Office: (Office 2019) Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

Helfe beim Thema Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA) in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von larrylaffer, 15. Januar 2025.

  1. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)


    Guten Morgen an Alle,

    ich hoffe, es geht euch soweit gut :)

    Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie verkopft bin. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA) :confused:

    Und zwar wollte ich einen Putzplan erstellen, der Dynamisch sein soll. Heißt, dass wenn ich (wie im Anhang zu sehen) auf "Januar 2025" klicke, ein Dropdown sich öffnet und ich, sagen wir mal auf "Februar 2025" klicke, dass sich direkt im Plan, die richtigen Tage (Samstag 01.02.25 usw.) direkt ersichtlich ist. Und dies möchte ich für einige Jahre einfügen.

    Ich hoffe, habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA) :oops: Wenn nicht, gerne nachfragen.

    Wie gehe ich da am besten vor? Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte und mir erklären könnte, wie ich vorzugehen habe. Gleich vorab: Mit VBA Codierung kenne ich mich so garnicht aus.

    Besten Dank schon mal vorab für eure Zeit. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA) *:)*

    Liebe Grüße
    LL
     
    larrylaffer, 15. Januar 2025
    #1
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Larry,

    ich verstehe deine Verzweiflung, denn Word ist für sowas definitiv das falsche Programm. Google mal nach Excel Monatskalender, da findest du sicher was Passendes.

    Alternativ, übertrag dein Kalendergerüst nach Excel und frag im dortigen Forum nach.
     
    Gerhard H, 15. Januar 2025
    #2
  3. Danke dir :)
     
    larrylaffer, 16. Januar 2025
    #3
  4. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User

    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    Mon Larry,

    Gerhard hat Recht: Für Deine Aufgabe ist XL die bessere Wahl. In meinem Kopf folgendes Szenario (mit VBA! braucht aber schon mal kein DropDown, wozu auch?):

    Du öffnest Deine XL-Datei -> der aktuelle Monat ist sichtbar -> aus dem aktuellen Datum wird je nach Deiner Vorgabe ein Kalender für ein/zwei/drei Monate ab aktuellem Datum erstellt (Je nach Anzahl beteiligter Putzerfische werden die Pläne automatisch angepasst) -> vergangene Zeiten werden ausgeblendet, bleiben als Historie aber erhalten. Je nach Lust auf Aufwand können Feiertage, Urlaubszeiten u.Ä. berücksichtigt werden. Jahreswechsel und Schaltjahre sind kein Problem.

    Schöne Grüße!
     
    d'r Bastler, 27. Januar 2025
    #4
Thema:

Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

Die Seite wird geladen...
  1. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA) - Similar Threads - Erstellung Dynamischen Kalenders

  2. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  3. Verweis oder dynamischer Tabellenname erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verweis oder dynamischer Tabellenname erstellen: Hallo liebe Wissensgemeinde, ich habe ein eigentlich sehr simples Problem. Meine Excel-Datei "Wunschdienstplan" besteht aus 2 Arbeitsblättern. Im Arbeitsblatt1 werden mittels Dropdown-Feld die...
  4. Checkboxen dynamisch nach Einträgen erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Checkboxen dynamisch nach Einträgen erstellen: Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein Problem. Ich habe in einer Exceltabelle viele Einträge. Es können aber leere Zeilen zwischen den Einträgen sein. Nun möchte ich für jeden Eintrag eine...
  5. Dynamisches Diagramm erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamisches Diagramm erstellen: Hallo, ich habe ein Problem mit der Erstellung eines Dynamischen Diagrammes. Ich habe bei der Google-Suche und in anderen Foren schon die Möglichkeit eines einfachen dynamischen Diagrammes...
  6. Ribbon Gruppen Dynamisch erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ribbon Gruppen Dynamisch erstellen: Hallo zusammen, ich habe schon jede Menge gelesen und ausprobiert, aber leider komme ich noch nicht auf die Lösung die ich mir für mein Problem vorstelle. Ich Versuche ein Ribbon Tab zu...
  7. Dynamische Rechnung mit Word erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamische Rechnung mit Word erstellen: Hallo, ich sitze seid langer Zeit an meiner Rechnungsvorlage, die ich mit Word erstellt habe. Jetzt bin ich an einem Punkt an dem ich nicht weiter komme. Ich habe sehr lange Texte teilweise in...
  8. Sicherheitskopie bei dynamischer Pfadwahl in definierten Ordner

    in Microsoft Excel Hilfe
    Sicherheitskopie bei dynamischer Pfadwahl in definierten Ordner: Hallo. Bei mir hapert´s an folgendem Problem : Ich bin Anfänger :-) Ich möchte mit einem Makro gerne folgendes erreichen, und habe es mir bis jetzt schon einigermaßen hingebastelt. 1....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden