Office: Dynamischer Feldaustausch (mit IBM DB2 DM)

Helfe beim Thema Dynamischer Feldaustausch (mit IBM DB2 DM) in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, erst einmal zur Beruhigung, ich bräuchte nur Antworten die Word betreffen. ;-) Die IBM spezifischen Dinge muss ich mir wohl selber... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von rex*05, 26. Februar 2008.

  1. rex*05 Erfahrener User

    Dynamischer Feldaustausch (mit IBM DB2 DM)


    Hallo zusammen,

    erst einmal zur Beruhigung, ich bräuchte nur Antworten die Word betreffen. ;-) Die IBM spezifischen Dinge muss ich mir wohl selber erarbeiten. (Außer es gibt hier zufällig einen Experten!)

    nun eine Beschreibung meines Problems.
    Ich muss im Geschäft ein Worddokument abändern, so dass dieses Werte (Metadaten), die es vom IBM DB2 DocumentManager bekommt) in ein Feld schreibt und dieses auch im Dokument anzeigt.. Andersrum soll es genauso funktionieren. D.h. ich habe das Worddokument offen, schreibe etwas in das Feld hinein und anschließend wird das Dokument wieder in den DM Eingeckeckt. Dabei sollen die Werte aus dem Feld den DM übergeben werden.

    Momentan ist es so, dass die Werte vom DM in die Dateieigenschaften des Worddokumentes geschrieben werden.
    Datei > Eigenschaften > Anpassen > Eigenschaften
    Hier stehen nun die Metadaten.

    Meine Frage ist nun, gibt es eine Möglichkeit, diese Daten so in das Dokument einzubinden, dass ich sie nachher einfach über eine Änderung im Feld bearbeiten kann?

    Ich habe es mit { DOCPROPERTY „Kundennummer“ } versucht. Anzeigen tut er mir die Daten, aber beim Bearbeiten und zurückspielen gibt es Probleme.

    Nun lange Rede kurzer Sinn.
    Wie kann ich Daten die von einer externen Quelle kommen in Word einbinden, bearbeiten und anschließend wieder an eine externe Anwendung geben?
    Das ganze soll mit Hilfe von (Formular-)Feldern realisiert werden, damit der Kunde einfach nur eintippen muss.

    Für eine (schnelle) Antwort wäre ich sehr sehr dankbar!
    Bei ungeklärten Fragen zum Problem einfach posten.

    Grüße
    Sandro
     
  2. rex*05 Erfahrener User
    Hat sich erledigt!
    habe mittlerweile eine funktionierende Lösung gefunden.

    *closed*

    Grüße
     
    rex*05, 6. März 2008
    #2
Thema:

Dynamischer Feldaustausch (mit IBM DB2 DM)

Die Seite wird geladen...
  1. Dynamischer Feldaustausch (mit IBM DB2 DM) - Similar Threads - Dynamischer Feldaustausch IBM

  2. Dynamischer Pfad

    in Microsoft Access Hilfe
    Dynamischer Pfad: Hallo ins Forum, ich habe eine Frage. Ich habe mir eine Datenbank in Access erstellt. Diese lade ich mir über Power Query in eine Excel Tabelle. Soweit alles kein Problem. Aber wie kann ich dort...
  3. dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage"

    in Microsoft Excel Hilfe
    dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage": Hallo Zusammen, ich habe leider ein paar Schwierigkeiten die Nettoarbeitstage von Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in verschiedenen Bundesländern zu ermitteln. Irgendwie stehe ich gerade...
  4. Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamische Verknüpfung von Dokumenten: Hi, ich muss 10 unterschiedliche Vertragsvorlagen, die aber alle identische Anlagen haben, im Word neu aufbauen. Bislang hatten wir LibreOffice im Einsatz. Dort hatte ich Globaldokumente angelegt...
  5. Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array: Hallo liebes Forum, ich bin bei folgendem Problem ratlos: Ich berechne für verschiedene Dozenten Feedback anhand von 3 verschiedenen Kriterien. Die Stammdaten der Feedbacks stehen in einer...
  6. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  7. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  8. Dynamische Combobox mit zwei Bedingungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Combobox mit zwei Bedingungen: Hallo ich bräuchte einen vba Code welcher eine dynamische Combobox befüllt. Zudem soll die Combobox alle schon eingetragenen Daten in einer Spalte beim Dropdown ausschiessen damit keine Doppelten...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden