Office: Dokument Scannen verkürzen mit VBA/Macro (weniger Clicks)

Helfe beim Thema Dokument Scannen verkürzen mit VBA/Macro (weniger Clicks) in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Ich benutze Word 2002 SP3 auf WinXP pro, HP Fachbett-Scanner leider bin ich noch vba-Anfänger. Habe mich etwas eingelesen. Möchte mit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von pfeffer55, 29. Mai 2007.

  1. Dokument Scannen verkürzen mit VBA/Macro (weniger Clicks)


    Hallo,
    Ich benutze Word 2002 SP3 auf WinXP pro, HP Fachbett-Scanner

    leider bin ich noch vba-Anfänger. Habe mich etwas eingelesen.
    Möchte mit Sendkeys die in Word eingebaute Scanfunktion nutzen und die Anzahl der nötigen Clicks vermindern.

    Der Aufruf des Scan-Moduls(?) funktioniert auch

    Sendkeys "%egs", true (entspricht den Tasten Alt-e, g, s)

    Aber die nächsten Komandos kommen im Scanfenster nicht an

    Sendkeys "%a%e%s"

    weil VBA wartet bis das Scanmodul (?) fertig mit scannen ist. (liegt wohl an true ), so dass ich weiter klicken muss.

    aber ohne True kommt nicht mal das Scanfenster und die weiteren Befehle verpuffen im Nirvana.

    Ich habe schon versucht, dem Scanfenster vor dem Senden den Focus zu geben, aber den hat es wohl sowieso.

    Auch das Aufzeichen als Makro funktioniert nur bis zum Scanfenster:

    WordBasic.InsertImagerScan

    danach ist das Macro leer. :cry:


    Weiß jemand eine Lösung?
    Kann man das Scan-add-in noch irgendwie anders starten oder von extern steuern?

    Vielen Dank schon mal!
     
    pfeffer55, 29. Mai 2007
    #1
  2. Update

    Also ich habe es schon mit DoEvent versucht, aber trotzdem kann ich keine "Tasten" aus VBA an die Scanapplikation senden.
    Ich habe inwischen ´rausgefunden, dass die Scan-Applikation wohl zum Officepaket gehört und auch z.B. von Excel benutzt wird.
    Wie ich sie von VBA aus steuern kann habe ich noch nicht herausgefunden.

    Eine mögliche Lösung ist ein externer Makrorekorder, wie z.B. MacroExpress. Aber der verursacht bei mir andere Probleme, so dass das System ständig hängt und irgenwie ausgebremst wird.

    Falls jemand noch weitere Hinweise hat..auch z.B. über bessere MacroRekorder... würde ich mich freuen.
    Gruß :roll:
     
    pfeffer55, 8. Juni 2007
    #2
  3. freaky
    freaky Erfahrener User
    Hi,

    also nur mal grundsäzlich:

    Um aus einer Officveanwendung auf völlig andere Programme zugreifen zu können und dort auch noch in den Dialogen etwas "senden" zu wollen - bedarf es sicerlich etwas mehr Aufwand als nur "Sendkey". Das ist soweiso immer so eine Sache und man muss verflucht damit aufpassen. Denn es müssen auch diese Fenster geöffnet sein. Da kann Windows dann schon mal was "falsches" transportieren. Das sit schon bei Officeanwendungen selbst mit Vorsicht zu benutzen.

    VBA hat da sicherlich erstmal Grenzen. Außerdem müsstest Du Dich da mal ein bischen mit API auseinandersetzen. Damit sit vieles möglich - es gibt sogar Leute, die sagen praktisch alles.... ;-)

    Das "Scanfenster" wird sicherlich die Anwendung bzw. Triebersoftware des Scanners sein. Oder worum handelt es sich?
     
    freaky, 8. Juni 2007
    #3
  4. Dokument Scannen verkürzen mit VBA/Macro (weniger Clicks)

    Scanfenster

    Hallo!
    Ich denke es handelt sich um eine gemeinsam von Office genutzte "Komponente" (Sagt man Modul dazu?), die bei Bedarf von Office installiert wird.
    Da man dort mehrere verschiedene Scanner auswählen kann und auch sonst nichts, wie eine Logo z.B., darauf hindeutet, kann es eigendlich nicht zum Scanner (HP) gehören.
    Ich versuch´ mal die Fester hier zu plazieren:
     
    pfeffer55, 11. Juni 2007
    #4
Thema:

Dokument Scannen verkürzen mit VBA/Macro (weniger Clicks)

Die Seite wird geladen...
  1. Dokument Scannen verkürzen mit VBA/Macro (weniger Clicks) - Similar Threads - Dokument Scannen verkürzen

  2. Word abgestürzt, Dokument auf Stand von vor 2 Monaten

    in Microsoft Word Hilfe
    Word abgestürzt, Dokument auf Stand von vor 2 Monaten: Liebe Community, ich schreibe in voller Verzweiflung. Ich habe bei Word (Studentenaccount) eine sehr sehr wichtige Datei bearbeitet. Plötzlich schloss sich das Programm und eine Fehlermeldung...
  3. Letzten Abschnittswechsel löschen, ohne das Dokument zu ruinieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Letzten Abschnittswechsel löschen, ohne das Dokument zu ruinieren: Ist dieses gefühlt jahrtausendealte Ärgernis jemals gelöst worden? Laut offizieller Auskunft von Word-Guru Lisa Wilke-Thissen geht es nicht. Aber vielleicht besitzt das hiesige weltweit führende...
  4. Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamische Verknüpfung von Dokumenten: Hi, ich muss 10 unterschiedliche Vertragsvorlagen, die aber alle identische Anlagen haben, im Word neu aufbauen. Bislang hatten wir LibreOffice im Einsatz. Dort hatte ich Globaldokumente angelegt...
  5. Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar: Hallo zusammen, ich habe ein Word-Dokument erstellt, das als Vorlage dient und entsprechend geschützt ist. Dabei sollen folgende Anforderungen erfüllt werden: Schriftart: Die Schriftart darf...
  6. Scannen und Bearbeiten eines Dokuments

    in Microsoft Word Tutorials
    Scannen und Bearbeiten eines Dokuments: Scannen und Bearbeiten eines Dokuments Word für Microsoft 365 Word 2019 Word 2016 Word 2013 Word 2010 Word 2007 Mehr... Weniger...
  7. Scannen von Dokumenten in WORD-Datei

    in Microsoft Word Hilfe
    Scannen von Dokumenten in WORD-Datei: Servus, ich möchte Notenvorlagen, Bilder und Texte in eine WORD-Datei einscannen. Ich nutze Office 2016 und einen Drucker BROTHER MFC-9142CDN unter Windows 10 In den ganzen Menüs für Word finde...
  8. Scannen von Dokument

    in Microsoft Word Hilfe
    Scannen von Dokument: Hallo, meine Version Office 2003. Nun habe ich ein Formula als Worddatei eingescannt und möchte dieses in Word ändern, bzw. in diesem Formular Wörter einfügen. Jedoch hab ich z.B. mit...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden