Office: Ein offline Forum mit Office XP erstellen?

Helfe beim Thema Ein offline Forum mit Office XP erstellen? in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, ich möchte gerne eine Art "Forum" mit Word oder Excel erstellen, was ich offline in einem Firmennetzwerk betreiben kann. Es sollte... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von biketrip, 23. März 2007.

  1. biketrip Neuer User

    Ein offline Forum mit Office XP erstellen?


    Hallo Leute,

    ich möchte gerne eine Art "Forum" mit Word oder Excel erstellen, was ich offline in einem Firmennetzwerk betreiben kann.

    Es sollte Felder geben, wo die Leute Texte eingeben. Und die neusten Texte sollen immer oben erscheinen (genau wie in einem Forum, nur leider bekomme ich das mit einem Forum offline, d.h. ohne Internet nicht hin).

    Hat jemand eine Idee wie ich das mit Office XP hinbekommen kann?

    Kann ich auch mit Word eine Art Webdokument erstellen, wo ich ein Word-Start-Dokument starte (sozusagen die index.htm) und von dort aus per Link auf andere Dokumente zugreife?

    Hab meine eigene Website mit Frontpage erstellt. Hab auch schon als Lösung über Frontpage nachgedacht, jedoch benötigt FP einen Webserver und meine Firma verbietet jeglichen Internetzugang.

    +++ HINTERGRUND:

    ich bin Elektromechaniker in einer Firma und wir arbeiten im 4-Schicht-System und sind dafür verantwortlich das die Maschinen laufen.

    Problem: Ich erfahre über Reparaturen oder geänderte Einstellungen an den Maschinen nur von "einem" Kollegen bei Schichtwechsel. Was die anderen davor geändert haben, erfahre ich nicht.

    Deshalb möchte ich gerne so etwas wie ein Maschinen-Logbuch einführen, in Form eines Forums, das offline im Firmen-Netzwerk läuft, aber nicht über Internet.

    Wie könnte ich das realisieren?
     
    biketrip, 23. März 2007
    #1
  2. miriki Erfahrener User
    biketrip:
    > ich möchte gerne eine Art "Forum" mit Word oder Excel erstellen, was ich offline in einem Firmennetzwerk betreiben kann.

    Muß es unbedingt eines dieser beiden sein? Ich würde nämlich bei dieser Aufgabenstellung

    > Deshalb möchte ich gerne so etwas wie ein Maschinen-Logbuch einführen

    viel eher in Richtung Access tendieren.

    Mit einer kleinen Datenbank (da reicht schon eine Tabelle für's erste, schöner ist aber schon eine relationale Geschichte mit getrennten Tabellen für Maschinen, Vorfälle, Mitarbeiter usw.), einem passenden Eingabeformular und einem Bericht dazu hast Du eigentlich genau das, was Du brauchst. Aber wenn ihr kein Access habt, ist's natürlich Essig...

    Dann, und erst dann, würde ich Excel als zweite Möglichkeit in Betracht ziehen. Dort wäre ebenfalls über ein kleines Makro / Userformular, daß einen aktuellen Eintrag in die komplette Liste aller Einträge des Logs umkopiert, sowas wie das Führen eines Logbuchs realisierbar. Wäre aber doch eine Ecke mehr Aufwand.

    Word würde ich hinter Access, Excel, einem breiten Wassergraben, einem großen Misthaufen, einer hohen Mauer und einem tiefen Teich mit Piranhas einsortieren. FrontPage und PowerPoint würde ich bei der Betrachtung ganz außen vor lassen. Dann lieber noch die Post-It-Sammlung am Monitor... ;-)

    Gruß, Michael
     
    miriki, 23. März 2007
    #2
  3. biketrip Neuer User
    Hi Michael,

    erstmal danke für die Antwort. Mit Acess hatte ich noch nie zu tun. Arbeitete bisher nur mit Word, Excel, Powerpoint, Frontpage.

    Vielleicht ist das jetzt "die" Gelegenheit mich in Acess einzuarbeiten ...

    Kennst Du vielleicht noch eine gute Lektüre?

    Und warum bist du so negativ gegenüber Word eingestellt. Mit Word lässt sich doch verdammt viel zaubern. Ein Bekannter hat sogar seine Website mit Wort erstellt.

    Gruss aus der Schweiz
     
    biketrip, 23. März 2007
    #3
  4. miriki Erfahrener User

    Ein offline Forum mit Office XP erstellen?

    biketrip:

    > Vielleicht ist das jetzt "die" Gelegenheit mich in Acess einzuarbeiten ...

    Ergreife die Gelegenheit beim Schopf! Es ist "eigentlich" viel leichter, als man es sich vielleicht zuerst vorstellt, wenn man unbedarft Access startet und dann nicht mal so recht weiß, wo man anfangen soll. :shock:

    Tabelle erstellen, Abfrage drüberstülpen, Formular auf Basis der Abfrage, Report ebenfalls auf Basis der Abfrage und schon steht die Film-, Briefmarken-, Rezept-, ... Verwaltung. Die Feinheiten kommen mit der Zeit, auch wenn es gut wäre, einige davon von Anfang an zu wissen / beherzigen (eindeutige ID in den Tabellen usw.)

    > Kennst Du vielleicht noch eine gute Lektüre?

    Es gibt so kleine Heftchen in der Preislage 4..5 Euro, u.a. normalerweise in jedem Bahnhofsbuchhandel. Diverseste Hefte "xxx für Einsteiger", "... Fortgeschrittene" usw. :arrow: Schau mal nach "KnowWare".

    Ich halt i.a. zumindest nicht viel von Büchern für 80 Euro, die alles versprechen, im Prinzip auch halten, aber einen Stil haben, der einem selbst nicht liegt. Das führt dann eh dazu, daß die schnell im Regal verstauben. Und 5 Bücher für 80 Euro ausprobieren, naja, dafür reicht meistens der Geldbeutel ja nicht so unbedingt.

    > Und warum bist du so negativ gegenüber Word eingestellt.

    Hmtja, nicht gegenüber Word, aber im Zusammenhang mit dieser Aufgabenstellung schon, richtig. Ich klopp (normalerweise) auch keinen Nagel mit einem Schraubendreher in die Wand. ;-)

    > Ein Bekannter hat sogar seine Website mit Wort erstellt.

    Und warum hat er dafür nicht FrontPage oder CoffeeCup oder sonst irgendeinen beliebigen HTML-Editor benutzt? Weil er sich an Word gewöhnt hat und lieber nichts anderes ausprobieren wollte. Ist ziemlich normal, deswegen aber nicht unbedingt richtig.

    Das Office-Paket besteht nicht umsonst aus mehreren Anwendungen, die zwar mehr oder weniger miteinander verzahnt sind, sich aber jeweils auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert haben. Nur weil ich in Excel ein Photo importieren und danach auch rudimentär bearbeiten kann, würde ich Excel ja auch nicht gleich als "Bildbearbeitung" bezeichnen... ;-)

    Gruß, Michael
     
    miriki, 23. März 2007
    #4
  5. biketrip Neuer User
    danke für deine mühen mir zu schreiben.

    .... und natürlich hast du recht. besonders witzig und einleuchtend fand ich den vergleich mit excel und der bildbearbeitung :-D

    bücher kauf ich mir ech nicht. wofür gibts denn öffentliche bibliotheken. wohn zwar in einem super kleinen dorf, aber eine biblio gibts hier auch.

    jetzt muss ich noch herausfinden ob in meiner firma auch acess zur verfügung steht. aber auch wenn nicht, werd ichs trotzdem machen, denn ich glaube mit acess lässt viel erstellen.

    thanks.
     
    biketrip, 23. März 2007
    #5
Thema:

Ein offline Forum mit Office XP erstellen?

Die Seite wird geladen...
  1. Ein offline Forum mit Office XP erstellen? - Similar Threads - offline Forum Office

  2. Forum offline

    in Microsoft Excel Hilfe
    Forum offline: Hallo, ich hatte gestern das Problem, das ich das Forum nicht aufrufenb konnte. In einem andren Forum wurde mir mitgeteil: "Zitat: Die aufgerufene Domain ist derzeit nicht erreichbar, da der...
  3. Kann ich offline arbeiten?

    in Microsoft Excel Tutorials
    Kann ich offline arbeiten?: Kann ich offline arbeiten? Excel für iPad Word für iPad PowerPoint für iPad Excel für iPhone Word für iPhone PowerPoint für iPhone Word für...
  4. Arbeiten mit Offline-Cubedateien

    in Microsoft Excel Tutorials
    Arbeiten mit Offline-Cubedateien: Arbeiten mit Offline-Cubedateien Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010 Excel 2007 Mehr... Weniger...
  5. Offline Bearbeitung für SharePoint-Dokumente, die mit Outlook synchronisiert wurden

    in Microsoft Excel Tutorials
    Offline Bearbeitung für SharePoint-Dokumente, die mit Outlook synchronisiert wurden: Offline Bearbeitung für SharePoint-Dokumente, die mit Outlook synchronisiert wurden Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 PowerPoint...
  6. Abspielen eines Videos (DVD) oder offline-Datei auf dem Rechner lässt Teams abstürzen ...

    in Microsoft Teams Hilfe
    Abspielen eines Videos (DVD) oder offline-Datei auf dem Rechner lässt Teams abstürzen ...: Hallo allerseits, ich bin MS Teams Administrator an unserer Hochschule und habe nun von einem Lehrbeauftragten an unserer Hochschule folgende Frage zu MS Teams: Er setzt in seinen...
  7. Teams for Family - Status der Mitglieder immer Offline

    in Microsoft Teams Hilfe
    Teams for Family - Status der Mitglieder immer Offline: Hallo zusammen, ich nutze mit meiner Family die neue Teams Version, die auch für Privat/Family gedacht ist. Soweit sind alle Funktionen verfügbar, dennoch sehe ich den Online Status meines Kindes...
  8. Externe Chatpartner erhalten meine Nachricht nicht und bleiben offline

    in Microsoft Teams Hilfe
    Externe Chatpartner erhalten meine Nachricht nicht und bleiben offline: Hallo Zusammen, ich verstehe einfach nicht mehr was ich sonst noch einstellen soll. Ich selbst habe einen Business Premium Zugang und alles funktioniert reibungslos. Wenn ich die Maske einer...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden