Office: Dynamischer Schieberegler

Helfe beim Thema Dynamischer Schieberegler in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebes Forumsvolk, im vorraus schon vielen Dank an eure Bemühungen um die Probleme anderer (tw. in eurer Freizeit) zu lösen! Ich möchte gerne... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von User, 14. November 2010.

  1. Dynamischer Schieberegler


    Hallo liebes Forumsvolk,

    im vorraus schon vielen Dank an eure Bemühungen um die Probleme anderer (tw. in eurer Freizeit) zu lösen!

    Ich möchte gerne einen Art dynamischen Schieberegler in Word 2007 erstellen.



    Der | stellt dabei den Regler selbst dar. Nun kann man sich vorstellen, dass der gessamte Bereich des Reglers in ca. 3 Subbereiche gegliedert ist. Je nachdem in Welchem Bereich der Regler ist, sollen sich Werte (Weiter unten im Word Dokument) dynamisch verändern.

    Ist dies möglich? Wenn nicht, wäre es mit anderen Office Produkten (z. B. Powerpoint) möglich?

    Vielen Dank bereits im vorraus,
    Sirene

    :)
     
  2. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User
    In Word ist das nicht ohne VBA möglich.
    In PP kannst Du das mit Triggeranimationen hinbekommen.

    Gruß
    G.O.
     
    G.O.Tuhls, 16. November 2010
    #2
  3. Dann würde ich auch sehr gerne auf PowerPoint 2007 ausweichen.
    Mein großes Problem liegt aber bei der Gestaltung des Schiebereglers. Habe jetzt schon einiges gegooglet, aber diese Begeriff wird meist für das hin-und-herschieben von Bildschirminhalten verwendet.

    Hat hier jemand Ideen?
     
  4. Dynamischer Schieberegler

    Sorry für den Doppelpost..

    Noch besser wäre, wenn ich eine Art Bereich (z. B. zwischen 0 und 20) hätte, oben eine Zahl eingeben kann z. B 5, und der Regler sich automatisch auf den Wert 5 im Schiebereglerbereich stellt (und dann die weiteren Aktionen im Text automatisch passieren).
     
  5. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User
    Du musst Dich schon entscheiden:
    Entweder schieben und automatisches Anzeigen oder umgekehrt.
    Für die Trigger-Lösung setzt Du einfach die gewünschte Anzahl von Formen nebeneinander, dieselbe Zahl Dreiecke drüber, die jeweils nach Klick auf die zugehörige Formen erscheinen, und eine ebenso große Anzahl von Textfeldern mit Nummern drin, die ebenfalls auf die jeweils passenden Trigger reagieren.

    Gruß
    G.O.
     
    G.O.Tuhls, 17. November 2010
    #5
Thema:

Dynamischer Schieberegler

Die Seite wird geladen...
  1. Dynamischer Schieberegler - Similar Threads - Dynamischer Schieberegler

  2. Dynamischer Pfad

    in Microsoft Access Hilfe
    Dynamischer Pfad: Hallo ins Forum, ich habe eine Frage. Ich habe mir eine Datenbank in Access erstellt. Diese lade ich mir über Power Query in eine Excel Tabelle. Soweit alles kein Problem. Aber wie kann ich dort...
  3. dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage"

    in Microsoft Excel Hilfe
    dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage": Hallo Zusammen, ich habe leider ein paar Schwierigkeiten die Nettoarbeitstage von Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in verschiedenen Bundesländern zu ermitteln. Irgendwie stehe ich gerade...
  4. Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamische Verknüpfung von Dokumenten: Hi, ich muss 10 unterschiedliche Vertragsvorlagen, die aber alle identische Anlagen haben, im Word neu aufbauen. Bislang hatten wir LibreOffice im Einsatz. Dort hatte ich Globaldokumente angelegt...
  5. Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array: Hallo liebes Forum, ich bin bei folgendem Problem ratlos: Ich berechne für verschiedene Dozenten Feedback anhand von 3 verschiedenen Kriterien. Die Stammdaten der Feedbacks stehen in einer...
  6. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  7. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  8. Dynamische Combobox mit zwei Bedingungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Combobox mit zwei Bedingungen: Hallo ich bräuchte einen vba Code welcher eine dynamische Combobox befüllt. Zudem soll die Combobox alle schon eingetragenen Daten in einer Spalte beim Dropdown ausschiessen damit keine Doppelten...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden