Office: Dateneingabe via Formular: Duplikate auf die gleiche ID schreiben

Helfe beim Thema Dateneingabe via Formular: Duplikate auf die gleiche ID schreiben in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hey Ihr Lieben, vielleicht erklärt sich mein Problem schon durch die Überschrift *:)* Ich habe eine Formular gebastelt in denen ich verschiedene... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Greta Menke, 12. Juni 2023.

  1. Dateneingabe via Formular: Duplikate auf die gleiche ID schreiben


    Hey Ihr Lieben,
    vielleicht erklärt sich mein Problem schon durch die Überschrift Dateneingabe via Formular: Duplikate auf die gleiche ID schreiben *:)*

    Ich habe eine Formular gebastelt in denen ich verschiedene Diagnosen pro Patienten eingeben kann. Ein Patient kann mehrere Diagnosen haben, eine Diagnose kann zu mehreren Patienten gehören.

    Wenn ich nun die Diagnose "C50" eingebe und dies für meinen nächsten Patienten auch tue, dann legt Access mir den doppelten Datensatz "C50", mit einer neuen ID an. Genau das will ich nicht: Access soll erkennen, dass "C50" schon in der Tabelle vorhanden ist und sich direkt die ID aus dem schon vorhanden Datensatz zu "C50" ziehen.

    Ähnliches habe ich hier schonmal gefragt: MS Access Formular - mehrere Datensätze pro Steuerelement hinzufügen?

    Vorschläge waren bisher ein Kombinationsfeld zu bastelen um mir die bisherigen Datensätze anzeigen zu lassen. Wäre eine Option, finde ich aber nicht so attraktiv.

    Gibt es noch Weitere Ideen ? Dateneingabe via Formular: Duplikate auf die gleiche ID schreiben *:)*
     
    Greta Menke, 12. Juni 2023
    #1
  2. Doming
    Doming Erfahrener User
    Das klingt nach einem ungünstigen Datenmodell. Oder Missverständnis.
    Es gibt die eine Tabelle mit Patienten und die zweite mit den verschiedenen Diagnosen.
    Da jeder Patient mehrere Diagnosen bekommen kann, muss für jede ein neuer Datensatz in der m:n-Tabelle angelegt werden. Patient A kann Diagnose 1, 2 und 3 bekommen. Also 3 Datensätze in der m:n. Für Patient B mit gleichem Krankheitsbild wieder 3 Datensätze.
    Nur so werden beim Filtern nach Diagnose 3 beide Patienten angezeigt.
    Ich hatte ja ein Listenfeld vorgeschlagen. Darin dann die verschiedenen Diagnosen anklicken und dann mit einer vba-Schleife für jede Diagnose einen Datensatz in die m:n
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2023
    Doming, 12. Juni 2023
    #2
  3. Ja das mit dem Listenfeld probiere ich nochmal.

    Aber dann kann ich kein neuen Datensatz hinzufügen sondern nur aus den schon bestehenden auswählen, oder?
    Ich hätte gerne die "Option", dass Access erkennt ob es diesen Datensatz schon gibt oder ob er den auch noch zusätzlich zu der m:n Tabelle in die Tabelle "Diagnosen" einfügen muss, wenn es den Datensatz noch nicht gibt.

    In einem Listenfeld wähle ich aus den bestehenden Datensätzen aus?
     
    Greta Menke, 13. Juni 2023
    #3
  4. Doming
    Doming Erfahrener User

    Dateneingabe via Formular: Duplikate auf die gleiche ID schreiben

    Hallo Greta,
    ich würde folgendermaßen vorgehen:
    Ich vermute, es geht um die Diagnosen nach dem bundeseinheitlichen ICD-Code?
    Dann würde ich mir die Tabelle mit den gesamten Codes schnappen und in meine Datenbank als Nachschlagetabelle einfügen (Primärschlüssel nicht vergessen).
    Um dann natürlich nicht immer vor dem ganzen Brockhaus zu stehen, würde ich vorher meine bisher verwendeten Diagnosen zusammenfassen um zu sehen, was ich am Häufigsten gebraucht habe.
    Wenn da nur 20 oder 30 bei rauskommen, würde ich mir tatsächlich ein Ankreuzformular basteln, dann hat man nach kurzer Zeit raus, was wo steht und kann dort seine Häkchen machen. Zusätzlich wäre da noch ein Button "Diagnose nicht dabei" oder "weitere". Wenn man den drückt, geht dann ein Unterendlosformular mit allen Codes auf und ich kann es mir dort auswählen.
    Alternativ ein Kombinationsfeld mit der ICD-Tabelle als Datenherkunft, dann brauchst Du nichts mehr hinzufügen.
     
    Doming, 13. Juni 2023
    #4
  5. Ich habe durch rumprobieren ein sehr guten Weg gefunden.

    In dem Formular zur Dateneingabe gibt es weiterhin ein Textfeld in dem ein neuer ICD-10 Code eingefügt werden kann, falls dieser noch nicht vorhanden ist.

    Nun habe ich noch in dem selben Menü ein Kombinationsfeld eingefügt, welches mir die Datensätze aus der bestehenden Tabelle anzeigt. Ich lasse das Feld DIAGNOSE_ID in der Zwischentabelle unter DIAGNOSE_ID speichern.

    Wenn ich nun einen neuen Patienten habe und eine Diagnose hinzufügen möchte, kann ich entweder über das Drop-Down eine aussuchen (legt mir auch richtigerweise die neuen ID's in der Zwischentabelle an aber keinen neuen in der DIAGNOSEN Tabelle) oder ich füge eine neue Diagnose über das Textfeld hinzu.
     
    Greta Menke, 13. Juni 2023
    #5
Thema:

Dateneingabe via Formular: Duplikate auf die gleiche ID schreiben

Die Seite wird geladen...
  1. Dateneingabe via Formular: Duplikate auf die gleiche ID schreiben - Similar Threads - Dateneingabe via Formular

  2. Vorschlag für höchste Zahl

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorschlag für höchste Zahl: Habe folgendes Problem: habe in einem Feld einer Tabelle (numerisch) Kundennummern gespeichert. Bei der eingabe eines neues Datensatzes in einem Formular sollte im Feld Kundennummer die...
  3. Dateneingabe in Excel über ODBC in Datenbank

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dateneingabe in Excel über ODBC in Datenbank: Hallo, ich habe die folgende allgemeine Frage: Man kann ja eine ODBC-Verbindung zu einer Datenbank z. B. MySQL, SQL-Server usw. anlegen und diese dann in Access nutzen, um Verknüpfungen zu...
  4. Nach Dateneingabe sofort in Tabelle

    in Microsoft Access Hilfe
    Nach Dateneingabe sofort in Tabelle: Hallo zusammen, ich bin im Bereich Access2016 ein Neuling, habe es aber geschafft eine Tabelle mit Daten anzulegen und eine Verknüpfung mit einem Formular zu erstellen. Wenn ich also im Formular...
  5. Dateneingabe bei verknüpften Tabellen mit Auto Ergänzen

    in Microsoft Access Hilfe
    Dateneingabe bei verknüpften Tabellen mit Auto Ergänzen: Hallo Liebes Forum, ich habe eine Tabelle T1 mit wissenschaftlichen Publikationen (Titel, Jahr, u.a.) und eine Tabelle T2 mit Autoren (Nachname, Vorname). Sie sind über eine Verknüpfungstabelle...
  6. Dateneingabe über ein Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Dateneingabe über ein Formular: Hallo, ich habe eine Access Datei erstellt. Es gibt zwei Tabellen, die über einen Primärschlüssel miteinander verknüpft sind. Über eine Abfrage lasse ich die Inhalte in einem Formular anzeigen....
  7. Richtige und vollständige Dateneingabe

    in Microsoft Access Hilfe
    Richtige und vollständige Dateneingabe: Hallo, welche Möglichkeiten (außer der Gültigkeitsregel im Tabellenentwurf oder Eigenschaft im Formular) gibt es, um in Formularen eine komplette und vollständige Eingabe der Daten zu...
  8. Dateneingabe-Formular erstellen mit Auswahlliste

    in Microsoft Access Hilfe
    Dateneingabe-Formular erstellen mit Auswahlliste: Hallo zusammen, auch ich bin leider blutiger Anfänger in der Access-Anwendung und bin nahezu am verzweifeln. Ich würde gerne ein Dateneingabe-Formular erstellen mit dem man mehrere Daten in einer...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden