Office: (Office 2016) Dynamische Rechnung mit Word erstellen

Helfe beim Thema Dynamische Rechnung mit Word erstellen in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich sitze seid langer Zeit an meiner Rechnungsvorlage, die ich mit Word erstellt habe. Jetzt bin ich an einem Punkt an dem ich nicht weiter... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Calessino, 12. September 2018.

  1. Calessino Neuer User

    Dynamische Rechnung mit Word erstellen


    Hallo, ich sitze seid langer Zeit an meiner Rechnungsvorlage, die ich mit Word erstellt habe.
    Jetzt bin ich an einem Punkt an dem ich nicht weiter komme. Ich habe sehr lange Texte teilweise in meinen Tabellen-Zeilen, so daß eine Seite manchmal nicht reicht.
    Ich benötige somit eine flexible Rechnungsvorlage, wo sich die Seiten an den Inhalt anpassen und z.B. auf die nächste Seite weiter springt.
    Wo eine neue Zeile durch betätigen der "RETURN" Taste z.B. sich öffnet.

    Hat jemand einen Tip für mich wie ich das realisieren kann ? Bin für jeden Tip dankbar :)
     
    Calessino, 12. September 2018
    #1
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Calessino,

    man braucht schon eine große Glaskugel, um rauszufinden, woran genau du grad sitzt.

    Wie sieht die Rechnungsvorlage denn aus? Was "kann" sie bzw. was soll sie können? Ist VBA im Einsatz?

    Beim derzeitigen Informationsstand kann ich nur sagen:
    Eine neue Tabellenzeile bekommst du, wenn du in der letzen Zeile / letzten Zelle einer Tabelle Tab drückst. Ein Umprogrammieren der Enter-Taste ist da nicht nötig. Würde ich auch nicht machen. Eine Tabelle, die nicht mehr auf eine Seite passt, erweitert sich automatisch auf die nächste Seite. Aber das weißt du vermutlich selbst.

    Deshalb ist mir völlig unklar, was dein Problem ist. Erläutere es doch bitte näher und füge am besten ein Musterdokument bei. Dann sieht man vielleicht klarer. Es wäre u.U. auch interessant, mit welcher Word-Version du arbeitest.
     
    Gerhard H, 13. September 2018
    #2
Thema:

Dynamische Rechnung mit Word erstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Dynamische Rechnung mit Word erstellen - Similar Threads - Dynamische Rechnung Word

  2. Formel: Mehrere Werte vergleichen mit dynamischer Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel: Mehrere Werte vergleichen mit dynamischer Tabelle: Hallo zusammen Ich suche eine funktionierende Formel für mehrere Vergleichswerte in verschiedene Arbeitsmappen. Ausgangslage:Die Suchmatrix in welcher Tabelle gesucht wird, soll über die Zelle...
  3. SUMMEWENN mit dynamische Tabelle auf 1 Spalte eingrenzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    SUMMEWENN mit dynamische Tabelle auf 1 Spalte eingrenzen: Hallo, wie kann ich bei SUMMEWENN mit dyn. Tabellen den Spaltenbereich eingrenzen? ich habe mit Power Query eine Tabelle zusammengefasst [ATTACH] und mit EINDEUTIG die unterschiedlichen Treffer...
  4. Dynamische Werte in einer geschlossenen csv Arbeitsmappe einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Werte in einer geschlossenen csv Arbeitsmappe einfügen: Hallo zusammen, ich bin neu hier in diesem Forum und möchte allen erstmal ein "Hallo" sagen. Ich arbeite seit einiger Zeit an einem VBA Code und irgendwie will es nicht ganz so funktionieren wie...
  5. Quartale dynamisch berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Quartale dynamisch berechnen: Hallo, vorab vielen Dank für eure Unterstützung in meinem Projekt zur Mittelabflussplanung habe ich u. a. eine Prognose erstellt. dabei wird für jeden Auftragnehmer monatlich ein Prognosewert...
  6. Dynamischen QR-Code erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamischen QR-Code erstellen: Hallo, ich möchte gerne Türschilder über Word (Seriendruck) erstellen. Die Daten werden von Word aus einer Excel-Tabelle mit einen MERGEFIELD übernommen. Funktioniert soweit. Diese Türschilder...
  7. Dynamischer Pfad

    in Microsoft Access Hilfe
    Dynamischer Pfad: Hallo ins Forum, ich habe eine Frage. Ich habe mir eine Datenbank in Access erstellt. Diese lade ich mir über Power Query in eine Excel Tabelle. Soweit alles kein Problem. Aber wie kann ich dort...
  8. dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage"

    in Microsoft Excel Hilfe
    dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage": Hallo Zusammen, ich habe leider ein paar Schwierigkeiten die Nettoarbeitstage von Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in verschiedenen Bundesländern zu ermitteln. Irgendwie stehe ich gerade...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden