Office: Formatierung des Inhaltsverzeichnisses

Helfe beim Thema Formatierung des Inhaltsverzeichnisses in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe für meine Examensarbeit ein Inhaltsverzeichniss mit 4 Gliederungsebenen erstellt. Das funktioniert soweit auch alles prima, nur hat... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von postbiological, 23. Juni 2006.

  1. postbiological Erfahrener User

    Formatierung des Inhaltsverzeichnisses


    Hallo,

    ich habe für meine Examensarbeit ein Inhaltsverzeichniss mit 4 Gliederungsebenen erstellt. Das funktioniert soweit auch alles prima, nur hat es plötzlich die Formatierung zerrissen. Die Seitenzahlen sind nicht mehr rechtsbündig sondern die dritte Ebene ist weiter eingerückt. Wie kann ich das ändern?

    Zum Anderen würde ich gern die Abstände im Inhaltsverzeichnis anpassen, sprich die Überschriften in Ebene 4 haben 1,5 fachen Zeilenabstand im Inhaltsverzeichniss die anderen einfachen.

    Vielen Dank

    Post
     
    postbiological, 23. Juni 2006
    #1
  2. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo,

    ändere die entsprechenden Formatvorlagen über Format | Formatvorlagen und Formatierung nach Deinen Wünschen ab...
     
    Wordmouse, 23. Juni 2006
    #2
  3. postbiological Erfahrener User
    wie ändere ich die Formatierung für das Inhaltsverzeichnis in den Formatvorlagen?
     
    postbiological, 23. Juni 2006
    #3
  4. postbiological Erfahrener User

    Formatierung des Inhaltsverzeichnisses

    Die Formatvorlagen sind ja grundsätzlich wie ich sie haben möchte, die Zahlen aber nicht rechtsbündig
     
    postbiological, 23. Juni 2006
    #4
  5. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo,

    wenn die Formatvorlagen so wären, wie Du sie haben möchtest, wären die Seitenzahlen und der Zeilenabstand auch richtig... :-(

    Sieh mal in den entsprechenden Formatvorlagen nach, ob dort der Tabulator auch rechtsbündig ist. Und für den Zeilenabstand mußt Du auch nachsehen, welcher dort eingestellt ist, bzw., ob es einen Abstand vor oder nach gibt...
     
    Wordmouse, 23. Juni 2006
    #5
  6. postbiological Erfahrener User
    Also wenn ich die Zeilenabstände in den Formatvorlagen ändere wirkt sich dies leider nicht auf das Inhaltsverzeichnis aus.

    Was genau meinst du mit Tabulator?
     
    postbiological, 23. Juni 2006
    #6
  7. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo,

    wenn Du mit dem Cursor in Deinem IHV bist, bekommst Du oben im Formatvorlagen-Kombifeld die Formatvorlage angezeigt, mit der dieses formatiert ist. Und genau das mußt Du ändern. Nicht die Formatvorlage für den Fließtext.

    Ein Tabulator ist dafür zuständig, daß z.B. die Seitenzahlen am rechten Rand sind. Das kannst Du entweder direkt über Format | Tabulator nachsehen, oder in der Formatvorlage für das IHV.
     
    Wordmouse, 23. Juni 2006
    #7
  8. postbiological Erfahrener User

    Formatierung des Inhaltsverzeichnisses

    Ja aber da kann ich nichts ändern, da ist alles grau überlegt. Die Formatvorlage heißt dann Hyperlink.

    Format | Tabulator gibt es beimir leider nicht
     
    postbiological, 23. Juni 2006
    #8
  9. postbiological Erfahrener User
    Es gibt oben am Lineal ein schwarzes Häckchen, dass den rechten Rand für die dritte Ebene bestimmt. Für die zweite und erste ist es das graue Dreieck.
     
    postbiological, 23. Juni 2006
    #9
  10. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo,

    die Hyperlink-Geschichte ist nur für elektronische Artikel. Und Deine Examensarbeit gehört sicherlich nicht dazu...

    Erstelle das IHV nochmals, nimm aber das Häckchen bei "Hyperlink erstellen" raus. Dann heißen die Formatvorlagen "Verzeichnis 1" etc., und Du kannst Sie auf Deine Bedürfnisse abändern...
     
    Wordmouse, 23. Juni 2006
    #10
  11. postbiological Erfahrener User
    ok habe ich, wo genau stelle ich jetzt in den Formatvorlagen ein, dass die Seitenzahlen alle rechtsbündig sind?
     
    postbiological, 23. Juni 2006
    #11
  12. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo,

    aktiviere mal die Formatvorlage, gehe dann über Ändern, wähle hier Tabulator aus und lösche die beiden ersten Tabulatoren und setze den letzten ein wenig weiter nach links. Sieh Dir dazu die Formatvorlagen an, in denen es so ist, wie Du das willst...
     
    Wordmouse, 23. Juni 2006
    #12
  13. postbiological Erfahrener User

    Formatierung des Inhaltsverzeichnisses

    Wo ändere ich die Tabulatoren? Meinst du Ändern | Format | Absatz?
     
    postbiological, 23. Juni 2006
    #13
  14. Wordmouse Erfahrener User
    Hi,

    nein, Ändern -> Format -> Tabulator...
     
    Wordmouse, 23. Juni 2006
    #14
  15. postbiological Erfahrener User
    Gibt es leider nicht bei Word 2003
     
    postbiological, 23. Juni 2006
    #15
Thema:

Formatierung des Inhaltsverzeichnisses

Die Seite wird geladen...
  1. Formatierung des Inhaltsverzeichnisses - Similar Threads - Formatierung Inhaltsverzeichnisses

  2. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  3. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  4. Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar: Hallo zusammen, ich habe ein Word-Dokument erstellt, das als Vorlage dient und entsprechend geschützt ist. Dabei sollen folgende Anforderungen erfüllt werden: Schriftart: Die Schriftart darf...
  5. Formatierungsprobleme mit mehreren Seiten im Format Gegenüberliegende Seiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Formatierungsprobleme mit mehreren Seiten im Format Gegenüberliegende Seiten: Hallo liebe Expertinnen und Experten, beim Formatieren meiner Abschlussarbeit stoße ich aktuell auf einige Probleme. Ich habe mir eine eigene Dokumentenvorlage erstellt, die auf der nicht...
  6. Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle: Hallo zusammen, beim Erreichen des 18. Lebensjahres (Geburtsdatum Spalte D, Alter automatisch in Spalte E kalkuliert) soll eine bedingte Formatierung den Namen und Vornamen der Teilnehmer (Spalte...
  7. Anfängerfrage zur bedingten Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anfängerfrage zur bedingten Formatierung: Mal eine echte Anfängerfrage: Wenn ich in Excel (Mac) als bedingte Formatierung eine Formel verwenden möchte, muss ich immer folgende Schritte durchführen: -Bedingte Formatierung -Neue Regel -...
  8. Exel Arbeitsblatt Formatierung nach Betriebssystemwechsel ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Exel Arbeitsblatt Formatierung nach Betriebssystemwechsel ändern: Guten Tag zusammen, ich bin der Gahlen und würde mich sehr freuen wenn man mir hier bei einem Problem weiterhelfen könnte. Jüngst habe ich mich dazu entschieden das Betriebssystem von Windows auf...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden