Office: Felder, Verknüpfungen in Word- Erklärungen, Tutorial, Buch ?

Helfe beim Thema Felder, Verknüpfungen in Word- Erklärungen, Tutorial, Buch ? in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, erst einmal einen Gruß an Euch, wenn Ihr das lest. ich muss mich in die Arbeit mit Feldern und verknüpfungen in Word auseinandersetzen,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Christian von der Ostsee, 12. März 2008.

  1. Felder, Verknüpfungen in Word- Erklärungen, Tutorial, Buch ?


    Hallo,

    erst einmal einen Gruß an Euch, wenn Ihr das lest.

    ich muss mich in die Arbeit mit Feldern und verknüpfungen in Word auseinandersetzen, die Word-Hilfe bietet nicht genug. Kann mir jemand Literatur oder ein Tutorial empfehlen? Danke.

    Was genau?

    ich will in einem Dokument nur einmal Sachen eingeben und diese sollen an verschiedenen Stellen dieses Dokumentes unterschiedlich formatiert wieder auftauchen (Namen, Adressen usw.)

    dieses dokument nehme ich als Vorlage, brauche dann beim nächsten mal wieder nur 1x neu eintragen und habe sie an den gewohnten Stellen

    mit verknüpfungen klappt das nicht, da sich der Standort und der Name des Dokumentes verändert und dadurch der Pfad für die mal angelegten dokumenteninternen(!) Verknüpfungen nicht mehr stimmt.

    also textfelder - und hier ist nun die Hilfe von Word 2003 recht spartanisch
    ich habe durch Probieren einen Weg über die Dateieigenschaften und Feld-Einfügen-Doc-Property gefunden. siehe pdf.
    es klappt auch, aber schon ein wenig unkomfortabel (die Maske zum Eintragen und ändern der Felder ist recht klein).
    Besser wäre doch z.B. eine Worttabelle im gleichen Dokument, die Zellen würde ich zu Feldern definieren, und die könnte ich dann überall nach Bedarf einsetzen. Aber dazu sollte ich vielleicht einmal die Möglichkeiten der Befehle mit den Feldern verstehen. Könnt Ihr mir weiterhelfen?



    Übrigens wusstet Ihr schon, dass

    wenn ich eine verknüpfung mache, (Kopieren- Inhalte einfügen- Verknüpfung- nur text)
    die dann auch formatiere und dann diese Verknüpfung so definiere, dass sie nach Aktualierung das Format erhalten soll,
    den Inhalt der Verknüpfung nun ändere (also mehrere Wörter schreibe, eine Aufzählung),
    dann aktalisiere,
    die Verknüpfung bei der Aktalisierung eben nicht das Format erhält, sondern alle weiteren Aufzählungen in der Standardformatierung eingesetzt werden. also das .doc-Format dafür wohl nicht gut genug programmiert ist.

    Wenn ich dann das Dokument als .rtf abspeichere und wieder öffne, die Verknüpfungen nun allesamt im richtigen Format dargestellt werden.

    Bei längerer Arbeit mit .rtf aber die Häckchen bei "nach Aktualierung das Format erhalten" (unter Bearbeiten-Verknüpfungen) rausfliegen, ebenso die Optionen z.B. "gesperrt". So dass ich vor jeder Aktalisierung erst unter "verknüpfungen" sagen muß "nach Aktualisierung Format erhalten" und dann "aktualisieren", um nicht Gefahr zu laufen, meine Formatierungen im Dokument neu auf die verknüpfungen anlegen zu müssen.

    Also das rtf-Format auch keine sicher programmierte Grundlage für Dokumente mit Textverknüpfungen bietet.

    Wusstet Ihr das schon? Und was kann ich da machen? Habt Ihr eine Idee?
    ich benutze Word 2003 unter xp prof sp2

    Vielleicht gibt es dafür ja auch eine Wissensquelle oder schon Erfahrungen. Vielen Dank

    und nun lasst das wissen sprudeln !

    Alles gute
    Christian
     
    Christian von der Ostsee, 12. März 2008
    #1
Thema:

Felder, Verknüpfungen in Word- Erklärungen, Tutorial, Buch ?

Die Seite wird geladen...
  1. Felder, Verknüpfungen in Word- Erklärungen, Tutorial, Buch ? - Similar Threads - Felder Verknüpfungen Word

  2. Dropdown Felder mit anderen Feldern verknüpfen

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdown Felder mit anderen Feldern verknüpfen: Hallo! Ich habe zwar schon im Forum gesucht, aber bin bei meiner Frage noch nicht fündig geworden. Da ich beruflich immer wieder (für unsere Zwecke) Standardartikel über ein Word Formular...
  3. zwei Unterformulare über ein Feld verknüpfen

    in Microsoft Access Hilfe
    zwei Unterformulare über ein Feld verknüpfen: Hallo, zu einem Feld „TNr“ in einem Formular werden in einem Unterformular weitere Detaildaten angezeigt. Dazu sind die beiden Felder „TNr“ und „DTNr“ über „Verknüpfen von“ bzw. „Verknüpfen nach“...
  4. Feld mit Tabellenfeld im Formular verknüpfen

    in Microsoft Access Hilfe
    Feld mit Tabellenfeld im Formular verknüpfen: Guten Tag, ich bin dabei eine kleine CRM Datenbank zu entwerfen und bin dabei auf ein nun unangenehmes Problem aufgetreten. Ich habe ein Formular welches auf der Datenbasis tblKunde basiert....
  5. Problem Verknüpfung dropdown Felder

    in Microsoft Excel Hilfe
    Problem Verknüpfung dropdown Felder: Liebe Excel-Genies! ;) Ich habe folgendes Problem bei der Verknüpfung von 2 Dropdown Feldern. Mein Ziel ist es, Werte in einem Dropdown Feld so auszuwählen, dass in der Spalte daneben (die...
  6. dropdown feld verknüpfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    dropdown feld verknüpfen: habe jetzt aber noch ein weiteres problem habe ein drop down wo jahres daten drin sind jedoch muss ich diese formel bei auswahl eines jahres also die zahelne in der formel müssen sich ändern...
  7. dropdown feld verknüpfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    dropdown feld verknüpfen: hallo zusammen, ich habe ein geringes problem ich habe ein dropdown feld erstellt mit den jahreszahlen von 2010 - 2033 aber ich muss zu jeder jahres zahl einen verschiedenen faktor verknüpfen...
  8. Verbinden / Verknüpfen von Dropdown Feldern in MS Word 2003

    in Microsoft Word Hilfe
    Verbinden / Verknüpfen von Dropdown Feldern in MS Word 2003: Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem. In einem von mir erstellten Formular habe ich insgesamt 4 Dropdown Felder implementiert. Jetzt versuche ich ein Makro zu schreiben , welches...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden