Office: (Office 2010) Drop Down Auswahl über mehrere Felder

Helfe beim Thema Drop Down Auswahl über mehrere Felder in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Frage an die Spezialisten - ich komme selbst leider nicht mehr weiter. Auch Google/Forensuche oder auch ein... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von randyh, 22. Juni 2014.

  1. Drop Down Auswahl über mehrere Felder


    Hallo zusammen,



    ich hätte da mal eine Frage an die Spezialisten - ich komme selbst leider nicht mehr weiter. Auch Google/Forensuche oder auch ein schlaues Buch haben mir leider nicht helfen können.

    Ein normales Drop-Down Feld bekomme ich mit den Entwickler Tools noch in - dann ist allerdings leider Schluß *frown.gif*

    Was ich konkret in Word 2010 umsetzen möchte:

    Im Dokumentenkopf gibt es 4 Zeilen. Ansprechpartner, Abteilung, Telefonnummer, Email Adresse.

    Ich würde gerne hier nach der Auswahl des Ansprechpartners die entsprechenden anderen Zeilen automatisch befüllen.

    Noch besser wäre es, wenn man evtl. die Daten in eine Excel Datei auslagern könnte zur einfacheren Pflege z.b. durch die Buchhaltung?!


    vielen Dank für jeden Tipp und jede Info!


    beste Grüße

    :)
     
    randyh, 22. Juni 2014
    #1
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Gerhard H, 23. Juni 2014
    #2
  3. Danke für die schnelle Antwort *Smilie

    Ich habe jetzt noch etwas anderes im Forum gefunden:


    http://www.ms-office-forum.net/forum...d.php?t=307512
    Post #5 *grins

    Mit gefällt die Lösung super, genau die Ansprechpartner in der Excel Liste zu haben.

    Aber zwei Probleme habe ich noch mit den Beispieldaten.
    Ich hätte noch die Excel Datei um eine Spalte erweitert. Aber was genau muss ich noch in die Word Datei einfügen, um die zusätzliche Spalte nutzen zu können?! (also was sind in der Beispieldatei z.b. tel. Direktwahl [])


    Und ich hätte auch die "AnsprechpersonKopie.dotm" mal in "test.dotm" umbenannt - und schon klappt die Auswahl nicht mehr *frown.gif*
    im VB Script habe ich allerdings keinen Namen gefunden. Nur natürlich die .xlsx mit den Mitarbeiterdaten.

    Besten dank für jede Hilfe!

    viele Grüße
     
    randyh, 23. Juni 2014
    #3
  4. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Drop Down Auswahl über mehrere Felder

    Hallo ,

    das Umbenennen der Word-Vorlage hat keinen Einfluss auf das Funktionieren. Hauptsache ist, die Vorlage steckt im gleichen Ordner wie die Excel-Mappe, und diese heißt nach wie vor "mitarbeiterliste.xlsx".
    Da muss was anderes los sein. "..klappt die Auswahl nicht mehr" - was heißt das genau? Wird das Dropdown nicht gefüllt? Wird es falsch gefüllt? Werden die Textmarken nicht gefüllt? Gibt es eine Fehlermeldung (Wortlaut)?

    Ansonsten ist das Erweitern kein Problem. Am Beispiel einer Zimmernummer:

    1. Das Word-Dokument als Vorlage öffnen
    2. Eine Textmarke für die Zimmernummer einbringen. Ihr Name sei "ZiNu".
    3. Excel-Tabelle um eine entsprechende Spalte ergänzen (= am Ende anfügen)

    4. Das Makro Private Sub Document_ContentControlOnExit ergänzen, indem du einen IF-Block kopierst, unten anfügst und die entsprechenden Textmarkennamen und Excel-Spaltennummern anpasst. Das sieht dann z.B. so aus:
    Code:
    5. Word-Dokument speichern und neu doppelklicken.

    Ich häng die so angepassten Dateien nochmal an. Dann siehst du auch das ein geänderter Word-Dokumentname nichts zur Sache tut.
     
    Gerhard H, 24. Juni 2014
    #4
  5. Vielen Dank! Mit der tollen Anleitung habe ich geschafft es komplett aufzubauen wie gewünscht *biggrin.gif*

    Nur eine Frage hätte ich noch - ich würde die Möglichkeit auch gerne in einem fertigen Formular nutzen.

    Die Datenfelder konnte ich über Textfelder einfügen - aber welches Feld/Funktion muss ich für den Namen über den ausgewählt wird einfügen?!

    dankbare Grüße *Smilie
     
    randyh, 27. Juli 2014
    #5
  6. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo randy,

    ich bin nicht ganz sicher, was du jetzt meinst:

    "Die Datenfelder konnte ich über Textfelder einfügen"
    In meinem Musterdokument sind das TextMARKEN. In deinem auch?

    "aber welches Feld/Funktion muss ich für den Namen über den ausgewählt wird einfügen?"

    In meinem Beispiel ist das ein "Kombinationsfeld-Inhaltssteuerelement" (siehe Bild).

    Das Makro erwartet, dass diese Combobox das erste (oder einzige) Inhaltssteuerelement im Dokument ist, ansonsten muss man das anpassen. Dann wäre es gut, wenn du dein Formular (anonymisiert) hier hochlädst.
     
    Gerhard H, 28. Juli 2014
    #6
  7. Hi

    vielen lieben dank für die super Hilfe.

    Leider bekomme ich es immer noch nicht ganz gebacken *frown.gif*
    Ich finde einfach den Fehler nicht...

    Ich habe mal die 2 Dateien hochgeladen.

    viele Grüße
     
    randyh, 30. Juli 2014
    #7
  8. Drop Down Auswahl über mehrere Felder

    Hi,

    du hast ein RichText-Steuerelement eingefügt. In Gerhards Post steht aber ganz klar, dass es ein "Kombinationsfeld-Inhaltssteuerelement" sein muss. Es hat sogar ein Bild angehängt.

    OK, sehe gerade, der Pfeil im Bild weist auf ein Textsteuerelement. Lösch dein eingefügtes Inhaltssteuerelement bitte wieder. Fahr dann mit der Maus über alle Inhaltssteuerelemente, wenn der QuickInfo-Text "Kombinationsfeld-Inhaltssteuerlement" anzeigt, fügst du dieses ein.

    Probier es mal damit aus.

    Gruß
    TT
     
    TomTom2010, 30. Juli 2014
    #8
  9. Es tut mir wirklcih leid - aber ich stelle mich vermutlich einfach zu dämlich...

    Jetzt hätte ich es mit dem genannten Inhaltssteuerelement versucht - aber ich finde nicht, wo ich hier auswählen kann, dass er die Namen der Mitarbeiter aus der xlsx Datei nehmen soll *frown.gif*

    Danke für eure Geduld
     
    randyh, 31. Juli 2014
    #9
  10. Du hattest überhaupt keinen VBA Code in deinem Dokuemnt. Dann kann auch nix passieren.

    Ich hab ihn dir soweit eingefügt, dass das Grundgerüst funktioniert. Welche Feinarbeiten nun noch nötig sein, weiß ich nicht ...

    Gruß
    TT
     
    TomTom2010, 31. Juli 2014
    #10
  11. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Randy,

    das Makro ist so gestrickt, dass es beim Doppelklicken der Vorlage automatisch die Combobox bestückt (sorry für den falschen Pfeil).

    In deinem Dokument ist aber das Makro gar nicht drinnen, deswegen ist es kein Wunder, wenn sich nichts tut.

    Ich hab das mal in dein Dokument reingetan und jetzt gehts.

    Die Makros findest du in ThisDocument und in Modul 1 (dort ist es nur 1 Zeile)

    Die den Makroteil für die Zimmernummer hab ich aber auskommentiert, weil deine Briefvorlage dafür keine Textmarke vorgesehen hat.

    Wenn du ein neues Dokument offen hast, öffen die Combobox und schau nach. Dort findest du die Namen aus der Tabelle.

    Ah, Tom war schneller. Bloß weil ich 6 statt 2 Zeilen geschrieben hab ;-)
     
    Gerhard H, 31. Juli 2014
    #11
  12. \@ Gerhard: Na, da haben wir ja schön parallel gearbeitet *cool.gif*

    Ich halt mich dann weiter aus diesem Thema raus, wenn ich weiß, dass "Kojak übernimmt" ... *grins

    Gruß
    TT

    P.S. Ich hab die Zimmernummer zum Department 'umgestrickt'.
     
    TomTom2010, 31. Juli 2014
    #12
  13. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Drop Down Auswahl über mehrere Felder

    Hallo Tom,

    Kojak geht jetzt schlafen und bereitet dann ein Grillfest vor. Also wenn du magst, bleib dran!
     
    Gerhard H, 31. Juli 2014
    #13
  14. Aber morgen übernimmt Kojak wieder?

    Viel Spaß beim Grillen und vor allem gutes Wetter ...

    TT
     
    TomTom2010, 31. Juli 2014
    #14
  15. Hallo,
    ich bin totaler Neuling (Neuling ist da noch untertrieben *frown.gif* )auf dem Gebiet VBA und habe den Code für die Implementierung von Excel Dateien hier gefunden, eingebaut und bin begeistert - es geht. Nun habe ich aber noch zwei Fragen....einmal: kann man den Code so abändern, dass das Excel Sheet nicht geöffnet werden muss? Die Vorlage sollte also auf die Liste zugreifen können, auch wenn diese geschlossen ist. Geht das? Und dann noch die zweite Frage - kann man das so programmieren, dass der Code immer beim Öffnen der Vorlage automatisch ausgeführt wird? Der Start sollte also automatisch nach Öffnung des Dokuments erfolgen....
    Danke schon mal!*biggrin.gif*
     
Thema:

Drop Down Auswahl über mehrere Felder

Die Seite wird geladen...
  1. Drop Down Auswahl über mehrere Felder - Similar Threads - Drop Down Auswahl

  2. Serienbrieffelder Auswahl im Dokument

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrieffelder Auswahl im Dokument: Hallo in die Runde, ich bin langsam am verzweifeln und hoffe, hier kann mir eventuell jemand helfen. Ich versuche das Problem mal möglichst genau zu beschreiben. - ich bekomme aus einem...
  3. Dropdown-Auswahl in andere Zelle einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dropdown-Auswahl in andere Zelle einfügen: Hallo, Ich hab ein Dropdown in einer Zelle. Das Dropdown besteht aus den Auswahlmöglichkeiten "erledigt" und "ausgefallen". Jetzt möchte ich allerdings, dass der ausgewählte Wert aus dem Dropdown...
  4. Dropdown - bei Auswahl bestimmte Texte in Zeilen einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dropdown - bei Auswahl bestimmte Texte in Zeilen einfügen: Hallo zusammen, ich habe da mal ein kleines Problem. Aktuell arbeite ich an einer Exceltabelle wo ich ein Prüfprotokoll erstelle. Die Auswahl der Komponenten habe ich mit Dropdown-Listen...
  5. Name auswählen und Werte in Zeile ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name auswählen und Werte in Zeile ändern: Guten Morgen Excel-Freunde, ich habe eine Tabelle, in der ersten Spalte stehen Namen die ich per Dropdown auswählen kann. Nun möchte ich neben dem dropdown nach Auswahl des Namens werte eintragen...
  6. Drop down Auswahl mit Suche?!

    in Microsoft Access Hilfe
    Drop down Auswahl mit Suche?!: Hallo, stehe vor folgendem Problem. Habe eine Feld mit dem Nachschlage Assistent erstellt mit mehrfachauswahl Möglichkeit. Funktioniert im Grunde auch ganz gut doch auf Grund der großen...
  7. Diagramme in Abhängigkeit von DropDown-Auswahl einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramme in Abhängigkeit von DropDown-Auswahl einblenden: Hallo, ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich habe eigentlich ein simples Problem, finde aber einfach keine Lösung. Ich habe in der Zelle A4 eine Drop and Down Liste. Wenn ich in der Liste zum...
  8. Drop&Down Menü auswahl automatisieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Drop&Down Menü auswahl automatisieren: Hallo Zusammen, ich habe Folgendes Problem bzw. möchte ein Problem lösen und zwar hab ich drei Drop&Down Menüs einmal "TYP, Seriennummer, Baujahr". mit dem Drop&Down Menü Serienummer möchte...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden