Office: Datumsangaben in der Zukunft?

Helfe beim Thema Datumsangaben in der Zukunft? in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo alle zusammen! Durch ein Problem im Word-Serienbrief bin ich beim googeln auf dieses Forum gestoßen und schwer beeindruckt und begeistert:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von gausle, 12. Dezember 2007.

  1. gausle Erfahrener User

    Datumsangaben in der Zukunft?


    Hallo alle zusammen!

    Durch ein Problem im Word-Serienbrief bin ich beim googeln auf dieses Forum gestoßen und schwer beeindruckt und begeistert: Problem beim durchackern der Beiträge tw. gelöst – den Rest hab ich selbst gemacht ;-).
    Doch jetzt hab ich eine unlösbare (?) Aufgabe: die folgende Datumsangabe soll sich autom. aktualisieren, damit man sie nicht x-mal ändern muss, und dabei etwas übersieht:

    Formular für 2007/2008 (ab 1.1. soll’s so aussehen: Formular für 2008/2009)

    Für das aktuelle Jahr ist’s ja kein Problem: {DATE \@ "yyyy"}, aber wie geht’s für 2008? Ich hab’s bereits erfolglos mit {DATE \@ "yyyy"+1} und mit {DATE \@ "yyyy"+365} versucht. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. G’scheite Bücher und die Word-Hilfe befassen sich auch nicht mit Datumsangaben in der Zukunft :-(. Ich würde mich freuen, wenn einer von euch eine Lösung fände, oder ist Word damit überfordert?
    Ich arbeite mit Office XP Professional

    Liebe Grüße
    gausle
     
  2. Krino Erfahrener User
    Hallo -

    Dieses Feld ergibt bei mir 2008:
    { = { DATE \@ "yyyy" } + 1 }
    Durch Drücken der Funktionstaste F9 kannst Du Felder aktualisieren.
    Die Word-Hilfe sagt dazu:
    Nächstes Jahr würde 2009 angezeigt.
    Word nimmt das Ergebnis von DATE als Zahl (2007) und addiert 1 dazu.
    Das ist aber kein Datumshandling, so wie man es von Excel kennt:
    Wenn Du z. B. den 31. Juli als 31 darstellst und auf diese Weise 1 addierst, kommt nicht etwa 1 heraus (für 1. August),
    sondern 32.
     
  3. gausle Erfahrener User
    Hi Krino,
    erstmal vielen Dank für die rasche, kompetente Antwort! Leider passiert das aktualisieren nicht automatisch beim Öffenen des Dokuments, wie bei "normalen" Datumsangaben. Aber besser so, als gar nicht :-). Aus der Word-Hilfe (die Stelle hab ich gelesen) kann man Deine Formel aber nicht so leicht ableiten, deshalb nochmal herzlichen Dank.

    Liebe Grüße
    gausle
     
  4. Krino Erfahrener User

    Datumsangaben in der Zukunft?

    Hallo Gausle -

    Ich konnte mich dunkel erinnern, daß Word auch "irgendwie" rechnen kann, und hab's dann einfach mal mit so einer Additionsformel versucht.

    So weit ich es verstehe, ist Rechnen mit Word ein mühseliges Geschäft, bei dem nicht viel Freude aufkommt. :cry:

    Ich würde alles, was mit Rechnen zu tun hat, möglichst mit Excel machen; vielleicht geht das in Deinem Fall ja auch...
     
Thema:

Datumsangaben in der Zukunft?

Die Seite wird geladen...
  1. Datumsangaben in der Zukunft? - Similar Threads - Datumsangaben Zukunft

  2. Letzter Stand aus Matrix mit Datumsangabe verketten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Letzter Stand aus Matrix mit Datumsangabe verketten: Hallo! Ich habe eine Tabelle mit mehreren Kunden, unterschiedlichem Zahlstatus zu unterschiedlichen Datumsangaben. Ich möchte je Kunde das letzt verfügbare Datum ausgeben und dieses Datum in einem...
  3. Datumsangabe rausschneiden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datumsangabe rausschneiden: Hi, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine sehr große Liste mit Autodaten, um genauer zu sein Typangaben. Hier mal Beispielhaft um was es geht. (Die Automarke steht in der Zeile davor und...
  4. Summieren per Block über Datumsangabe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summieren per Block über Datumsangabe: Hallo zusammen, in der angehängten Datei, möchte ich über das Datum am ende des jeweiligen Tag, den Tagesbetrag summieren, eine Art Blockrechnung. Habe es probiert über die Funktion Summewenn +...
  5. Zelle mit Datumsangabe in Abhängigkeit von benachbarter Zelle einfärben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelle mit Datumsangabe in Abhängigkeit von benachbarter Zelle einfärben: Hallo, ich muss in Excel eine Zelle (gewünschter Liefertermin) so formatieren, dass Sie rot eingefärbt wird, wenn das Datum = Heute ist, soweit kein Problem mit bedingter Formatierung. Sie soll...
  6. In Datumsangaben in Excel wird ein falsches japanisches Zeitalter angezeigt

    in Microsoft Excel Tutorials
    In Datumsangaben in Excel wird ein falsches japanisches Zeitalter angezeigt: In Datumsangaben in Excel wird ein falsches japanisches Zeitalter angezeigt Excel für Microsoft 365 Mehr... Weniger...
  7. Zählen von Zahlen oder Datumsangaben auf Grundlage einer Bedingung

    in Microsoft Excel Tutorials
    Zählen von Zahlen oder Datumsangaben auf Grundlage einer Bedingung: Zählen von Zahlen oder Datumsangaben auf Grundlage einer Bedingung Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010 Excel 2007...
  8. Sortieren von Datensätzen nach Text, numerischen Werten oder Datumsangaben

    in Microsoft Access Tutorials
    Sortieren von Datensätzen nach Text, numerischen Werten oder Datumsangaben: Sortieren von Datensätzen nach Text, numerischen Werten oder Datumsangaben Access 2007 Mehr... Weniger Das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden