Office: (Office 2010) Dropdownfelder verknüpfen bzw. Daten zuordnen

Helfe beim Thema Dropdownfelder verknüpfen bzw. Daten zuordnen in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hast recht - erst denken, dann posten *rolleyes.gif* Ist dein Dokument geschützt ? Nur Formular ausfüllen erlaubt ? TT Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von donrosso, 5. März 2014.

  1. Dropdownfelder verknüpfen bzw. Daten zuordnen


    Hast recht - erst denken, dann posten *rolleyes.gif*

    Ist dein Dokument geschützt ? Nur Formular ausfüllen erlaubt ?

    TT
     
    TomTom2010, 11. Juni 2014
    #31
  2. Hallo TT,

    also geschützt ist es nicht.
    Ich bin Admin habe alle Rechte, kann Rechte entnehmen usw.
    aber ein genereller Schutz ist nicht am Dokument selber dran.
    Komischer weise kann ich das Dokument nicht mal schützen. Alle Häkchen sind ausgegraut, komme auch nicht dahinter weshalb.

    Grüße

    EDIT: Lösung gefunden, war auf Seriendruck eingestellt. Habe wieder auf ein "normales Worddokument" gestellt nun kann ich auch wieder den Schutz hinzufügen / entfernen.
    EDIT2: Wenn ich die Variable mitarbeiterdaten anklicke kommt das die Variable leer ist. Was allerdings sehr merkwürdig ist. integer i wird hochgezählt er merkt auch das ich auswahl z.B. 4 getroffen habe.
     
    Brainwash, 11. Juni 2014
    #32
  3. Heißt das, jetzt klappt auch das Makro?

    Wenn nicht, kann ich nur, woran es liegen könnte, ohne die Datei zu sehen. Das ist dann mehr oder weniger Kaffeesatzleserei.

    Wenn du die Datei nicht geschützt hast, kann es nicht am Zugriff auf die Textmarke liegen. Guck doch mal mit Debug.Print was überhaupt in deinen 'mitarbeiterdaten' drinsteht.

    Gruß
    TT
     
    TomTom2010, 11. Juni 2014
    #33
  4. Dropdownfelder verknüpfen bzw. Daten zuordnen

    Hallo TT,

    habe gerade einen Edit geschrieben sry hatte deinen Post nicht gesehen.
    Debug.Print bringt, dass die Variable mitarbeiterdaten leer ist.
    Nein, leider geht das Marko noch immer nicht. Es erscheint noch immer der selbe fehler.
    Wollte nur die Problemlösung schieldern bezüglich des geschützen Dokuments.

    EDIT: Liegt es vielleicht daran, dass ich einen Verweis hinterlegt habe?
    Dieser Verweis geht auf "normal"
    wenn ich nun die hier bereitgestellte Datei öffne, steht ein Verweis auf die eigenen Datei:
    So ungefähr:
    AnsprechpersonKopie.dotm verweis -> AnsprechpersonKopie.dotm
    MeineDatei_DropDown_Test verweis -> normal
     
    Brainwash, 11. Juni 2014
    #34
  5. Nö. Das kann damit nix zu tun haben.

    Welchen Fehler mit welcher Feldermeldung gibt es denn - wie gesagt, Kaffeesatzleserei. Hab auch nur Copy&Paste angewendet und es gibt keine Probleme ...

    TT
     
    TomTom2010, 12. Juni 2014
    #35
  6. Hoi TT,

    also wenn ich einen anderen Namen auswähle (switch von Herr Meier auf Herr Huber) erhalte ich folgende Fehlermeldung:
    Laufzeitfehler 13 Typen unverträglich
    Klicke ich dann auf Debuggen
    geht der Compiler sofort auf folgende Stelle:
    Code:
    Hierbei tritt der Fehler an der rot markierten Stelle auf.
    Debug.Print zeigt mir an, dass die Variable "mitarbeiterdaten" Leer ist.
    Vorhanden sind alle kriterien. Die Datei Mitarbeiterdaten ist im sleben Verzeichnis.
    es sind alle Textmarken vorhanden.
    Modul 1 mit der Deklaration der Variable "mitarbeiterdaten" ist vorhanden.
    Wie bereits erwähnt ich verwende MS Word 2007.
    Spielt das evtl noch eine Rolle?

    Grüße
     
    Brainwash, 12. Juni 2014
    #36
  7. Nee, da hat sich von 2003 bis 2010 (und wahrscheinlich auch 2013) nichts geändert.

    Kannst du die Datei(ein) nicht verkürzt und/oder anonymisiert hochladen. Die Raterei bringt so nix.

    TT

    Die Idee: das Makro von Gerhard ist ein 'Document_New', d.h. das liest die Ecxel Daten ein, wenn eine neue Datei erstellt wird. Ich habe es einfach in der aktuellen Datei gestartet, damit die Dateien eingelesen und die Variable 'mitarbeiterdaten' gefüllt wird. Vielleicht hast du das übersehen, das würde auch erklären, warum deine Variable leer ist.
     
    TomTom2010, 12. Juni 2014
    #37
  8. Dropdownfelder verknüpfen bzw. Daten zuordnen

    Doch kann ich
    Edit: Anhänge entfernt
     
    Brainwash, 12. Juni 2014
    #38
  9. Bevor ich reingucke, wirf noch mal einen Blick auf meine nachträgliche Idee im vorherigen Post.

    TT
     
    TomTom2010, 12. Juni 2014
    #39
  10. Bezüglich der Idee:
    Spielt ja keine Rolle ist ja eine eigen erstellte Sub
    Meines Wissens nach sollte dies keinerlei Einfluss auf das Dokument selber haben
    Wie hast du es denn geändert?

    Grüßle
     
    Brainwash, 12. Juni 2014
    #40
  11. Wenn du deine Datei öffnest, passiert ja nix, weil das ein Document_Open und kein Document_New Ereignis ist. Sprich: das Makro wird nicht ausgeführt, deine Excel-Daten werden gar nicht erst eingelesen.

    Ich hab nix geändert, weil ich diese Lösung nicht verwende (brauche). Aber wenn du dein Dokument geöffnet hast und mit «F5» die Prozedur 'zu Fuß' startest, wirst du sehen, dass danach das Makro funktioniert.

    Für Deine Zwecke würde ich das Makro - so wie es ist, als Document_Open drunter kopieren. Dann ist es egal, ob auf der Grundlage dieser Datei eine neue Datei erstellt wird, oder du die Datei selbst öffnest.

    TT
     
    TomTom2010, 12. Juni 2014
    #41
  12. Oh mein gott
    das funktioniert!
    Ich danke dir tausende male!!
     
    Brainwash, 12. Juni 2014
    #42
  13. Dropdownfelder verknüpfen bzw. Daten zuordnen

    Das Leben kann so einfach sein ...*mrcool

    TT
     
    TomTom2010, 12. Juni 2014
    #43
  14. Warte ich habe mich zu früh gefreut... geht doch nicht aber ich probiere gerade einiges aus... zu früh gefreut.
     
    Brainwash, 12. Juni 2014
    #44
  15. Doch geht puhhh *Smilie
    Also wenn jetzt die Excel erneuert wird, muss man halt das Makro ausführen aber das ist nicht das Problem!

    Also danke dir !! wünsche noch einen wunderschönen sonnigen tag!
     
    Brainwash, 12. Juni 2014
    #45
Thema:

Dropdownfelder verknüpfen bzw. Daten zuordnen

Die Seite wird geladen...
  1. Dropdownfelder verknüpfen bzw. Daten zuordnen - Similar Threads - Dropdownfelder verknüpfen Daten

  2. Ergebnisauswertung aus Dropdownfeldern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ergebnisauswertung aus Dropdownfeldern: Hallo zusammen, Ich möchte ein Ergebnis aus vier Dropdownfeldern in einer Zelle darstellen. Die Bedingungen für das Ergebnis sind folgende: 4 x Ja = Ja 3 x Ja und 1 x Nein = Ja 2 x Ja und 2 x...
  3. Textgrösse im Dropdownfeld

    in Microsoft Excel Hilfe
    Textgrösse im Dropdownfeld: Hallo, die schriftgrösse im Dropdownfeld ist sehr klein. Ich habe gelesen, die Schriftgrösse kann nicht vergrössert werden. Man könne das über Formularsteuerelemente lösen. Welches...
  4. Dropdownfeld in Word Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdownfeld in Word Formular: Hallo, ich arbeite an einem Word Formular wo ich einige Dropdownfelder mit Ja/Nein einfügen möchte. Ich will, dass standardmäßig Nein ausgewählt ist und der User zwischen ja und nein wählen...
  5. interaktives Diagramm mittels DropDownfeld

    in Microsoft Excel Hilfe
    interaktives Diagramm mittels DropDownfeld: Hallo liebe Excelgemeinde, ich möchte gerne mittels Dropdownfeld im Diagramm interaktiv auswählen können zu welchem Bundesland die Werte angezeigt werden. Die hinterlegten Werte aus der Tabelle...
  6. WENNS Funktion Dropdown Menu

    in Microsoft Excel Hilfe
    WENNS Funktion Dropdown Menu: Ich habe eine Funktionsabfrage: Wenn Homeoffice ja, dann soll eine Zelle leer angezeigt werden. Wenn Homeoffice nein, dann soll einer Zelle in einem Dropdown angeboten werden, welches zwei...
  7. Zwei Dropdownfelder mit gegenseitiger Abfrage

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwei Dropdownfelder mit gegenseitiger Abfrage: Hallo, stehe mal wieder vor einem Problem. Ich möchte zwei Dropdownfelder die sich gegenseitig abfragen. Es handelt sich um Stadtbezirke und die dazugehörigen Stadtteile. Wenn ich die Stadtbezirke...
  8. Dropdownfelder sichtbar machen

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdownfelder sichtbar machen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: ich möchte eine Reihe von Briefvorlagen auf ein neues Layout umstellen. Hierzu muss ich neue Dropdown-Felder anlegen. Wie kann ich diese sichtbar...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden