Office: Dokument aus Vorlage speichern

Helfe beim Thema Dokument aus Vorlage speichern in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hilfe zu WORD 2000 Folgendes Problem : Ich habe eine Briefvorlage erstellt und den Anwendern zur Verfügung gestellt. Diese Vorlage habe ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Micky, 14. November 2006.

  1. Micky Erfahrener User

    Dokument aus Vorlage speichern


    Hilfe zu WORD 2000
    Folgendes Problem :
    Ich habe eine Briefvorlage erstellt und den Anwendern zur Verfügung gestellt. Diese Vorlage habe ich geschützt. D.h. man kann sie nur mit Schreibschutz öffnen. Danach erhält der User sein Dokument, in dem er alle Eingaben machen kann. Speichert der Anwender sein Dokument jetzt mit seinem Namen ab und möchte es wieder öffnen, geht das auch nur mit Schreibschutz. Kann man das umgehen, oder gibt es keine Möglichkeit ? Der User kann trotzdem alle Änderungen vornehmen.
    Gruß Micky
     
  2. Andei Erfahrener User
    Hallo,

    kurze Gegenfrage: wozu dann der Schreibschutz?

    Gruß
     
  3. Micky Erfahrener User
    Hallo,
    sorry, kann jetzt erst antworten : Ich möchte nur die Vorlage schützen, aber nicht die daraus resultierenden Dokumente für den Anwender. Gibt es da eine Möglichkeit ?

    Gruß Micky
     
  4. Andei Erfahrener User

    Dokument aus Vorlage speichern

    Hallo,

    es gibt da die folgenden Möglichkeiten:

    Wenn Du die Vorlage erstellst, speicherst Du sie normalerweise ja dann als .dot in einem Vorlagenverzeichnis ab. Damit der User das dann nicht überschreiben kann, reicht also ein Schutz des Vorlagenordners, er kann dann bei sich eine .doc speichern.

    Wenn Du gewisse Teile immer in dem Dokument haben möchtest, die der User nicht löschen können soll, musst Du mit Abschnitten arbeiten und das Dokument dann abschnitsweise schützen. Das geht über Extras > Dokument schützen...

    Auf jeden Fall nicht den Weg über "Datei speichern unter" > Extras wählen!

    Gruß
     
  5. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo,

    hier wird doch eine Dokumentvorlage völlig falsch verwendet...

    Wenn man eine Dokumentvorlage verwendet, dann wird diese nicht geöffnet, sondern über den Menüpunkt Datei | Neu... diese Vorlage ausgewählt. Es wird dann anhand dieser Vorlage ein neues Dokument erstellt, somit kann die Vorlage also überhaupt nicht geändert werden... Man muß sie also auch nicht mit einem Schreibschutz versehen...
     
    Wordmouse, 15. November 2006
    #5
  6. Andei Erfahrener User
    Hi Wordmouse,

    das hab ich in meinem ersten Abschnitt ausdrücken wollen... Vielleicht nicht ganz so glücklich formuliert.

    Aber anscheinend hat er ja Angst, dass die User entweder die Vorlage üerschreiben, bzw. sie Teile aus seiner Vorlage löschen.
    Wenn ich über Datei > Neu bspw. eine Briefvorlage öffne, kann ich ja trotzdem die vorgegeben Bestandteile entfernen/ verändern. Und ich glaube, das will er verhindern.

    Gruß
     
  7. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo,

    das kann der User trotzalledem... Er kann den Brief ja dann mit Speichern unter... unter einem anderen Namen speichern...

    Einen 100%igen Schutz gibt es absolut nicht in Word. Wer will, findet immer einen Weg. Einen "normalen" User kann man u.U. ausbremsen, indem man ein Formular erstellt und den Dokumentschutz einschaltet...
     
    Wordmouse, 15. November 2006
    #7
  8. Micky Erfahrener User

    Dokument aus Vorlage speichern

    Hallo,

    vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Die Briefvorlage aus Datei/Neu und aus dem Katalog aussuchen, daß würde hier kein Anwender machen. Sie möchten Doppelklick auf die Vorlage und dann ihr Dokument erstellen. Eine Frage habe ich jetzt noch:
    Wie schütze ich genau den Vorlagenordner ? Kann der User dann trotzdem an den Ordner und mit Doppelklick aus der Vorlage sein Dokument erstellen ?

    Gruß Micky
     
  9. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo,

    einen Ordner schützen geht nur über die Gruppenrichtlinien in Windows...

    Und was das Benutzen von Programmen angeht, sollten sich die Leutchen vielleicht einmal etwas sagen lassen. Nur, weil sie zu faul zum Schalten sind, fahren sie ja auch keine 500 km im ersten Gang... Naja gut, sie können ein anderes Auto kaufen...

    Ich persönlich halte absolut nichts von solchen Einschränkungen. Je mehr es davon gibt, desto mehr versuchen die Leute, diese Einschränkungen zu umgehen... Mit Erklärungen warum und weshalb ist man da wirklich besser dran...

    Außerdem erstellt man ja auch ein neues Dokument, indem man einen Doppelklick auf die Vorlage macht... Trotzdem bin ich immer noch der Meinung, daß das von Dir falsch angelegt ist... Haben Deine "Vorlagen" denn die Dateinamenerweiterung dot oder doc ???
     
    Wordmouse, 15. November 2006
    #9
  10. Micky Erfahrener User
    Hallo,

    sorry, für die späte Antwort.
    Meine Vorlagen haben die Dateinamenerweiterung 'dot.'
    Eine Frage noch, wenn ich die Vorlage in dem WORD Vorlagenordner abspeichere und gehe über Datei/Neu finde ich die Vorlage auf meinem Rechner. Aber wie kann ich diese allen Anwendern zur Verfügung stellen ? Jetzt stelle ich einen Ordner ins Netz, zu dem jeder Zugang hat.
    Gruß Micky
     
  11. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo,

    dazu muß jeder Anwender unter Extras | Optionen, Register Speicherort für Dateien unter Arbeitsgruppenvorlagen diesen von Dir im Netz angelegten Ordner einstellen...
     
    Wordmouse, 17. November 2006
    #11
Thema:

Dokument aus Vorlage speichern

Die Seite wird geladen...
  1. Dokument aus Vorlage speichern - Similar Threads - Dokument Vorlage speichern

  2. Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamische Verknüpfung von Dokumenten: Hi, ich muss 10 unterschiedliche Vertragsvorlagen, die aber alle identische Anlagen haben, im Word neu aufbauen. Bislang hatten wir LibreOffice im Einsatz. Dort hatte ich Globaldokumente angelegt...
  3. Dokumentname vorgeben von Dokumenten aus Vorlage

    in Microsoft Word Hilfe
    Dokumentname vorgeben von Dokumenten aus Vorlage: Hallo allerseits. Ich stehe vor folgendem Problem: Ich habe eine Vorlage im Word erstellt. Wenn ich nun ein Dokument aus dieser Vorlage erstelle möchte ich nun, dass beim abspeichern dieses...
  4. Speichern eines Word-Dokuments als Vorlage

    in Microsoft Word Tutorials
    Speichern eines Word-Dokuments als Vorlage: Speichern eines Word-Dokuments als Vorlage Word für Microsoft 365 Word 2019 Word 2016 Word 2013 Word 2010 Word 2007 Mehr... Weniger...
  5. Word 2013 - Dateiname bei neuem Dokument aus Vorlage vorgeben

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2013 - Dateiname bei neuem Dokument aus Vorlage vorgeben: Hallo zusammen! Ich habe eine Vorlage (Name.dotm) in Word 2013 erstellt. Grundlage war ein bereits bestehendes Dokument, was ich modifiziert habe. Wenn ich die Vorlage öffne, steht in der...
  6. word 2010 vorlage auf vorhandene dokumente anwenden

    in Microsoft Word Hilfe
    word 2010 vorlage auf vorhandene dokumente anwenden: Hallo, ich habe hier etwa 200 Briefe, die in Word2010 mit einer Vorlage erstellt wurden. Aus dieser Vorlage werden auch Header und Footer mit übernommen. Nun hat sich eine Information, die sich...
  7. Vorlagen bei bestehendem Dokument verwenden Office 2007/2003

    in Microsoft Word Hilfe
    Vorlagen bei bestehendem Dokument verwenden Office 2007/2003: Hallo erst mal, ich hab mich durch die Word-Hilfe und das Internet gewühlt und eine Vorlage erstellt. In Kopf- und Fußzeile stecken Logo und alle wichtigen Infos aus einem Briefpapier...
  8. Dokument wird kleiner als Vorlage ausgedruckt,bitte um Hilfe

    in Microsoft Word Hilfe
    Dokument wird kleiner als Vorlage ausgedruckt,bitte um Hilfe: Hallo, habe ein A4 Dokument eingescannt und über Word bearbeitet...zusätzlich ein kleines Photo eingefügt,wenn ich das jetzt ausdrucke kommt es kleiner als A4 aus dem Drucker. Danke für Hilfe....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden