Office: DB Auszug? oder nicht ?

Helfe beim Thema DB Auszug? oder nicht ? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebe Leute folgendes Problem: Ich habe eine Liste erstellt: Kundennummer, Kunde, Ort und Strasse. Jetzt will ich das so machen, dass ich die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von abadieren, 10. September 2006.

  1. abadieren Neuer User

    DB Auszug? oder nicht ?


    Hallo liebe Leute
    folgendes Problem:
    Ich habe eine Liste erstellt: Kundennummer, Kunde, Ort und Strasse.
    Jetzt will ich das so machen, dass ich die Kundennummer in Excel schreibe und das Programm mir dann zu der dazugehörenden KdNr. die daten aus Kunde, Ort und Strasse automatisch einfügt. Das sollte mit DB Auszug gehen? Das klappt aber nicht bei dem Assistenten. Weiß nicht wem ich was zuweisen soll.
     
    abadieren, 10. September 2006
    #1
  2. freaky
    freaky Erfahrener User
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Dezember 2020
  3. abadieren Neuer User
    zur besseren Übersicht hab ich mal ein Bild beigefügt.
    Ich möchte, wenn ich links in der grau unterlegten Zelle eine Kundennummer eintrage, dass mir excel die grau unterlegten Felder Kunde, Ort und Strasse selbststädig mit den Daten aus der Tabelle ausfüllt.
    Die Tabelle wird später mit mehr daten gefüttert...

    Welche Formel ist das und wie sollte diese aussehen?
     
    abadieren, 16. September 2006
    #3
  4. Wordmouse Erfahrener User

    DB Auszug? oder nicht ?

    Hallo,

    genau die Formel SVerweis, zu deren Tutorial freaky Dir den Link gepostet hat...
     
    Wordmouse, 16. September 2006
    #4
  5. abadieren Neuer User
    mhh also soweit erstmal danke an die beteiligten, aber wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte, welchem wert ich welchen parameter zuordnen muss wäre ich glücklich.
    ich bin da nicht so bewandert und weiß nicht in welcher zeile und spalte die Parameter
    Suchkriterium:
    Matrix:
    Spaltenindex:
    Bereich_Verweis:
    angegeben werden.
     
    abadieren, 16. September 2006
    #5
  6. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo,

    die Funktion SVerweis fügst Du z.B. in der Zelle ein, in der Du den Kunden-Namen (G7) haben möchtest.
    Suchkriterium ist die Zelle, in der Du die Kundennummer reinschreibst (also bei Dir G6)
    Matrix sind die Zellen, in denen die Informationen stehen (sollte besser in einer extra Tabelle sein, und nicht so wie bei Dir ab Spalte L)
    Spaltenindex wäre z.B., wenn wir beim Kundennamen bleiben, die Spalte, in der der Kundenname steht, aber nicht mit A oder B usw. bezeichnet, sondern mit der Zahl dafür (A=1, B=2, usw.).
    Bereich_Verweis sollte mit "falsch" angegeben werden, damit Excel eine genaue Übereinstimmung findet. Gibt man hier "wahr" ein, oder läßt das Feld generell leer, nimmt Excel, falls es keine genaue Übereinstimmung mit dem Suchkriterium gibt, den nächstmöglichen Wert...
     
    Wordmouse, 16. September 2006
    #6
Thema:

DB Auszug? oder nicht ?

Die Seite wird geladen...
  1. DB Auszug? oder nicht ? - Similar Threads - Auszug

  2. Zuordnung Ort zu Auszug Konto

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zuordnung Ort zu Auszug Konto: Hallo zusammen, danke vorab für Eure Hilfe und die damit verbundene Zeit! Ich bin seit längerem auf der Suche nach einem für mich funktionierenden Haushaltsbuch und wurde bisher mit keiner...
  3. Wenn Zelle leer, dann zur nächsten Zelle (Code-Auszug enthalten!)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn Zelle leer, dann zur nächsten Zelle (Code-Auszug enthalten!): Hallo Community, nach langer Zeit habe ich mal wieder eine Frage an euch. Betreff: Zelle überspringen, wenn Zelle leer + Abbruchbedingung In einer Tabelle sind in unregelmäßigen Abständen immer...
  4. Taggenaue Belegungsliste: Einzug und Auszug mit Verweis auf Datum

    in Microsoft Excel Hilfe
    Taggenaue Belegungsliste: Einzug und Auszug mit Verweis auf Datum: Guten Tag, ich werde versuchen mein Problem bestmöglich zu beschreiben: Name 01.11. 02.11. 03.11. 04.11. Einzug Auszug Klaus 101 101 101 01.11. 03.11. Dieter 102 102...
  5. Querverweise bei Auszügen aus einer längeren Word-Datei als Text erhalten

    in Microsoft Word Hilfe
    Querverweise bei Auszügen aus einer längeren Word-Datei als Text erhalten: Hi, ich sitz grad an meiner MA-Arbeit, die ich in Word 2010 schreibe. Mein Betreuer möchte gern, dass ich ihm die ersten (halb-)fertigen Kapitel schicke. Wenn ich aber jetzt die relevanten...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden