Office: Dokument über DSL-Leitung lässt sich nur mühsam bearbeiten

Helfe beim Thema Dokument über DSL-Leitung lässt sich nur mühsam bearbeiten in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, wir haben folgendes Problem: Wir sitzen in Soest und haben über DSL eine Verbindung zu einem Netzlaufwerk in Münster. Auf diesem Laufwerk... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von wiesel, 5. April 2006.

  1. wiesel Erfahrener User

    Dokument über DSL-Leitung lässt sich nur mühsam bearbeiten


    Hallo,

    wir haben folgendes Problem:

    Wir sitzen in Soest und haben über DSL eine Verbindung zu einem Netzlaufwerk in Münster. Auf diesem Laufwerk befinden sich Dokumente, auf die mehrere Mitarbeiter (sowohl aus Soest als auch aus Münster) zur akualisierung zugreifen sollen.

    Beim öffnen des Dokuments dauert das aus Soest ein wenig, was ja noch normal ist, da die Daten erst über die Leitung angefordert werden müssen.
    Aber nachdem sich das Dokument geöffnet hat ist das Arbeiten fast unmöglich. Der Aufbau beim Scrollen dauert ewig, Eintragungen in Textfelder erscheinen erst, wenn man fertig mit den Einträgen ist, etc. Bilder werden beim Scrollen scheinbar ständig neu nachgeladen, was den Ablauf der Bearbeitung beträchtlich verlangsamt.
    Also arbeiten wir momentan so, dass wir das Dokument erst lokal speichern, bearbeiten und dann wieder zurück über die Leitung schicken. Voll umständlich und natürlich Datenfeindlich, falls ein Mitarbeiter in Münster in dem Zeitraum dass Dokument in Münster öffnet, bearbeitet und speichert überschreiben wir unter Umständen aus Soest die gerade in Münster bearbeitete Version wenn wir nicht aufpassen.

    Beim Experimentieren sind wir dann darauf gestoßen, dass wenn der Schreibschutz der Datei aktiviert ist, das ganze fast wie auf dem lokalem Laufwerk funzt. Lediglich das erste Laden des Dokuments ist noch etwas verlangsamt (wie gesagt verständlich wegen der langen Leitung).
    Vermutung ist: Wenn wir das Dokument nicht Schreibgeschüzt öffnen, wird ständig eine Rückmeldung durch Word nach Münster geschickt, um zu überprüfen, ob wir noch die Primäre Berechtigung für das Dokument besitzen, was wohl nicht passiert, wenn der Schreibschutz eingeschaltet ist, da wir dann eh keine Änderungen Speichern können.

    Jetzt gäbe es zwar die Möglichkeit, die Schreibgeschüzte Datei unter einem anderen Namen/Version abzuspeichern, was aber auf Dauer etwas unübersichtlich werden dürfte.

    Sooooooooo lange Rede kurze Frage:

    Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem?

    Bin über jede Anregung dankbar!

    Gruß Wiesel


    Falls das von Interesse ist, wir arbeiten mit:
    Novell
    Win2k
    Office 2k
     
    wiesel, 5. April 2006
    #1
Thema:

Dokument über DSL-Leitung lässt sich nur mühsam bearbeiten

Die Seite wird geladen...
  1. Dokument über DSL-Leitung lässt sich nur mühsam bearbeiten - Similar Threads - Dokument DSL Leitung

  2. Word abgestürzt, Dokument auf Stand von vor 2 Monaten

    in Microsoft Word Hilfe
    Word abgestürzt, Dokument auf Stand von vor 2 Monaten: Liebe Community, ich schreibe in voller Verzweiflung. Ich habe bei Word (Studentenaccount) eine sehr sehr wichtige Datei bearbeitet. Plötzlich schloss sich das Programm und eine Fehlermeldung...
  3. Letzten Abschnittswechsel löschen, ohne das Dokument zu ruinieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Letzten Abschnittswechsel löschen, ohne das Dokument zu ruinieren: Ist dieses gefühlt jahrtausendealte Ärgernis jemals gelöst worden? Laut offizieller Auskunft von Word-Guru Lisa Wilke-Thissen geht es nicht. Aber vielleicht besitzt das hiesige weltweit führende...
  4. Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamische Verknüpfung von Dokumenten: Hi, ich muss 10 unterschiedliche Vertragsvorlagen, die aber alle identische Anlagen haben, im Word neu aufbauen. Bislang hatten wir LibreOffice im Einsatz. Dort hatte ich Globaldokumente angelegt...
  5. Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar: Hallo zusammen, ich habe ein Word-Dokument erstellt, das als Vorlage dient und entsprechend geschützt ist. Dabei sollen folgende Anforderungen erfüllt werden: Schriftart: Die Schriftart darf...
  6. Tabelle in jedem Dokument

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabelle in jedem Dokument: Hi, ich habe heute Mittag in einem Word-Dokument eine Tabelle eingefügt. Jetzt ist - quasi als Standard-Einstellung - in jedem neu geöffneten Dokument eine solche Tabelle[IMG] , die ich leider...
  7. Navigieren innerhalb eines Dokuments

    in Microsoft Excel Hilfe
    Navigieren innerhalb eines Dokuments: Hallo, ich bräuchte mal Ideen und Hilfe zum Navigieren in einem Excel Dokument. Ich möchte von einer zuzusagenden Startseite auf der die Dateneingabe stattfindet auf andere Tabellenblätter in...
  8. Textmarke in neuem Dokument löschen

    in Microsoft Word Hilfe
    Textmarke in neuem Dokument löschen: Hallo! Ich habe eine Word-Vorlage (Dokument.dotm) wenn diese geöffnet wird, wird ein neues Dokument auf Basis der Vorlage erstellt und eine Userform angezeigt. Zur Vereinfachung wird das neue...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden