Office: (Office 2003) Dateinamen beim Abspeichern vordefinieren

Helfe beim Thema Dateinamen beim Abspeichern vordefinieren in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hallo zusammen, ich habe eine worddatei kopiert und diese als vorlage abgespeichert. nun ist mir nach einiger zeit aufgefallen, dass, wenn man das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von masc123, 15. Juli 2006.

  1. Dateinamen beim Abspeichern vordefinieren


    hallo zusammen,

    ich habe eine worddatei kopiert und diese als vorlage abgespeichert. nun ist mir nach einiger zeit aufgefallen, dass, wenn man das dokument als neu abspeichern will, automatisch ein begriff vorgegeben wird. wo kann man das denn einstellen?

    da die datei kopiert wurde, paßt nun der automatisch vergebene dateiname natürlich nicht mehr. diesen würde ich eben gerne ändern.

    dankeschön im voraus

    :)
     
    masc123, 15. Juli 2006
    #1
  2. Hi masc,

    aus Deiner Frage geht nicht ganz klar hervor, ob Du den Speicherort oder den Dateinamen meinst. Den Speicherort kannst Du im Menü 'Extras - Optionen, im Register Speicherort für Dateien' ändern. Falls Du spezielle Wünsche zum Dateinamen hast, zeichne Dir einfach ein Makro auf und rufe das im Modul This Document in der Prozedur Document_Close auf.


    Ciao, Ralf
     
  3. hi,

    da ich mit makros keinerlei erfahrung habe, weiß ich zum einem nicht, wie man das macht, zum anderen glaube ich nicht, dass es die original-datei nicht über ein makro gesteuert wird.

    das muss einfacher gehen... hoffe ich zumindest.

    fakt ist: wenn ich im moment das dokument abspeichern will ("speichern unter / speichern") gibt er mir automatisch "besprechungsdokument.doc" vor. ich möchte da aber etwas anderes reinschreiben. klar könnte man das jetzt überschreiben, aber ich will ja gleich den richtigen begriff vorgeben! noch dazu mit dem aktuellen datum vorne weg gestellt... (das wäre aber wahrscheinlich wieder nunr mit makros zu lösen?)

    gruß
     
    masc123, 17. Juli 2006
    #3
  4. Dateinamen beim Abspeichern vordefinieren

    Hi,

    grundsätzlich schlägt Word beim Speichern einer vorhandener Datei den bereits vergebenem Namen, bzw. bei einer neuen den ersten Texteintrag vor. Das ließe sich m.W. tatsächlich nur per Makro ändern.
    Zur Makroaufzeichnung:
    Klick mit der rechten Maustaste auf die Symbolleiste und aktiviere im Lontextmenü 'Visual Basic'. Die VBA-Symbolleiste erscheint. Klick darin auf das Punktsymbol (Makro aufzeichnen). Klicke fleissig auf Weiter.... Führe dann die Schritte aus, die Du ausführen lassen möchtest. (Hier: Datei Speichern unter, und vergib den gewünschten Namen. Halte das Makro an, indem Du auf das Quadrat der VB_Symbolleiste klickst. Wechsle mit Alt + F11 in den VBA Editor. Links findest Du den Projektexplorer, rechts den Editor. Links findest Du unter Module den Eintrag NewModule. (Wenn nicht, klick mal auf die + Zeichen. Dort steht Dein aufgezeichnetes Makro (Makro1) im Editor. Diesen Makrpnamen (Makro1) rufst Du wie in #2 beschrieben auf.
     
  5. Hallo Ralf,

    prima, das mit der Makroaufzeichnung... Wenn der User sich danach richtet, überschreibt er sich fleißig seine Dateien mit immer dem gleichen (bei der Aufzeichnung vergebenen) Namen...
     
    peppi, 17. Juli 2006
    #5
  6. Hi Ralf,

    das wird so nicht funktioneiren, da bei dem Aufruf des Makros ein Dokuemtn unter deisem Namen einfach gespeichert wird. Da wird nicht erst noch ein Dialog aufgerufen - auch wenn Du das Aufzeichnen so gemacht hast.

    Um sowas abzufangen könnte man die Wordeigenen Befehle abfangen. Dann sieht das so aus:


    Code:
    "MeinDokuemnt" wäre dann der vorgegebene Name, der im Dialog erscheint...


    Hier gibt es aber noch andere Probleme: was heißt als Vorlage gespeichert? Ist das jetzt eine *.dot - denn nur das ist eine Vorlage. Dann wird ein neues Dokument aufgrund der Vorlage angelegt...

    Denn da kommt es darauf an, wo man die Makros anlegt.
     
    Hotte, 17. Juli 2006
    #6
  7. hallo,

    danke für die antworten. werde es probieren.

    @Ralf: mein erstes wort im dokument ist eben ein anderes... er nimmt komischerweise immer das von der originaldatei. irgendwo wurde es wohl mitkopiert, obwohl man es offensichtlich nicht sehen kann und somit löschen könnte

    gruß
     
    masc123, 20. Juli 2006
    #7
  8. Dateinamen beim Abspeichern vordefinieren

    Du kannst einen Vorgabewert des Dateinamens in den Eigenschaften des Dokuments, bzw. der Vorlage definieren (Datei-Eigenschaften-Reiter Zusammenfassung-Feld Titel).

    Zu Bsp. die Vorlage heisst TestTheWest.dot - Neues Dokument daraus soll aber immer "Angebot.doc" heissen. Dann schreib Angebot als Titel rein.

    Einen Haken hat die Sache leider. Du kannst nur ein Wort verwenden ohne Sonderzeichen, also z. Bsp. "Angebot-2006-lfdNr" geht nicht, Word nimmt als Vorschlag nur "Angebot".

    :-) Sofern jemand einen Trick kennt, wie ich die 1 Wort Regelung umgehen kann, her damit. Wäre dankbar! ;-)

    Nice time - Friend
     
Thema:

Dateinamen beim Abspeichern vordefinieren

Die Seite wird geladen...
  1. Dateinamen beim Abspeichern vordefinieren - Similar Threads - Dateinamen Abspeichern vordefinieren

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle: Hallo zusammen, ich möchte eine VBA Programmierung machen wie folgt. Das aktuelle Excel-Tabellenblatt soll als PDF Speicher unter, unter Vorgabe des Dateinamens der in Zelle A1 steht gespeichert...
  4. Dateinamen ohne Punkt und Dateiendung ermitteln

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dateinamen ohne Punkt und Dateiendung ermitteln: Guten Abend zusammen, die nachfolgende Formel generiert den Dateinamen ohne Pfad in einer Zelle:...
  5. PDF-Dateinamen aus Zellen zusammensetzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    PDF-Dateinamen aus Zellen zusammensetzen: Hallo zusammen! Ich habe eine Arbeitsmappe mit mehreren Arbeitsblättern die mit den Namen von Mitarbeitern versehen sind. Nun möchte ich folgendes erreichen: Wenn die Datei als xlsx gespeichert...
  6. Email Speicherung via Drag and Drop macht aus einem Punkt einen Unterstrich im Dateinamen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Email Speicherung via Drag and Drop macht aus einem Punkt einen Unterstrich im Dateinamen: Guten Tag, wenn ich eine Email mit dem Betreff "2.40-Test.123" via Drag and Drop auf meinen Desktop ziehe, wird eine .msg mit dem Dateinamen "2_40-Test_123.msg" erstellt. Wenn ich die selbe...
  7. Dateiname splitten in vba

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dateiname splitten in vba: Moin alle miteinander Ich möchte aus eine Dateinamen (91.Blatt T 94.xlsx) als erstes die Zahl 91 Und die Zahl 94 extrahieren und in unterschiedliche zellen schreiben . Beide zahlen können...
  8. Dateiname in Zellen abspeichern, automatisiert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dateiname in Zellen abspeichern, automatisiert: Schönen guten Tag, ich habe aus einer Messreihe mehrere CSV-Dateien erzeugt, die folgende Struktur besitzen, siehe Ausschnitt: [ATTACH] Die ersten vier Spalten sind jeweils mit Werten gefüllt...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden