Office: (Office 2010) Durchgängige Seitenzahl trotz Seitenumbruch

Helfe beim Thema Durchgängige Seitenzahl trotz Seitenumbruch in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebe Leude, ich habe ein Anliegen. Ich schreibe gerade eine Dokumentation für meine Abschlussprüfung und die umfasst ca. 20 Seiten in Word. Nun... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Brack Slider, 20. Mai 2014.

  1. Durchgängige Seitenzahl trotz Seitenumbruch


    Hallo liebe Leude,

    ich habe ein Anliegen. Ich schreibe gerade eine Dokumentation für meine Abschlussprüfung und die umfasst ca. 20 Seiten in Word. Nun habe ich die 3te oder 4te Seite per Seitenumbruch im Querformat, die anderen alle im Hochformat. Jetzt wollte ich ein Inhaltsverzeichnis und die Seitenzahlen einfügen und da spinnt Word jetzt, ich schätze mal wegen dem Umbruch. Die Seitenzahlen werden ab dem Umbruch neu gezählt und im Inhaltsverzeichnis werden die vorherigen Seiten als Seite 0 angezeigt.

    Kennt jemand von euch dieses Problem und kann mir helfen?

    Vielen Dank schon mal

    :)
     
    Brack Slider, 20. Mai 2014
    #1
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Brack,

    dass die Seitenzählung nach einem Abschnittswechsel (das meinst du wohl, nicht Seitenumbruch) neu beginnt, kann man einstellen unter Kopf- und Fußzeilentools > Seitenzahl > Seitenzahl formatieren. Dort gibts die Option Fortlaufend oder Neu Beginnen bei.

    Die Seiten vorher müssten aber trotzdem gezählt werden. Wie da 0 stehen kann, weiß ich nicht. Am besten, du lädst mal ein Musterdokument hoch. Es sollte ein paar Überschriften enthalten, für jeden Abschnitt mindestens eine Seite und das Inhaltsverzeichnis. Sonstigen Text kannst du löschen / kürzen / verfremden.

    Vielleicht fällt dann jemandem was auf.
     
    Gerhard H, 22. Mai 2014
    #2
  3. So,

    jetzt habe ich das Dokument mal hochgeladen. Es sind ein paar Elemente mit Verknüpfung drin, hoffe dass die keine Probleme machen.

    Also wie gesagt, Inhaltsverzeichnis sind die Seitenzahlen komisch, außerdem verstehe ich nicht, wieso im Inhaltsverzeichnis manche Elemente aufgenommen werden (Word-Verknüpfung und das Bild). Ich könnte es zwar rauslöschen, aber das kann doch nicht die Lösung sein. Und des weiteren halt die Sache mit den durchgängigen Seitenzahlen.

    Boah, die Sache mit den 244 KB maximale Größe sind heftig, hab 10 Minuten braucht bis des so klein war *grins

    Hoffe ihr könnt mir helfen
    Danke
     
    Brack Slider, 22. Mai 2014
    #3
  4. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Durchgängige Seitenzahl trotz Seitenumbruch

    Hallo Brack,

    zwei wichtige Sachen:

    1.
    Du hast deine Verknüpfungen zu den andern Word-Dokumenten mit in die Überschriften aufgenommmen. Kein Wunder, dass sie dann im Inhaltsverzeichnis auftauchen.

    Um das zu reparieren, geh so vor:
    Drück ALt-F9, um die Feldfunktionen im ganzen Dokument sichtbar zu machen. Am Anfang des Dokuments siehst du dann einen Ausdruck in geschweiften Klammern, der mit TOC beginnt. Das ist das Inhaltsverzeichnis. Lösch das erst mal.

    Dann geh zu Punkt 1.1 (Pflichtenheft). Da siehst du siehst du dann, dass die Verknüpfung (wieder ein Ausdruck in geschweiften Klammern, der mit LINK anfängt) direkt an der Überschrift hängt und deshalb auch mit der Formatvorlage Überschrift 1 formatiert ist.

    Ändere das so: Zwischen Überschrift und der geschweiften Klammer Enter drücken; dann den gesamten Absatz mit den geschweiften Klammern auf Standard setzen.

    Dann drück wieder ALT-F9 um zur Ergebnis-Ansicht zurückzukehren.

    2.
    Im Querformatabschnitt fehlt die Seitenzahl. Außerdem ist dort, sowie im Folgeabschnitt die Seitenzahl mit "Beginnen bei 0" formatiert.

    Repariere das so: Schmeiß nun als nächstes auf der Querformatseite den großen blauen Kasten raus, damit du Übersicht behältst. Das kannst du später wieder einfügen.
    Klicke auf der Querformatseite doppelt in die Fußzeile und füge dort die Seitenzahl ein. Dann geh ins Menüband auf Seitenzahl > Seitenzahl formatieren. Nun siehst du, dass im Dialogfeld steht: Beginnen bei 0. Das änderst du auf "Fortsetzen vom vorherigen Abschnitt".

    Dasselbe im Abschnitt darunter, wo wieder die Hochformatseiten beginnen.

    Füge zum Schluss das Inhaltsverzeichnis neu ein. Es sollte jetzt wenigstens korrekt sein (wenn auch nicht besonders schön - Geschmackssache).

    Hier kannst du das in diesem Sinne reparierte Dokument runterladen:
    http://www.loaditup.de/816704-tcqp2c6fbe.html
     
    Gerhard H, 22. Mai 2014
    #4
  5. Hallo Gerhard H,

    ich danke dir taaaaausend mal für deine Hilfe. Hat alles genau so funktioniert, wie du beschrieben hast.
    Das Inhaltsverzeichnis stimmt jetzt (auch wenn ich es auch nicht wirklich schön finde *wink.gif* , werd nochmal nach einem schöneren schauen müssen).

    Also nochmal, Danke *top
     
    Brack Slider, 22. Mai 2014
    #5
  6. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo nochmal,

    zur Schönheit des Inhaltsverzeichnisses:

    Ich bemerke grad, dass du die Nummern bei den Überschriften im Text händisch eingegeben hast. Das wird dir noch Kummer bereiten. Ändere das also wie folgt:
    1. Gehe sämtliche Überschriften im Text durch und lösche alle per Hand eingegebenen Nummerierungen nebst Tabulatorpfeilen und Leerzeichen, so dass nur noch jeweils der Überschriftentext da steht.
    2. Füge über die Schaltfläche "Liste mit mehreren Ebenen" die Nummerierung für die Überschriften wieder hinzu (siehe Bild). Die richtige Zuweisung der Nummerierung erfolgt dann automatisch, auch wenn du nachträglich Überschriften einfügst oder löscht.
    3. Aktualisiere das Inhaltsverzeichnis (Markieren und F9 drücken; "Gesamtes Verzeichnis aktualisieren" wählen). Es sollte nun schon ein bisschen schöner sein.
    4. Markiere den Text einer Verzeichnisebene im Inhaltsverzeichnis (z.B. "Planung" und formatiere ihn nach deinen Wünschen (ich würde z.B. die Großbuchstaben rausnehmen).
    5. Klick mit der rechten Maustaste in die Markierung; wähle aus dem Kontextmenü Formatvorlagen > Verzeichnis 1 aktualisieren... Alle gleichen Ebenen haben nund das gleiche Aussehen.
    6. Führe diesen Vorgang auch für die Ebenen 2 und 3 durch und aktualisiere das Inhaltsverzeichnis erneut.
     
    Gerhard H, 23. Mai 2014
    #6
  7. Hab ich gemacht, danke *top

    Sieht schon besser aus *Smilie
     
    Brack Slider, 23. Mai 2014
    #7
Thema:

Durchgängige Seitenzahl trotz Seitenumbruch

Die Seite wird geladen...
  1. Durchgängige Seitenzahl trotz Seitenumbruch - Similar Threads - Durchgängige Seitenzahl trotz

  2. Seitenzahlen sind komplett verschoben....

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenzahlen sind komplett verschoben....: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir bei einigen Problemen mit meinem Dokument weiterhelfen (siehe Anhang). Ich stehe gerade vor folgenden Herausforderungen: Ich habe jetzt alles persönliche...
  3. Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen: Hallo Zusammen, ich muss für meine Doktorarbeit ein Dokument erstellen, dass folgende Vorgaben hat: - Titelblatt - Inhaltsverzeichnis (mit römischen Zahlen) - Einleitung (Beginn mit Seite 1)...
  4. Problem mit Seitenzahlen/Seitenbeschriftung

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit Seitenzahlen/Seitenbeschriftung: Hallo, ich schreibe gerade meine Masterarbeit und habe ein kurioses Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Ich habe eine "beidseitige" Vorlage für die Masterarbeit der Universität verwendet. Da...
  5. Seitenzahlen laufen im Anhang nicht weiter (nur auf erster Seite)

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenzahlen laufen im Anhang nicht weiter (nur auf erster Seite): Hallo, ich schreibe gerade meine Abschlussarbeit und verzweifle am folgenden Problem: Die Seitenzahlen müssen im Anhang weiterlaufen, dies ist aktuell nur auf der ersten Seite des Anhangs...
  6. Inhaltsverzeichnis Text über Seitenzahl rausnehmen

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis Text über Seitenzahl rausnehmen: Hi ihr Lieben, hat jemand eine Idee wie ich im Inhaltsverzeichnis in Word lange Überschriften so formatiere, dass das gelb markierte (im Bild siehe unten) nicht ganz rechtsbündig ist? Es soll...
  7. Seitenzahlen

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenzahlen: Hallo zusammen, Ich bin so langsam am verzweifeln mit den Seitenzahlen. Ich bin gerade dabei, nachträglich die Seitenzahlen meiner Bachelorarbeit einzufügen und kämpfe jetzt seit zwei Stunden...
  8. Trotz verschiedener Kopfzeilen durchgängige Seitenzählung

    in Microsoft Word Hilfe
    Trotz verschiedener Kopfzeilen durchgängige Seitenzählung: Hallo, überall findet man in Foren Fragen zu verschiedenen Kopfzeilen und dass die Seitenzahlen pro Abschnitt neu beginnen sollen. Genau das ist aber mein Problem: Ich habe im Anhang meiner...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden