Office: (Office 2003) Dokument nach Kapiteln in einzelne Dateien aufteilen

Helfe beim Thema Dokument nach Kapiteln in einzelne Dateien aufteilen in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich möchte ein Dokument nach Kapiteln (Format: Unterschrift 1-3) in einzelne Dateien aufteilen. Zum Beispiel ist das betrachtete... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von oxygizer94, 9. Juni 2007.

  1. Dokument nach Kapiteln in einzelne Dateien aufteilen


    Hallo zusammen,

    ich möchte ein Dokument nach Kapiteln (Format: Unterschrift 1-3) in einzelne Dateien aufteilen.
    Zum Beispiel ist das betrachtete Dokument wie folgt aufgebaut (Inhaltsverzeichnis):

    1 Einleitung
    2 Hauptteil
    2.1 Erster Teil
    2.2 Zweiter Teil
    2.3 Dritter Teil
    3 Schluss

    Jetzt möchte ich das Dokument automatisiert in 6 Dokumente aufteilen, d. h. am Ende habe ich 6 Dateien.

    Datei 1: Einleitung
    Datei 2: Hauptteil
    Datei 3: Erster Teil
    ...

    Über die Hilfe habe ich noch nichts passendes gefunden. Kann mir jemand helfen?

    :)
     
    oxygizer94, 9. Juni 2007
    #1
  2. Hallo,

    ich habe selbst damit zwar auch noch nichts gemacht, aber schau doch mal in der Hilfe unter "Zentral- und Filialdokumente". Hier wird in Abhängigkeit einer Gliederung ein Dokument aus mehreren Unterdokumenten zusammengesetzt.

    Vielleicht ein Lichtblick am Ende des Tunnels.

    Grüße,
    Andy
     
    AndyM74, 11. Juni 2007
    #2
  3. Hey,

    ja, das ist schon fast gut. Leider erstellt Word nur Filialdokumente aus der Ebenentiefe, die man markiert hat. Also macht er nicht 6, sondern bloß 3 Dateien (Kapitel 1, 2 und 3). Im Beispiel müsste man dann nochmal in Kapitel 2 gehen und weiter aufteilen. Aber so kann ich mir schonmal behelfen.

    Danke!
     
    oxygizer94, 11. Juni 2007
    #3
  4. Dokument nach Kapiteln in einzelne Dateien aufteilen

    Hallo allerseits,

    bitte nicht diese Zentral-/Filialdokument-Geschichte verwenden. Die hat Macken ohne Ende... Und meist wird dann doch wieder mit einzelnen Dokumenten gearbeitet...

    Warum nimmst Du nicht Dein Dokument und kopierst es auf Systemebene so oft wie Du Kapitel hast. Dann öffnest Du die einzelnen Dateien und löschst das raus, was nicht zu diesem Kapitel gehört?
     
    peppi, 11. Juni 2007
    #4
  5. Hallo miteinander,

    wie würde man denn dann diese einzelnen Dateien wieder (zum Drucken) zusammenführen bzw. wie könnte man beim Ausdrucken eine fortlaufende Seitennummerierung erhalten?

    Ich bin auf diesen Thread gestoßen bei der Suche nach Informationen zu Filialdokumenten und bin ganz froh, dass allgemein davon abgeraten wird, weil ich irgendwie nicht damit klar kam. *wink.gif*

    Ausgangslage: Ich habe etliche Dokumente, die alle mit einem identischen Anhang bestückt sind. Um die Pflegearbeiten zu vereinfachen, wollte ich diesen Anhang separat speichern. Doch wie führe ich die Dokumente am Ende wieder zusammen, mit einheitlichem Kopf und Fuß und fortlaufender Seitennummerierung - oder geht das gar nicht?

    Ich freue mich auf eure Anregungen.
     
    Anne Berg, 7. August 2007
    #5
  6. Hallo Anne,

    mit Word2003 ging es bei mir folgendermaßen:
    Am Ende des ersten Dokuments über Einfügen | Manueller Umbruch | Abschnittswechsel | Nächste Seite einen neuen Abschnitt erstellt und dort dann mittels Einfügen | Datei das zweite Dokument (also bei Dir dann die Anlage) angehängt. Es wurde bei mir auch die Kopfzeile des zweiten Dokuments übernommen...
     
  7. Hallo Peppi,

    Danke für deine Antwort. Ich hätte nur gern den Kopf- und Fußbereich aus dem Hauptdokument ins angehängte übernommen, aber das ist nicht das Problem.

    Muss ich dieses Einfügen denn manuell machen, also nach jeder Änderung des Anhangs immer wieder neu?
    (entschuldige die dummen Fragen, du weißt ja ...)

    ...
    Also, ich habe jetzt mal eine Weile gebastelt, aber es klappt irgendwie nicht(s). *frown.gif*

    Beim Einfügen (als Verknüpfung) geht die Original-Schriftart verloren - OK, die ist schnell wiederhergestellt.
    Beim Aktualisieren wird die (Überschriften-) Formatierung teilweise zerschossen, die Schriftarten werden bunt gemischt.

    Was mache ich bloß falsch?! *confused.gif*
    Muss ich wirklich in jedes Dokument den zweiseitigen Anhang fest einfügen und bei Änderung sämtliche Dokumentvorlagen anpassen? *eek.gif*

    Schade, ich dachte das könnte man "intelligenter" lösen...
     
    Anne Berg, 8. August 2007
    #7
  8. Dokument nach Kapiteln in einzelne Dateien aufteilen

    Hallo Anne,

    das ist etwas, was in Word2007 besser gelöst ist (sonst bin ich ja kein Freund des neuen quietschebunten Office). Da kann man dann sagen, ob die Quell- oder Zielformatierung genommen werden soll..

    In den Vorgängerversionen ist es daher immer besser, beide Dateien auf Basis einer Dokumentvorlage zu erstellen, so daß die Formatvorlagen in beiden Dateien vorhanden sind. Dann gibt es keinen Kuddelmuddel...

    Ich persönlich würde mich aber diesem Streß nicht aussetzen, sondern die Anlage mit einer eigenen Seitennummerierung (z.B. AI oder A1) versehen und separat ausdrucken... Bzw. evtl. pdfs erstellen und diese dann zusammenführen...
     
  9. Hallo Peppi,

    die unterschiedliche Seitennummerierung in Hauptdokument und Anhang ist keine schlechte Idee. Dennoch bleibt mir das Problem mit den Formatierungen und Schriftarten. Gut, die Sache mit den getrennten Formatvorlagen wäre noch zu testen --- oder was meintest du mit Dokumentvorlagen?

    Beide Teildokumente habe ich als Vorlagen (*.dot) gespeichert und in eine weitere Vorlage zusammengeführt. Das könnte von mir aus auch ein .doc sein, wenn das irgendeine Rolle spielt. Letzten Endes soll daraus ein Serienbrief entstehen, mit Seriendruckfeldern im 1. Teil-Dokument. (Daher kommt die Idee mit den PDF-Dateien wohl eher nicht in Frage.)

    Wenn aber das Aktualisieren des Anhangs nicht automatisch und erst recht nicht problemlos hinzubekommen ist, werde ich wohl oder übel auf diese Lösung verzichten und bei der "Handarbeit" bleiben müssen.

    Du weißt vielleicht, dass ich mich in der Access-Welt besser auskenne, und da kann man so etwas mit Haupt- und Unterberichten prima lösen. Ich hatte gehofft, das ginge mit Word evtl. ähnlich... *wink.gif*
     
    Anne Berg, 8. August 2007
    #9
Thema:

Dokument nach Kapiteln in einzelne Dateien aufteilen

Die Seite wird geladen...
  1. Dokument nach Kapiteln in einzelne Dateien aufteilen - Similar Threads - Dokument Kapiteln einzelne

  2. Word abgestürzt, Dokument auf Stand von vor 2 Monaten

    in Microsoft Word Hilfe
    Word abgestürzt, Dokument auf Stand von vor 2 Monaten: Liebe Community, ich schreibe in voller Verzweiflung. Ich habe bei Word (Studentenaccount) eine sehr sehr wichtige Datei bearbeitet. Plötzlich schloss sich das Programm und eine Fehlermeldung...
  3. Letzten Abschnittswechsel löschen, ohne das Dokument zu ruinieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Letzten Abschnittswechsel löschen, ohne das Dokument zu ruinieren: Ist dieses gefühlt jahrtausendealte Ärgernis jemals gelöst worden? Laut offizieller Auskunft von Word-Guru Lisa Wilke-Thissen geht es nicht. Aber vielleicht besitzt das hiesige weltweit führende...
  4. Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamische Verknüpfung von Dokumenten: Hi, ich muss 10 unterschiedliche Vertragsvorlagen, die aber alle identische Anlagen haben, im Word neu aufbauen. Bislang hatten wir LibreOffice im Einsatz. Dort hatte ich Globaldokumente angelegt...
  5. Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar: Hallo zusammen, ich habe ein Word-Dokument erstellt, das als Vorlage dient und entsprechend geschützt ist. Dabei sollen folgende Anforderungen erfüllt werden: Schriftart: Die Schriftart darf...
  6. Tabelle in jedem Dokument

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabelle in jedem Dokument: Hi, ich habe heute Mittag in einem Word-Dokument eine Tabelle eingefügt. Jetzt ist - quasi als Standard-Einstellung - in jedem neu geöffneten Dokument eine solche Tabelle[IMG] , die ich leider...
  7. Navigieren innerhalb eines Dokuments

    in Microsoft Excel Hilfe
    Navigieren innerhalb eines Dokuments: Hallo, ich bräuchte mal Ideen und Hilfe zum Navigieren in einem Excel Dokument. Ich möchte von einer zuzusagenden Startseite auf der die Dateneingabe stattfindet auf andere Tabellenblätter in...
  8. Textmarke in neuem Dokument löschen

    in Microsoft Word Hilfe
    Textmarke in neuem Dokument löschen: Hallo! Ich habe eine Word-Vorlage (Dokument.dotm) wenn diese geöffnet wird, wird ein neues Dokument auf Basis der Vorlage erstellt und eine Userform angezeigt. Zur Vereinfachung wird das neue...

Users found this page by searching for:

  1. word dokument kapitel in eigenen dateien

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden