Office: Datum

Helfe beim Thema Datum in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, ich erstelle Vollmachten mit Serienbrief. Das Datum wird dabei immer manuell errechnet ( generell plus 2, Donnerstag plus 4 und Freitag plus 3... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von zaehme, 3. Mai 2007.

  1. zaehme User

    Datum


    Hi,
    ich erstelle Vollmachten mit Serienbrief. Das Datum wird dabei immer manuell errechnet ( generell plus 2, Donnerstag plus 4 und Freitag plus 3 Tage). Kann man das aktuelle Datum plus x Tage als Makro programmieren :?:
    MfG
    zaehme
     
    zaehme, 3. Mai 2007
    #1
  2. Krino Erfahrener User
    Datum berechnen per Makro

    Hallo -

    Neue Version ...

    Siehe weiter unten (6. Mai).
     
    Krino, 4. Mai 2007
    #2
  3. zaehme User
    Hi Krino,
    funzt ja priml. Nur - bei mir steht das Datum meistens irgendwo im Brief, also auf keinen Fall in der Kopf- oder Fußzeile. Muss man beim Makro die Stelle anzeigen oder kann man einfach programmieren, dass immer das aktuelle Datum berechnet werden soll ???? Du siehst Datum :oops: , ich habe von Makros gar keine Ahnung.
    Vielen Dank schon mal.
    Zaehme
     
    zaehme, 5. Mai 2007
    #3
  4. Krino Erfahrener User

    Datum

    Hallo Zaehme -

    Dadurch wird das Makro einfacher, aber du mußt es dann manuell ausführen. Neue Version:

    Code:
    Sub Datum()
    
    ' Textmarke "Datum" an Cursorposition einfügen
        With ActiveDocument.Bookmarks
            .Add Range:=Selection.Range, Name:="Datum"
            .DefaultSorting = wdSortByName
            .ShowHidden = True
        End With
      
     ' Angepaßtes Datum  einfügen
    Dim plus As Integer
    
    plus = 2 'normalerweise
    If Weekday(Date) = 5 Then plus = 4 'Donnerstag
    If Weekday(Date) = 6 Then plus = 3 'Freitag
    
    ActiveDocument.Bookmarks("Datum").Range.Text = DateAdd("d", plus, Date)
    
    End Sub
    
    So kannst Du dem Dokument das Makro beifügen: Code-Text markieren > Strg + C > Vollmacht-Dokument öffnen > Alt + F11 > falls graue Fläche: ANSICHT > PROJEKTEXPLORER und EINFÜGEN > MODUL. Cursor in die rechte große weiße Fläche setzen, dann Strg + V. Speichern und Dokument schließen.


    Makros ausführen auf die umständliche Tour: EXTRAS > MAKRO > MAKROS > Makro auswählen, falls es mehrere gibt > AUSFÜHREN.

    Makros ausführen auf die elegante Tour: Symbol oder Tastenkombination.

    ==== Wenn Du das Makro über einen Symbolklick ausführen möchtest, diese einmaligen Vorbereitungen treffen ====

    EXTRAS > ANPASSEN > BEFEHLE > im linken Scroll-Fensterchen MAKROS markieren > bei SPEICHERN IN: Deinen Dokumentnamen wählen > im rechten Scroll-Fensterchen Dein Makro suchen und anklicken > linke Maustaste festhalten und das Ganze nach oben schieben, wo die Symbole sind > loslassen. Dann steht da erst mal eine längere Schaltfläche mit dem Namen des Makros. Darauf rechtsklicken, STANDARD wählen. Nochmal rechtsklicken auf das jetzt kleiner gewordene Symbol, SCHALTFLÄCHENSYMBOL ÄNDERN und ein passendes aussuchen. ANPASSEN-Fenster schließen.

    ==== Wenn Du das Makro über eine Tastenkombination ausführen möchtest, diese einmaligen Vorbereitungen treffen ====

    EXTRAS > ANPASSEN > BEFEHLE > TASTATUR... im linken Scroll-Fensterchen MAKROS markieren > bei SPEICHERN IN: Deinen Dokumentnamen wählen > im rechten Scroll-Fensterchen Dein Makro suchen und anklicken > eine Tastenkombination ausdenken und eingeben > ZUORDNEN > SCHLIESSEN > ANPASSEN-Fenster schließen.

    ============ BENUTZUNG DES MAKROS ===============

    Du setzt den Cursor dorthin, wo das Datum stehen soll, und führst das Makro aus.

    Zur Probe kannst Du Dir meinen neuen Upload downloaden. Setze den Cursor an eine beliebige Stelle und drücke Strg + Shift + D.
     
    Krino, 6. Mai 2007
    #4
  5. zaehme User
    Hi Krino,
    hab Dein Makro ausprobiert. Funzt.

    So sieht es bei mir aus, nach Ausführen des Makros:

    Aktuelles DatumDatum :(eingefügt mit EINFÜGEN-DATUM und UHRZEIT-)
    == >09.05.20077. Mai 2007 (deutsche Schreibweise)

    bzw.

    Aktuelles Datum: (eingefügt mit EINFÜGEN-DATUM und UHRZEIT-)
    09.05.20077 mai 2007 (französischer Schreibweise)

    Kann man jetzt noch das "alte" Datum löschen (hier: 7.Mai 2007) und ist es auch möglich das Datumformat (9. Mai 2007 bzw. 9 mai 2007) zu übernehmen?? Datum :oops:

    Vielen Dank für Deine superschnelle Hilfe Datum *:p*
    Zaehme
     
    zaehme, 7. Mai 2007
    #5
  6. Krino Erfahrener User
    Moin Zaehme -

    Also bei Dir wird das Datum immer zweimal hintereinander in verschiedenen Schreibweisen eingefügt? Das ist mir vorläufig ein Rätsel. Du solltest aber nicht mit EINFÜGEN usw. das Datum einsetzen, sondern nur den Cursor positionieren und das Makro ausführen.

    Generell nimmt die DATEADD-Funktion dasjenige Format, das in den Windows-Einstellungen als Kurzformat für Datumsangaben festgelegt ist und das man dort ändern kann (STARTKNOPF > EINSTELLUNGEN > SYSTEMSTEUERUNG > REGIONS- UND SPRACHOPTIONEN > ANPASSEN > DATUM.

    Das heißt, wenn Du ein langes Datum haben willst, könntest Du dort das Kurzdatum gleich dem Langdatum einstellen - jedenfalls so lange, bis einer kommt, der uns beiden zeigt, wie es auch mit Makro geht. ;-)

    Wenn Du bei denselben Einstellungen von Deutschland auf Frankreich wechselst und wieder Kurzdatum = Langdatum einstellst, produziert das Makro auch ein französisches Datum, z. B mercredi 9 mai 2007. Aber als Dauerzustand ist das ewige Wechseln zwischen Regionaloptionen natürlich nicht so schön (oder im Saarland doch? ;-)).
     
    Krino, 7. Mai 2007
    #6
  7. zaehme User
    Tach Krino,

    erstmals vielen Dank :-D .
    Seltsam :cry: ist bei mir nur, das mein WORD-Programm (nach Abspeichern des Makros) dann nur im abgesicherten Modus startet :shock: , also WORD fetzt.
    Leider auch in Outlook :?:
    Was ist das ??????????

    zaehme
     
    zaehme, 8. Mai 2007
    #7
  8. Krino Erfahrener User

    Datum

    Hallo Zaehme -

    Das tut mir leid, ich kann es mir überhaupt nicht erklären. Natürlich habe ich das Makro bei mir ausprobiert und keine Komplikationen bekommen; sonst hätte ich es nicht rübergeschickt.

    Aber schau doch mal in Word bei EXTRAS > MAKRO > SICHERHEIT. Vielleicht ist dort bei Dir "HOCH" eingestellt, dann würde die Ausführung abgelehnt. Bei "MITTEL" bekommst Du eine Makrowarnung und wirst gefragt, ob Du es aktivieren willst. Bei "NIEDRIG" wird es ohne Rückfrage ausgeführt.

    Bist Du ganz sicher, daß es an diesem Makro liegt? Du könntest es entfernen und dann schauen, ob die Probleme weiterhin bestehen. Ich habe gerade noch einmal mein Doc vom Forum heruntergeladen; es funktioniert und macht keine Schwierigkeiten.

    Mit der ersten Version gab's doch auch kein Problem?? Das würde ja eigentlich für meine Unschuld sprechen ... :-o

    Du könntest auch Dein Problem-Dokument hier hochladen, dann probiere ich es aus.

    Makros entfernen: Alt + F11 > dann links nach MODULen schauen, RECHTSKLICK > ENTFERNEN wählen.
     
    Krino, 8. Mai 2007
    #8
Thema:

Datum

Die Seite wird geladen...
  1. Datum - Similar Threads - Datum

  2. Serienbrief, Datum plus 7 Tage

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief, Datum plus 7 Tage: Hallo, ich wollte gerne in meinem Serienbrief um eine Rückantwort mit Datum bitten. Die Rückantwort soll 7 Tage nach dem aktuellen Datum erfolgen. Ich habe dazu folgendes gemacht: [ATTACH] Mein...
  3. letztes Datum finden

    in Microsoft Excel Hilfe
    letztes Datum finden: Hallo Leute, hab jetzt vergebens die KI bemüht mir eine einfache Formel zu erstellen.o_O Jetzt frag ich einfach mal hier da es ja meist besser funzt.*:)* Also: ich hab ne Tabelle in der ich in...
  4. Datum Suchen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum Suchen: Hallo! Situation: In einem Formular wird ein Name einer Produktionsmaschine eingetragen. In einem anderem Textfeld steht das Lieferdatum. Bei klicken auf "Speichern" wird das Lieferdatum...
  5. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  6. Summieren an Hand der letzten x Datums Werte und mit weiteren Kriterien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summieren an Hand der letzten x Datums Werte und mit weiteren Kriterien: Schönen guten Abend, Wie kann man am besten Summieren mit mehreren Kriterien eines soll davon das Datum sein. So das vom Aktuellen Letzten Datums Wert aus gehent die letzten Bsp. 10 Werte...
  7. Zelle farblich markieren wenn Datum

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelle farblich markieren wenn Datum: Hallo zusammen, ich bräuchte einmal Eure Hilfe: In einer Tabelle habe ich ein Kontrollkästchen und ein Datumsfeld. J4 Kontrollkästchen K4 Datum Durch bedingte Formatierung habe ich es so...
  8. Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten: Hallo zusammen, und zwar würde ich gerne ein laufendes Datum in die Kopfzeile eines Word-Dokumentes setzen. Es sind jeweils 2 aufeinanderfolgende zusammengehörige Seiten mit einem Datum...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden