Office: Formatierung lässt sich nicht ändern

Helfe beim Thema Formatierung lässt sich nicht ändern in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe ein ziemliches Problem. Bestandteile des Textes lassen sich partout nicht löschen. Es werden einzelne Buchstaben auf Tahoma... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Pandur, 24. Juni 2007.

  1. Pandur User

    Formatierung lässt sich nicht ändern


    Hallo,

    ich habe ein ziemliches Problem. Bestandteile des Textes lassen sich partout nicht löschen. Es werden einzelne Buchstaben auf Tahoma ausgegeben. Ich versuche nun alles mögliche um die Formatierung zu ändern, leider ist es mir nicht gelungen. Alle vorgenommenen Formatierungen werden bei diesen Buchstaben sofort wieder in Tahoma geschaltet. Es sind desübrigen griechische Buchstaben und ich versuche sie in ein einheitliches Griechisches Schriftbild zu verwandeln. Ich möchte dafür greek nehmen.
    Ich hoffe das mir jemand helfen kann.

    Ich benutze Microsoft Word 2003.

    Vielen Dank.

    Stephan Jeske
     
    Pandur, 24. Juni 2007
    #1
  2. Krino Erfahrener User
    Hallo Stephan -

    Da sich so schlecht beurteilen läßt, welches Problem vorliegt, könntest Du das Dokument vielleicht hochladen?

    Wenn Du generell griechische Texte schreiben möchtest, solltest Du, falls noch nicht geschehen, folgendes tun:

    STARTKNOPF > EINSTELLUNGEN > SYSTEMSTEUERUNG > REGIONS- UND SPRACHOPTIONEN > Reiter SPRACHEN > DETAILS > EINSTELLUNGEN > HINZUFÜGEN > GRIECHISCH. Wenn Du dann Word öffnest und anschließend in der Taskleiste auf EL umschaltest, ist Deine Tastatur griechisch belegt.
     
    Krino, 24. Juni 2007
    #2
  3. Pandur User
    Hochgeladenes Dokument

    Vielen Dank für die Hilfe. Die einzelnen Buchstaben die in Tahoma geschrieben sind lassen sich nicht in der Schriftart ändern. Das ist ein riesenproblem.
     
    Pandur, 25. Juni 2007
    #3
  4. Krino Erfahrener User

    Formatierung lässt sich nicht ändern

    Hallo Stephan -

    Folgendes ist mir aufgefallen: Die beiden Überschriften sind auf SPRACHE ITALIENISCH formatiert, der Rest auf SPRACHE DEUTSCH. Aber das ist vermutlich nicht das Kernproblem.

    Die Schriftart "Greek", die Du benutzen möchtest, habe ich nicht auf meinem Rechner, aber mir scheint, daß der Zeichensatz unvollständig ist oder nicht windows-kompatibel, so daß Word für die fehlenden Greek-Zeichen einfach Tahoma nimmt. Ich kann zwar kein Griechisch, aber so viel kann ich sehen, daß Dein Text Zeichen enthält, die im griechischen Alphabet nicht vorkommen.

    Bitte denke daran, daß Du für griechische Texte keineswegs eine besondere Schriftart benutzen mußt; alle gängigen Fonts (Tahoma, Arial, Times) enthalten heutzutage auch die griechischen, kyrillischen, isländischen usw. Zeichen.

    Wenn Du das Tastatur-Layout auf EL stellst, solltest beim Tippen neuer Texte z. B. in TIMES keine Probleme haben. Zum hochgeladenen Text fällt mir nichts anderes ein, als ihn manuell zu reparieren. Hierbei könnte die Suchen/Ersetzen-Funktion hilfreich sein.

    Als Beispiel hier mal ein Text, den ich aus Wikipedia geklaut habe, in Times New Roman - nur damit Du siehst daß es geht.

    Wirklich schade, daß ich kein Griechisch kann, sonst hätte ich gern die Reparatur für Dich versucht.
     
    Krino, 25. Juni 2007
    #4
  5. Pandur User
    Vielen dank für Deine sehr freundliche Hilfe

    Ich lade noch einmal eine andere Version des selben Textes hoch.

    Leider muss ich bei diesem Problem verharren und noch einmal die Misere erläutern in der ich stecke.

    Es fing damit an das ich ein Schreibprogramm für Altgriechisch installierte, es hieß Antioch. Nachdem ich es installierte und deren eigene Schrift Vusillus löschte erschienen Fragmente des Textes in Tahoma. Aber eben nur Fragmente. Da dies aber die Texte meines Professors sind, ist es schon irgendwie dramatisch, denn ich bin dafür zuständig. Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben die Fragmente die in Tahoma sind in Greek zu bekommen, oder in irgendeine x-beliebige andere Schrift. Es muss doch möglich sein diese Formatierung aufzuheben.

    Ich danke für jeden Rat.

    Stephan
     
    Pandur, 25. Juni 2007
    #5
  6. Pandur User
    Noch eine Kuriosität

    Ich habe mal OpenOffice ausprobiert. Wenn ich das Word Dokument mit OpenOffice Writer öffne und formatiere gibt es kein Problem die Schrift auf Greek zu ändern, das Programm hält nicht starr an Tahoma fest. Formatiere ich also den Text und kopiere ihn nach Word tauchen wieder diese verhassten Tahoma Zeichen auf, zum verzweifeln.
     
    Pandur, 25. Juni 2007
    #6
  7. Krino Erfahrener User
    Hallo Stephan -

    Habe mich in den letzten Stunden mit dem Problem beschäftigt, aber keine Lösung gefunden.

    Meine Theorie ist, daß die Tahoma-Zeichen wirklich in keiner anderen Schriftart vorkommen.

    Die Frage wäre, ob man durch eine Erweiterung in der Windows- oder Office-Installation sozusagen erweiterte Zeichensätze gängiger Schriftarten nachrüsten kann.

    Fragen zu meinem eigenen Verständnis: Vor der Installation von Antioch, hattest Du da diesen Text des Professors auf Deinem Rechner, und da war alles in Ordnung? Oder sollst Du einen gedruckt vorliegenden Text in eine Datei übertragen?

    Ist es denn nicht möglich, den Vusillus-Font wieder zu installieren? Oder das ganze Antioch noch mal zu installieren, in der Hoffnung, daß Vusillus wieder auftaucht?

    Wenn mir etwas einfällt, melde ich mich selbstverständlich wieder.
     
    Krino, 25. Juni 2007
    #7
  8. Pandur User

    Formatierung lässt sich nicht ändern

    Hallo Krino, noch einmal vielen Dank für Deine Bemühungen.

    Vor der Installation von Antioch war der Text auf dem Rechner und in Greek verfasst. Antioch hat den Text in die Schriftart Vusillus abgeändert. Dies gefiel dem Professor nicht, also habe ich Antioch gelöscht und die Schrift deinstalliert. Der Text tauchte von diesem Moment in dieser seltsamen Mischung aus Tahoma und Greek auf.

    Die Zeichensätze müssen in Greek vorhanden sein, denn in OpenOffice wird es korrekt in Greek formatiert. Es muss also ein Problem bei Word existieren, das doch zu lösen sein müsste. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das OpenOffice Word über ist.

    Nach dem ich Antioch wieder installierte ist es möglich die Zeichen wieder in Vusillus anzuzeigen, dies ist jedoch die unerwünschte Ausgangslage des Problems. Von Vusillus in Greek zu formatieren ist nicht möglich. Es gibt wieder den Textgemisch aus Greek und Tahoma.

    Vielen Dank für Deine Zeit und Deine Bemühungen.

    Liebe Grüße,

    Stephan Jeske
     
    Pandur, 26. Juni 2007
    #8
Thema:

Formatierung lässt sich nicht ändern

Die Seite wird geladen...
  1. Formatierung lässt sich nicht ändern - Similar Threads - Formatierung lässt ändern

  2. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  3. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  4. Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar: Hallo zusammen, ich habe ein Word-Dokument erstellt, das als Vorlage dient und entsprechend geschützt ist. Dabei sollen folgende Anforderungen erfüllt werden: Schriftart: Die Schriftart darf...
  5. Formatierungsprobleme mit mehreren Seiten im Format Gegenüberliegende Seiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Formatierungsprobleme mit mehreren Seiten im Format Gegenüberliegende Seiten: Hallo liebe Expertinnen und Experten, beim Formatieren meiner Abschlussarbeit stoße ich aktuell auf einige Probleme. Ich habe mir eine eigene Dokumentenvorlage erstellt, die auf der nicht...
  6. Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle: Hallo zusammen, beim Erreichen des 18. Lebensjahres (Geburtsdatum Spalte D, Alter automatisch in Spalte E kalkuliert) soll eine bedingte Formatierung den Namen und Vornamen der Teilnehmer (Spalte...
  7. Anfängerfrage zur bedingten Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anfängerfrage zur bedingten Formatierung: Mal eine echte Anfängerfrage: Wenn ich in Excel (Mac) als bedingte Formatierung eine Formel verwenden möchte, muss ich immer folgende Schritte durchführen: -Bedingte Formatierung -Neue Regel -...
  8. Exel Arbeitsblatt Formatierung nach Betriebssystemwechsel ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Exel Arbeitsblatt Formatierung nach Betriebssystemwechsel ändern: Guten Tag zusammen, ich bin der Gahlen und würde mich sehr freuen wenn man mir hier bei einem Problem weiterhelfen könnte. Jüngst habe ich mich dazu entschieden das Betriebssystem von Windows auf...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden