der Registry an. Dort kannst Du den DATA-String vollständig löschen - der wird wieder neu angelegt.

    Aber vorher unbedingt eine Sicherung Deiner Registry machen! (in RegEdit unter Exportieren...)
     
    freaky, 1. Mai 2006
    #16
  2. juniper Erfahrener User
    GUTEN MORGEN

    hast du Windows XP ServicePack 2 installiert? Das solltest Du auf jeden Fall haben...

    JA HATTE ICH SCHON AUF DEM RECHNER

    Dann öffne Word und schau nochmal unter den Speicherort für Dateien nach:

    Dort gibt es Benutzervorlagen und Arbeitsgruppenvorlagen. Steht überall etwas drin? Wenn nicht, dann trage in den Arbeitsgruppenvorlagen den gleichen Pfad wie in den Benutzervorlagen ein.

    HABE ICH BRAV BEFOLGT. IN DEN ARBEITSGRUPPENVORLAGEN WAR NICHTS; HABE DEN PFAD DORT WIE BEI DEN BENUTZERVORLAGEN ANGEGEBEN

    Zusätzlich gehst du mal auf Format | Zeichen... und stellst die Schriftart Arial mit dem Grad 11 ein (oder eine andere Schriftart - wichtig nur, sie muss eine andere sein als jetzt eingestellt.) Dann klickst Du in dem Dialog auf Standard... (links unten). Wortd wird Dich fragen, ob Du die Einstellungen als Standard eintragen willst - einfach mit ja bestätigen. Dann schaust Du nochmal unter Extras | Optionen auf dme Register "Speichern" nach, ob bei "Anfrage für Speicherung Normal.dot" ein Haken gesetzt ist - wenn nicht setzen.

    DER HAKEN WAR NICHT GESETZT ICH HABE DIE SCHRIFTART AUF ARIAL 11 GESETZT. (WENN ICH WORD JETZT ÖFFNE IST DA ALLERDINGS WIEDER DIE ALTE STANDARD-SCHRIFT EINGESTELLT)

    Dann suchst Du nochmal nach der Normal.dot!
    WIEDER NIX GEFUNDEN!!!!!!!!!!!!!!!!

    Du hast geschrieben, dass du viele *.wbk gesehen hats. Diese Dateien dort löschen - aber vorher ggf. irgendwo sichern.... Das sind Sicherungsdateien, die Word anlegt.

    HABE ICH GESICHERT UND GELÖSCHT!

    Du müsstest auch mal nach Dateien suchen, die in dieser Form aussehen: ~dateiname.doc ! Soche Dateien löschen! Außerdem solltest Du mal alle temp-Dateien von Deiner Festplatte löschen...

    DAVON HATTE ICH NATÜRLICH EINIGE WEGEN DER GANZEN ABSTÜRZE. ALLE GELÖSCHT: MACHE ICH ABER EH REGELMÄßIG


    Wenn Du jetzt ewine Normal.dot gefunden hast - umbenennen und Word neu starten.

    NIX NORMAL.DOT: ICH HABE IN DEN ORDNER GEGUCKT; DIE DU MIR VORHER BESCHRIEBEN HATTEST. ICH HABE NACH DATEIEN BZW. DOKUMENTEN MIT NORMAL IM NAMEN GESUCHT. HABE AUCH AUF DIE ORDNERANSICHT GEACHTET.


    Zusätzlich: schau Dir in meinem Libk mal die Sache mit der Registry an. Dort kannst Du den DATA-String vollständig löschen - der wird wieder neu angelegt.

    Aber vorher unbedingt eine Sicherung Deiner Registry machen! (in RegEdit unter Exportieren...)[/quote]

    DAS TRAU ICH MICH JA GAR NICHT. HABE KEINE SYSTEM-WIEDERHERSTELLUNGSDATEIEN. DIE MÜSSTE ICH ERST ERSTELLEN, WEIß NICHT OB MIR DAS JETZT NICHT ZU AUFWÄNDIG IST...

    WAS WÄRE DENN, WENN MIR MEIN FREUND SEINE NORMAL.DOT ZUSCHICKT UND ICH DIESE BENUTZE??? WÜRDE DAS GEHEN?

    MAL WIEDER MIT MEINEM RAT AM ENDE UND NOCH KEINEN WEITEREN SATZ GESCHRIEBEN. WEIßT DU WEITER?

    BIN DIR ÜBRIGENS MEGA-DANKBAR!!!!!! DAS IST SUPER-NETT; DASS JEMAND IN SEINER FREIZEIT ANDEREN LEUTEN MIT SOWAS HILFT. MUCHAS GRACIAS.

    jUNIPER :roll:
     
    juniper, 1. Mai 2006
    #17
  3. freaky
    freaky Erfahrener User
    Hi,

    war denn, nachdem Du die Schriftart für die Normal.dot geändert hattest? Kam da beim Schließen von Word eine Nachfrage bezüglich des Speicherns der Normal.dot? Die hätte da kommen müssen...

    Es gibt ein paar wenige Sonderfälle, wo keine Normal.dot vorhanden ist. Dies wird aber spätestens dann nicht mehr der Fall sein, wenn benutzerdefinierte Einstellungen abgespeichert werden...

    Such mal nach der Vorlage "Support.dot". Wenn Du sie gefunden hast einfach durch doppelklick ein neues Dokument erstellen. Dann schau Dir mal die Informationen dort an. Es gibt auch da Anleitungen, was man alles reparieren und wiederherstellen kann.

    Der Registryeintrag ist dort:
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0\Word\Data

    Wenn Du RegEdit gestartet hast einfach erstmal diesen Schlüssel suchen. Wenn Du ihn (im rechten Fenster!) gefunden hast kannst du einfach auf "Registrierung" und dort auf "Registrierung exportieren..." klicken. Dann wirst Du nach einem Speicherpfad gefragt. Such Dir einen Platz aus (wo Du es auch wieder findest!) und gib einen Dateinamen ein. Dann wird eine Datei mit der Endung "reg" erzeugt. Die kannst Du in einem Editor einfach öffnen - dann siehst Du wie sie aussieht. Dort steht dann der Inhalt des Registryeintrages.

    Wenn Du im Explorer mit einem rechtsklick auf diese Datei gehst kannst du den Punkt "registrieren" auswählen. Dann werden die Daten der Datei wieder in die Registry zurückgeschrieben. und alles ist wie vorher.


    Du kannst Dir sicherlich eine solche Normal.dot zuschicken lasen und bei Dir in das Vorlagenverzeichnis abspeichern - dann schau dir mal an, was passiert...

    Allerdings wird das eher nicht die Lösung sein - leider.

    Schau dir nochmal diese Links an:
    http://support.microsoft.com/kb/826839/de
    http://support.microsoft.com/kb/822005/de#E03H0ADAAA

    Wie sieht es denn mit den Windowsupdates aus - das letzte (bzw.vorletzte) war leider fehlerhaft und hat merkwürdige Auswirkungen gehabt. Sonst deinstallier das letzte Windowsupdate nochmal und schau mal nach, ob es dann funktioniert.
    Hierzu auch ein Link:
    http://support.microsoft.com/kb/918165

    Wenn aber nichts anderes hilft kannst du mir gerne mal eine Deiner "verseuchten" Dateien schicken - dann schau ich sie mir an:
    freaky.forum@hoprah.de
    Es wird auf jeden Fall vertraulich behandelt!!! Versprochen!!!!
     
    freaky, 1. Mai 2006
    #18
  4. juniper Erfahrener User

    copy and paste - wordxp - computer hängt neuerdings immer

    hi,
    also, wenn ich ein dokument aufrufe und dort die schrift und die größe ändern fragt er mich:
    Soll die Schriftart in der Formatvorlage "Standard" zu (Standard) Arial 11 pt. geändert werden?
    Diese Änderungen wirken sich auf alle neuen Dokumente aus, die auf der Vorlage NORMAL basieren.

    ???

    Frage nach Normal.dot ist aktiviert.
    Wenn ich über Datei - Neu ein neues Dokument öffne ist alles beim alten.

    Juniper
    NACHTRAG: Entschuldige, dass ich hier so viele Infos reinpacke, aber ich denke je präziser desto besser. Wenn ich wie du mir beschrieben hast die Standard-Schriftart geändert habe und der oben zitierten Frage zustimme und dann nur dieses Dokument schließe und mit strg+n ein neues öffne, dann sind die Änderungen der Standard-Schriftart da. Wenn ich Word aber schließe und es dann wieder öffne sind die Einstellungen wieder die alten. Ebenso wenn ich über Datei - Neu gehe. Dann öffnet Word mit rechts ein Fenster und da kann ich ein leeres Dokument auswählen, das aber die alten Standard-Schriftart-Einstellungen trägt.
     
    juniper, 1. Mai 2006
    #19
  5. freaky
    freaky Erfahrener User
    Hi,

    hast du zufällig den Adobe Acrobat (Vollversion!) installiert? mindestens Version 6.0???? ....nicht den Reader sondern die Vollversion!!!!

    In einem Netzwerk arbeitest Du nicht? Wie sieht es mit dne Rechten aus - als Admnistrator angemeldet?

    Wenn Du z.B. die Schriftart geändert hast sollte diese auch nach einem Neustart von Word erhalten bleiben...
     
    freaky, 1. Mai 2006
    #20
  6. juniper Erfahrener User
    Hi, also folgende Elemente von Adobe waren auf meinem Laptop vorinstalliert:
    - Adobe Acrobat 7.0 Elements - Deutsch
    - Adobe Photoshop Elemts 3.0
    - Adobe Premiere Standard
    - Adobe Reader 7.0

    Nehme mal an, dass irgendwas davon eine Vollversion ist, kann auf jeden Fall in PDF konvertieren.

    Netzwerk? Gute Frage. Keine Ahnung. Ich wohne in ner WG und wir haben alle W-Lan, gilt das schon als Netzwerk??

    Administratorrechte für meinen Computer habe ich. Aber das war wahrscheinlich nicht die Frage.

    Was heißt das jetzt? (Und woher weißt du das alles :?: ) Oder sind das alles Sachen, die alle Jungs nebenbei gelernt haben während sie mit ihren C64 gespielt haben, während die Mädchen was weiß ich gemacht haben???)

    Bin dir so dankbar!
     
    juniper, 1. Mai 2006
    #21
  7. freaky
    freaky Erfahrener User
    Hi,

    also wenn Du pdf-Dokumente erstellen kannst ist zumindest davon etwas installiert.

    Schau mal in der Systemsteuerung nach - unter Software. Dort siehst Du dann, was genau installiert ist.

    Da scheint bei dir etwas nicht ok zu sein:

    http://www.adobe.com/support/techdocs/330984.html

    Adobe benutzt ab Version 7.0 Com-Addins. Vorher waren es Vorlagen, die im Startupordner abgelegt wurden.

    Das ist auch schon ein Netzwerk - aber ihr werdet das wohl wegen des Internets haben - alle an einen Router angeschlossen. Könnt ihr auch jeweils auf die anderen PC zugreifen?

    Egal - das führt eh schon immer weiter...

    Wie ist denn Office installiert worden? oder war das schon vorinstalliert?

    Ich vermute, Du hast ein Problem mit der Kombination aus den installierten Programmen bzw. Prozessen, die ständig laufen...

    Erstmal wäre es ja wichtig, eine Normal.dot zu haben, die man auch mit benutzereigenne Einstellungen abspeichern kann.


    Bei aller Hilfe hier - irgendwann kommt man an den Punkt, wo man sich das "vor Ort" anschauen müsste... ;-)


    "Oder sind das alles Sachen, die alle Jungs nebenbei gelernt haben während sie mit ihren C64 gespielt haben, während die Mädchen was weiß ich gemacht haben???) " ........ bei mir eher weniger.... :-D
     
    freaky, 1. Mai 2006
    #22
  8. juniper Erfahrener User

    copy and paste - wordxp - computer hängt neuerdings immer

    Oh, jetzt löst du vollkommene Konfusion bei mir aus ;-)
    Was soll ich jetzt tun?
    Also: im Einzelnen: das was ich dir als Elemente beschrieben habe, ist das, was bei mir unter Software in der Systemsteuerung eingetragen ist. Acrobat 7.0 Elemets - Deutsch, Photoshop Elements 3.0, Premiere Standard und der Reader 7.0.
    Aha, Acrobat verwendet also Add-Inns, inwiefern ist das wichtig?
    Also auf meinem Computer war diverses vorinstalliert, aber neben Works (was immer das ist) nur eine 60 Tage Trial Version von Office 2003. Und Office XP habe ich dann nochmal installiert. Und dann dieses Wochenende nochmal deinstalliert und wieder installiert, weil ich dachte, dass das was hilft.

    Nachtrag: die Trial-Version habe ich auch deinstalliert.
    Nachtrag 2: aber irgendwas öffnet Word doch bei mir als leeres Dokument? Kann ich das nicht zur normal.dot erklären?
    Außerdem hast du mir ein bisschen Sorge bereitet, bzgl. deines Einwurfs ich werde schon sehen, was passiert, wenn ich mir eine normal-dot zuschicken lasse. Das brauche ich also gar nicht erst probieren? Kann da irgendwas kaputt gehen? Oder soll ich das mal ausprobieren.
     
    juniper, 1. Mai 2006
    #23
  9. freaky
    freaky Erfahrener User
    Hi,
    da kommen wir der Sache schon näher:

    Hast Du erstmal alles deinstalliert - also Office 2003 und Works? Und dann erst Office 2002 (XP) installiert?

    Wenn nicht - Office kann man zwar mit verscheidenen Versionene auf einem PC laufen lassen - da muss man aber die Installationsreihenfolge einhalten. Sonst kann es zu Konflikten führen.

    Die Reihenfolge ist von "unten" nach "oben" - versionsmäßig. Also zuerst die älteste Verison installierne und dann die neuesete Verison.

    Zur Deinstallation: da reicht es nicht, nur die Deinstallionsroutine laufen zu lassen. Es müssen alle sonstigen Reste aus der Registry und der Festplatte gelöscht werdne. Dazu gibt es von Microsoft Tolls für die einzelnen Versionen:

    Office 2002 und Office 2003: http://support.microsoft.com/?id=290301

    Versuch das nochmal. Alles komplett zu denstallieren (alle Officeversioenne) mit dem Tool von Micrososft.

    Anschließend eine neue Insatallation von Office 2002 (XP). Dann nochmal testen...(mit neune Dateien!)

    Nicht verwirren lassen. Sag immer Bescheid, wenn Dir etwas nicht klar ist.
     
    freaky, 1. Mai 2006
    #24
  10. juniper Erfahrener User
    Also soll ich auch Works deinstallieren? Habe nämlich keine Kopie davon. DAs war auf dem Rechner vorinstalliert und die von Sony oder wer auch immer machen sich nicht mehr die Mühe, da CDs beizugeben, das soll man selber machen. Habe ich natürlich bisher nicht, faul wie ich bin, hätte also kein Works mehr zur Verfügung (Kann es auch jetzt leider nicht machen, weil in der Anleitung meines Laptops steht, ich bräuchte DVDs ich habe aber nur CDs zum brennen.)
    Anywho, habe works bisher nicht gebraucht, aber vielleicht sind da total tolle features drin? Was glaubst du?

    Um deinen Fragen weiter zu beantworten: Nein, ich hatte Office 2003 Trial Version und Works nicht deinstalliert, bevor ich das erste Mal Office XP draufgespielt habe.

    Und: ich habe natürlich nur die Deinstallationsroutine in der Systemsteuerung durchlaufen lassen. Was anderes kenne ich ja gar nicht. Die Reste sind daher wohl nicht gelöscht. Erinnere mich heute morgen beim stöbern diesbzgl. auch etwas entdeckt zu haben.

    Also werde jetzt nochmal Office 2003 Trial Version / Office XP deinstallieren und dann nochmal Office XP draufziehen.

    Was soll ich mit Works machen?

    Juniper
     
    juniper, 1. Mai 2006
    #25
  11. freaky
    freaky Erfahrener User
    Hi,

    also ich geb zu: Works - gerade wenn Du noch nichts mit gemacht hast - kannst du eigentlich völlig deinstallieren - bin eh kein Freund davon. Wenn Du von Office XP eine Vollversion mit allen Progreammen hast (Word, Excel und Access, etc) brauchst Du Works nicht. Das ist aber meine persönliche Meinung! Ich würde es deinstallieren....

    Wichtig ist, dass du alle anderen Office-Versionen deinstallierst. Die Trial-Verison ist ja eh sicher abgelaufen. (Hoffentlich klappt da die Deinstallation...)
    Und dann gleich das alte OPffice XP mit. Und anschließend alles richtgi neu machen - nur mit Office XP. ;-)
     
    freaky, 1. Mai 2006
    #26
  12. juniper Erfahrener User
    letzte frage, bevor endlich alles gut wird, hoffentlich: ich entferne works und office über die systemsteuerung und lasse dann dieses tool von ms den rest auch noch entfernen, der quasi irgendwo in den ritzen steckt? weil, wenn ich das richtig verstehe, kann ich nicht das tool von ms zum entfernen von office einsetzen, weil dieses mit mit win installer installiert wurde? will nur diesmal alles richtig machen...
     
    juniper, 1. Mai 2006
    #27
  13. freaky
    freaky Erfahrener User

    copy and paste - wordxp - computer hängt neuerdings immer

    Hi,

    genau:

    erst Works deinstallieren
    dann Office 2003 deinstallieren
    und Office XP deinstallieren

    Anschließend das Tool von MS laufen lassen....

    Schau vorher nochmal nach Deinen eigenen Dateien und sichere die (Also erstellte Dokuemtne bzw. Vorlagen...besser ist besser!
     
    freaky, 1. Mai 2006
    #28
  14. juniper Erfahrener User
    And again:
    ich habe jetzt office und works deinstalliert über die systemsteuerung. anschließend habe ich das clean-up-tool geöffnet, aber in der liste sind nur programme abgebildet, die ich behaltet will oder deren abkürzung mir nichts sagen, auf jeden fall nichts was nach office oder works aussieht. und nun?
     
    juniper, 1. Mai 2006
    #29
  15. freaky
    freaky Erfahrener User
    Hi,

    Sorry - war leider nicht online...

    Welche Programme werden Dir denn angeboten, die du nicht hast?

    Taucht in der Liste nicht mehr Office XP auf bzw. Office 2003?

    Hmmm....dann installier Office XP nochmal neu und starte dann den Cleanup...und deinstallier Office XP.

    Sonst werden "wir" doch noch Hand anlegen an die Deinstallation....
     
    freaky, 1. Mai 2006
    #30
Thema:

copy and paste - wordxp - computer hängt neuerdings immer

Die Seite wird geladen...
  1. copy and paste - wordxp - computer hängt neuerdings immer - Similar Threads - copy and paste

  2. VBA Makro, einzelne Zellen kopieren und in fortlaufende Zeile einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Makro, einzelne Zellen kopieren und in fortlaufende Zeile einfügen: Hallo zusammen Verstehe die Makro Codes nicht gut, jedoch halfen bereits youtube Tutorials bei ein paar Problemen. Nun bräuchte ich aber eure Hilfe. Es geht um folgendes: Ich möchte ein Makro in...
  3. VBA Copy an Paste

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Copy an Paste: Hallo zusammen, Ich stehe vor folgender Aufgabe: Ich habe in D506:J506 text. Diesen möchte ich mittels VBA Kopieren und weiter oben an die letzten unbeschriebenen zellen einfügen. Dazu habe ich...
  4. Copy and Paste unter bestimmten Bedingungen VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Copy and Paste unter bestimmten Bedingungen VBA: Hallo, ich bin recht neu und habe ein kleines Problemchen, bei welchem ich keinerlei Lösungsansatz habe. Ich vermute, dies kann in irgendeiner Art und Weise ggf. über eine Art Sverweis im Makro...
  5. Outlook for iOS and Android copy

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Outlook for iOS and Android copy: Outlook for iOS and Android copy Connect, organize, and get things done on the go with Outlook mobile. It brings your email, calendar, files, contacts, and Office apps all in one place, and it...
  6. Laufzeitfehler '-2147221040(800401d0)' Die Methode 'Copy'...

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler '-2147221040(800401d0)' Die Methode 'Copy'...: Hallo Leute, ich habe schon länger ein Problem in einem sehr großen VBA-Makro beim kopieren von Diagrammen. In der Zeile "objDia.Copy" kommt sporadisch die Fehlermeldung: Laufzeitfehler...
  7. Laufzeitfehler 13 & Blattschutz (VBA Excel 2016)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler 13 & Blattschutz (VBA Excel 2016): Hallo zusammen, ich bin leider was das Thema VBA angeht noch ein ganz blutiger Anfänger und suche deshalb eure Hilfe. :( Ich habe eine Tabelle gebaut in der ein paar Formel stehen. Über VBA...
  8. Gültigkeit auch bei Copy and Paste prüfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Gültigkeit auch bei Copy and Paste prüfen: Hallo, mit Excel 2000 kann man ja die Gültigkeit eines Feldes prüfen. In meinem Fall möchte ich ,dass maximal 50 Zeichen pro Feld eingegeben werden können. Das klappt auch bei direkter...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden