Office: (Office 365) Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

Helfe beim Thema Dynamische Verknüpfung von Dokumenten in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, ich muss 10 unterschiedliche Vertragsvorlagen, die aber alle identische Anlagen haben, im Word neu aufbauen. Bislang hatten wir LibreOffice im... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Martin Berthot, 6. März 2025.

  1. Dynamische Verknüpfung von Dokumenten


    Hi,
    ich muss 10 unterschiedliche Vertragsvorlagen, die aber alle identische Anlagen haben, im Word neu aufbauen. Bislang hatten wir LibreOffice im Einsatz. Dort hatte ich Globaldokumente angelegt (Vertrag01; Vertrag02,...) zu denen meine Kolleg:innen einfach die benötigen Anlagen (Anlage 1 Kleingedruckten; Anlage 2 Standards; ...) hinzuschalten konnten. Vorteil: die Anlagen konnte ich sehr einfach aktuell halten, weil...nur eine Datei.

    Bisheriger Versuch: Einfügen>Objekt>Text aus Datei. Das habe ich als Makro aufgenommen und gebe es als Benutzerdefiniertes Menüband in die Abteilung.

    Ich habe nun schon eine ganze Weile herumprobiert und dies wäre mein Ansatz. Bevor ich jetzt anfange, 300 Seiten neu aufzubauen, wollte ich prüfen, ob das die stabilste Lösung ist. Hat jemand einen Alternativvorschlag?

    Danke; nach 20 Jahren LibreOffice stresst mich das enorm.
     
    Martin Berthot, 6. März 2025
    #1
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Martin,

    Die Beschreibung des Abläufs (Anwender fügen je nach Bedarf verschiedene Anlagen in zehn "Globaldokumente" ein) spricht schon dafür, dass Text aus Datei zielführend ist. Stabil ist das auf jeden Fall, zumal es ja gar nicht "dynamisch" ist, sondern nur unverknüpfter Text eingefügt wird (dynamisch wäre Einfügen > Objekt > Text aus Datei erstellen).

    Wenn die Globaldokumente alle auf ein- und derselben Dokumentvorlage beruhen, wär eine Alternative, die Anlagen als Schnellbausteine in der gemeinsamen Vorlage zu speichern, welche von den Anwendern bequem und makrofrei an den vorgesehenen Stellen eingefügt werden könnten. Eine stabile Sache wäre das auch.

    Ich bin mir allerdings unsicher, ob mein Alternativvorschlag passend ist, denn mir ist einiges unklar geblieben:
    • Was meinst du wirklich mit "dynamische Verknüpfung"?
    • Sind die 10 Vertragsvorlagen Dokumente, die auf einer gemeinsamen Dokumentvorlage (*.dotx bzw. *.dotm) beruhen oder ist jedes davon eine eigene Dokumentvorlage?
    • Du hältst die verschiedenen Anlagen wirklich in nur 1 Datei? Wie sieht denn dann dein Makro aus? Dessen Kenntnis würde vielleicht besser erhellen, was eigentlich genau stattfinden soll
    • Worauf beziehen sich die 300 Seiten, die du neu aufbauen musst?
    Wenn du magst, erklär das doch nochmal, dann gibts vielleicht noch andere bzw. präzisere Vorschläge
     
    Gerhard H, 6. März 2025
    #2
  3. Hallo Gerhard,
    danke für Deine Einschätzung.
    Ich habe diese Vertäge jeweils als eigene .dotx:
    • Architekt
    • Statiker
    • Freianlagen
    • Technische Anlagen ELT
    • usw.
    Und ich plane die Anlagen jeweils als eigene .dot:
    • Allgemeine Vertragsbedingungen
    • Zeichnungsstandards
    • Leistungsabgrenzungen
    • Kostengruppen
    • usw
    Die Verträge beinhalten jeweils zwischen 10 bis 20 Seiten zu den konkreten Projekten. Die Anlagen jeweils müssen für den Einzelfall nicht angepasst werden - es werden aber nicht für jeden Vertrag alle Anlagen gebraucht; sie sollen aber per Referenz die Vertragsnummer und das Datum in die Fußzeile bekommen, daher müssen sie in die Datei geholt werden. Das hatte ich mit dynamisch gemeint.

    Den Neuaufbau wollte ich komplett auf einem leeren Blatt machen, um eine stringente Formatierung zu erreichen. Die alten LibreOffice-Dateien basieren mit Seitenvorlagen und Bereichen ja auch auf Logiken, die ich bei MS nicht gefunden habe.

    Aber dann scheine ich ja gar nicht so verkehrt unterwegs zu sein.
     
    Martin Berthot, 7. März 2025
    #3
  4. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

    Hallo nochmal,

    "Ich habe diese Vertäge jeweils als eigene .dotx"
    Dann ist die Idee mit den Schnellbausteinen eher umständlich, denn du müsstest sie in jeder einzelnen Vorlage pflegen.
    Mir fällt nichts ein, was gegen die Variante "Text aus Datei" sprechen könnte.
     
    Gerhard H, 7. März 2025
    #4
    1 Person gefällt das.
Thema:

Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

Die Seite wird geladen...
  1. Dynamische Verknüpfung von Dokumenten - Similar Threads - Dynamische Verknüpfung Dokumenten

  2. Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array: Hallo liebes Forum, ich bin bei folgendem Problem ratlos: Ich berechne für verschiedene Dozenten Feedback anhand von 3 verschiedenen Kriterien. Die Stammdaten der Feedbacks stehen in einer...
  3. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  4. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  5. Dynamische Tabelle mit anderer dynamischen Tabelle verknüpfen mit neuer Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Tabelle mit anderer dynamischen Tabelle verknüpfen mit neuer Spalte: Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich habe in einer Datei zwei Reiter mit je einer intelligenten Tabelle. Tabelle 1 zeigt Grunddaten. Tabelle 2 zeigt Verbräuche. Beide Tabellen haben eine ID. Mit...
  6. Dynamische Verknüpfung zu Dateien auf synchronisierten Onedrive-Dateien

    in Sonstiges
    Dynamische Verknüpfung zu Dateien auf synchronisierten Onedrive-Dateien: Hallo allerseits, gibt es irgendwie die Möglichkeit, dynamische Verknüpfungen zu Dateien auf synchronisierten Onedrive-Dateien zu erstellen? Beispiel: Bei Benutzer1 sieht der Pfad der verknüpften...
  7. Kann Access benannte Bereiche mit dynamischer Größenanpassung nicht verknüpfen?

    in Microsoft Access Hilfe
    Kann Access benannte Bereiche mit dynamischer Größenanpassung nicht verknüpfen?: hallo Ich möchte in Access Verknüpfungen anlegen zu "benannten Bereichen" in Excel (Assistent für Externe Daten, Verknüpfung erstellen, Benannte Bereiche anzeigen...). Prinzipiell klappt das...
  8. Verknüpfung zu Excel, aber dynamisch

    in Microsoft Word Hilfe
    Verknüpfung zu Excel, aber dynamisch: Hallo zusammen, ich möchte in einem Word-Dokument aus einer Excel-Datei Werte auslesen (Office 365). Das Ganze soll aber dynamisch sein. Excel enthält 12 Sheet (Monate) mit jeweils 31...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden