Office: Entwurfsmodus

Helfe beim Thema Entwurfsmodus in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich habe ein paar Pasagen meines Berichts mit Hilfe des google Übersetzers in englisch übersetzt und in meinen Word Bericht kopiert => seit dem habe... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von nina013, 22. November 2011.

  1. nina013 Neuer User

    Entwurfsmodus


    Ich habe ein paar Pasagen meines Berichts mit Hilfe des google Übersetzers in englisch übersetzt und in meinen Word Bericht kopiert => seit dem habe ich immer einen Entwurfsmodus, den ich zwar beenden kann, aber wenn ich das doc per Mail verschicke sieht der Kunde 1. den Entwurfsmodus und was ich mittel google übersetzt habe. Wie kann ich diese Funktion komplett ausschalten?
     
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Halo Nina,

    Hast Du vieleicht ein Steuerelement mit kopiert?

    Gruß hajo
     
  3. nina013 Neuer User
    ja das hab ich wahrscheinlich. wie sehe ich das und wie kann ich das entfernen und vorallem kann ich danach den entwurfsmodus komplett entfernen?

    vielen dank!
     
  4. saloffice Neuer User

    Entwurfsmodus

    mir ist dasselbe mit einem Bewerbungsschreiben für www.praktikumberlin.com passiert.
    echt schlecht, weil ich die Bewerbung schnell senden möchte!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2011
    saloffice, 29. November 2011
    #4
  5. nina013 Neuer User
    entwurfsmodus lösung

    OK, hab die Lösung...

    Strg. A => Alt F9 => somit werden alle Steuerelemente angezeigt => die html steuerel.löschen => speichern und der entwurfsmodus müsste normalerweise weg sein. lg
     
  6. saloffice Neuer User
    ja, das funktioniert super, danke!
     
    saloffice, 30. November 2011
    #6
  7. therethere Neuer User
    Exclusive Lederbekleidung preiswert online einkaufen

    Exclusive Lederbekleidung preiswert online einkaufen

    Es gibt eine paar Kleidungsstücke, die schon seit Jahrzehnten zu den Klassikern gehören. Man findet sie in jedem Kleiderschrank und sind aus dem Alltag nicht wegzudenken. Dazu gehört auch die Lederbekleidung, ob im Beruf oder in der Freizeit, Jacken, Mäntel und Röcke aus Leder sind immer aktuell.

    Wo kaufe ich meine Lederbekleidung ein?
    Es gibt zahlreiche Shops, in denen man eine Lederjacke oder einen Ledermantel kaufen kann. Hier ist es besonders wichtig, auf gute Qualität und eine gute Verarbeitung zu achten. Denn eine Lederjacke trägt man viele Jahre und da sollte beides einfach stimmen. Der Online-Shop leder-deluxe.com bietet beides an. Der Kunde kann hier exclusive Lederbekleidung kaufen und das in bester Qualität. Das Leder, das hier verarbeitet wurde, ist Lamm- Nappa, eines der weichsten Leder überhaupt.

    Welche Größen kann ich hier bestellen?
    Jeder Mensch ist anders, daher ist es wichtig, eine große Auswahl bei den Größen anzubieten. Bei leder-deluxe.com kann der Kunde bei den Herren von Größe 42 XS bis 66 XXXL und bei den Damen von Größe 32 XS bis 54 XXL bestellen. Außerdem sind für fast alle Modelle auch Maßanfertigungen möglich. Das wird all jene Kunden freuen, die sich ihre Lederbekleidung gern auf den Leib schneidern lassen.

    Wie sieht es mit der Pflege aus?
    Ob Lederjacke oder Lederkleid, das Material muss entsprechend gepflegt werden. Deshalb bietet der Shop auch die entsprechende Lederpflege an. Mit einem geringen Pflegeaufwand bleibt das Leder über viele Jahre hinweg schön und geschmeidig. Damit wird die Bekleidung aus Leder zu einem Begleiter für lange Zeit!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2011
    therethere, 14. Dezember 2011
    #7
Thema:

Entwurfsmodus

Die Seite wird geladen...
  1. Entwurfsmodus - Similar Threads - Entwurfsmodus

  2. Formular in Entwurfsansicht nur teilweise Scrollbar

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular in Entwurfsansicht nur teilweise Scrollbar: Moin, ich habe leider folgendes Problem: In einem Formular in der Entwurfsansicht kann ich irgendwie nur immer den rechten oberen teil des Formulars scrollen aber nie der ganze. selbst der...
  3. wechsel aus dem Entwurfsmodus nicht mehr möglich

    in Microsoft Excel Hilfe
    wechsel aus dem Entwurfsmodus nicht mehr möglich: Hallo ich habe drei buttons kreeirt die ich über VBA ansteuere und jeder was anderes tun soll. Mein Problem ist nun das seit Neuerstem (ich hab nichts an der Excel wissentlich geändert ausser...
  4. Entwurfsmodus in VBA aktiveren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Entwurfsmodus in VBA aktiveren: Hallo, wir befüllen ein Excel-Formular über ein UserForm. Das funktioniert soweit ganz gut. Problem ist nur, dass der ursprüngliche Ersteller dieses Formulars nicht mit einfachen Zellen, sondern...
  5. Code kann im Entwurfsmodus nicht ausgeführt werden

    in Microsoft Word Hilfe
    Code kann im Entwurfsmodus nicht ausgeführt werden: Hallo, ich habe ein Makro programmiert, welches mir beim Starten von Word ein Popup mit Vorlagen öffnet. Seit einiger Zeit erhalte ich immer folgende Fehlermeldung, bevor sich das Popup...
  6. Visual Basic Fehler "Wechsel aus dem Entwurfsmodus nicht möglich..."

    in Microsoft Excel Hilfe
    Visual Basic Fehler "Wechsel aus dem Entwurfsmodus nicht möglich...": Hallo liebes Forum Team, habe vor kurzer Zeit einen Eintrag über "ComboBox" und Listeintrage mit VBA ins Forum gestellt und super Hilfe von Anton Exl erhalten. So nun meine Frage: Diese...
  7. In der Tool-Box läst sich der Entwurfsmodus nicht beenden.

    in Microsoft Excel Hilfe
    In der Tool-Box läst sich der Entwurfsmodus nicht beenden.: Hallo Leute, ich habe folgendes Problem, bei einer Excel-Datei die ich selbst erstellt habe kann ich den Entwurfsmodus nicht beenden. Wenn ich dieses versuche kommt immer diese Nachricht:...
  8. kontrollkästchen - Dokument öffnet immer im Entwurfsmodus

    in Microsoft Word Hilfe
    kontrollkästchen - Dokument öffnet immer im Entwurfsmodus: hallo zusammen, (word 2000) bei einem dokument bei dem kontrollköstchen aktivert und deaktiviert werden sollen (nur zum drucken - keine codes), habe ich das problem das sich das dokument...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden