Office: 'Der Makro konnte nicht erstellt werden'

Helfe beim Thema 'Der Makro konnte nicht erstellt werden' in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; WORD 2010 | Windows7_64Bit Ich möchte ein Makro erstellen. Zuvor habe ich diese Einstellungen unter 'Optionen' ausgeführt: [img] [img]... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von network, 10. Februar 2011.

  1. 'Der Makro konnte nicht erstellt werden'


    WORD 2010 | Windows7_64Bit


    Ich möchte ein Makro erstellen.

    Zuvor habe ich diese Einstellungen unter 'Optionen' ausgeführt:

    'Der Makro konnte nicht erstellt werden' [​IMG]

    'Der Makro konnte nicht erstellt werden' [​IMG]

    Will ich ein Makro erstellen, kommt diese Meldung:

    'Der Makro konnte nicht erstellt werden' [​IMG]


    Was fehlt?
    Schon mal hier DANKE für eine Hilfe.

    network
     
    network, 10. Februar 2011
    #1
  2. Ich habe mein Problem gelöst.

    In einem eng. Forum fand ich meine Idee zur Lösung
    http://social.answers.microsoft.com...l/thread/1f0219f4-e508-4104-a4ce-3a3615d7006f

    In meiner Registry fehlte zwar das 'zuständige' Verzeichnis '2.0' nicht, doch im Gegensatz zum Verzeichnis '1.0'
    waren darin keinerlei Werte gesetzt - alles leere Zeilen.
    Das brachte mich auf die Idee, das Verzeichnis '2.0' zu löschen um dann mit dem dort angebotenen Regfile das
    Verzeichnis '2.0' neu zu erstellen. Gernau das hatte funktioniert.


    So bin ich vorgegangen:

    • Benutzerkontensteuerung abschalten.
    • Registry öffnen und den Pfad HKEY_CLASSES_ROOT\TypeLib\{00020430-0000-0000-C000-000000000046} aufsuchen.
      ------
      ACHTUNG: Aus Sicherheitsgründen sollte die Registry bzw. der zu bearbeitende Registry-Pfad gesichert werden.
      ------
    • Um das betroffene Verzeichnis '2.0' dieses Pfades löschen zu können [wenn darin keine Einträge enthalten sind
      oder die Regdatei keine Wirkung zeigt] müssen für den Pfad {00020430-0000-0000-C000-000000000046}
      und dessen Unterverzeichnisse die BESITZERRECHTE neu bestimmt werden.
      Die sind hier auf SYSTEM gesetzt. Der Besitzer sollte auf ADMISTRATOR gesetzt werden.
    • Dann auf alle die Vollzugriffsrechte erteilen.
    • Nach dem Löschen eine Registrydatei mit folgendem Inhalt erstellen und danach mit Doppelklick ausführen:
    Code:
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\TypeLib\{00020430-0000-0000-C000-000000000046}\2.0]
    @="OLE Automation"
    "PrimaryInteropAssemblyName"="stdole, Version=7.0.3300.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a"
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\TypeLib\{00020430-0000-0000-C000-000000000046}\2.0\0]
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\TypeLib\{00020430-0000-0000-C000-000000000046}\2.0\0\win32]
    @="C:\\Windows\\system32\\stdole2.tlb"
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\TypeLib\{00020430-0000-0000-C000-000000000046}\2.0\FLAGS]
    @="0"
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\TypeLib\{00020430-0000-0000-C000-000000000046}\2.0\HELPDIR]
    @="C:\\Windows\\system32"



    So erstellt man eine Registrydatei:

    Texteditor öffnen, den Text oben eingeben/kopieren und dann mit der Endung *.reg abspeichern.
    Wer die Datei nur als *.txt-Datei speichern kann, muss danach die Endung von *.txt auf *.reg ändern

    Jetzt kann man MAKROS erstellen.
     
    network, 12. Februar 2011
    #2
Thema:

'Der Makro konnte nicht erstellt werden'

Die Seite wird geladen...
  1. 'Der Makro konnte nicht erstellt werden' - Similar Threads - 'Der Makro erstellt

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Ein Makro für mehrere Register

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ein Makro für mehrere Register: Moin, ich habe ein Makro wo Daten aus dem Register Master kopiert werden und Register, das mit einem Datum beschriftet ist. Ich möchte in Jedem Register ein Button haben was Daten aus dem Master...
  4. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  5. Diagramm das mit VBA Makro erstellt wurde Skalierung aus Spalte übernehmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm das mit VBA Makro erstellt wurde Skalierung aus Spalte übernehmen: Hallo an alle User, habe mich erstmals mit einem VBA Makro versucht das ein Diagramm erstellen soll, dieses wird auch getan mein Problem ist, das die X-Achse durchnummeriert wird. Ich brauche...
  6. Powerpoint - erstellte Makro mithilfe eines Buttons starten

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Powerpoint - erstellte Makro mithilfe eines Buttons starten: Hallo, ich habe nun eine Makro erstellt, diese würde ich gerne via Button auslösen (in der normal Ansicht, also nicht wärend einer Präsentation). Geht das? Falls ja, wie? Bin für jeden...
  7. Autofilter mit Makro erstellt funktioniert nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Autofilter mit Makro erstellt funktioniert nicht: Hallo Ihr Spezialisten, ich kämpfe noch immer mit den Autofilter mit Makro. Nachstehend der Code: Sub filter02() ' ' filter02 Makro ' Makro am 08.01.2012 von GROSS aufgezeichnet ' '...
  8. Daten ziehen aus einem per Makro erstellten Tabellenblatt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten ziehen aus einem per Makro erstellten Tabellenblatt: Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir helfen ;o) Ich habe eine Excel Datei "SPEDI". In der Spalte "X" trägt man ein "x" ein und bei "enter" fabriziert das angelegte Makro ein neues Tabellenblatt....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden