Office: Formatierung Projektarbeit

Helfe beim Thema Formatierung Projektarbeit in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo miteinander, ich habe soeben meine Projektarbeit (Betriebswirt) fertiggestellt und verzweifle gerade and er Formatierung mit Seitenzahlen.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Shames, 28. August 2014.

  1. Shames Neuer User

    Formatierung Projektarbeit


    Hallo miteinander,

    ich habe soeben meine Projektarbeit (Betriebswirt) fertiggestellt und verzweifle gerade and er Formatierung mit Seitenzahlen. Kurz zum Aufbau:

    Deckblatt
    Vortext
    Abkzvz.
    Inhaltverzeichnis
    Textteil
    Anlage
    Quelle/Literatur
    Anhang
    EV

    Das automatische Inhaltsverzeichnis versieht die Gliederungspunkte mit Seitenzahlen (.......3), das Problem ist, dass ich auch bei Änderung der Seitenangaben in der Fußzeile die Seitenzahlen in der Gliederung nicht geändert bekomme. (Seitennummerierung beginnt bei Inhaltsverzeichnis mit 1, in der Gliederung steht 3) Ich hab schon alle Google Anleitungen ausprobiert aber es klappt einfach nicht. Zudem hab ich nach der Gliederung dummerweise eine Seitenumbruch eingefügt, den ich nicht wieder entfernen kann. (vor die Punkte und Entf drücken zeigt keine Wirkung)
    Ich hoffe ihr habt eine Lösung. Möchte nicht die Gliederung löschen und versuchen diese neu zu integrieren.

    Vielen Dank
     
Thema:

Formatierung Projektarbeit

Die Seite wird geladen...
  1. Formatierung Projektarbeit - Similar Threads - Formatierung Projektarbeit

  2. Farbe in nicht-bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Farbe in nicht-bedingter Formatierung: Hallo allerseits! Eine Frage wollte ich lösen. Und zwar kann man in den Excel-Formatierungsformeln ja Farben in eckigen Klammern mit angeben. Mit Formatierungsformel meine ich den String der in...
  3. Bedingte Formatierung mehrer Zeilen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung mehrer Zeilen: Hallo, ich versuche in einer großen Tabelle eine bedingte Formatierung auf alle Zeile zu übertragen, das klappt aber leider irgendwie nicht. Also, folgendes soll geschehen: In meiner Tabelle...
  4. Problem mit Formel bzw. Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Problem mit Formel bzw. Formatierung: Hallo, ich musste von Office 2021 auf Office 365 umsteigen. Leider habe ich ein Problem mit einer Formel, die vorher funktionierte und nun im neuen Office365 mit Fehler "Wert" ausgegeben wird....
  5. Word Formatierung Beschnittzugabe für Buchmanuskript

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Formatierung Beschnittzugabe für Buchmanuskript: Guten Abend, ich bin neu hier im Forum und Oldie (Rentner) - Ich plane ein lokales Buchmanuskript bzw. Veröffentlichung und versuche die Formatierung in Eigenarbeit hinzubekommen. Bin zwar aus...
  6. bedingte Formatierung Schriftgröße (VBA?)

    in Microsoft Excel Hilfe
    bedingte Formatierung Schriftgröße (VBA?): Hallo zusammen, ich kämpfe mich gerade durch die bedingte Formatierung von Excel. So langsam habe ich das Gefühl, dass ich damit die Schriftgröße einer Tabelle nicht ändern kann. Laut Google...
  7. Grafik durch bedingte Formatierung erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Grafik durch bedingte Formatierung erstellen: Hallo, besteht die Möglichkeit in Excel über z.B. bedingte Formatierung ein großes Q zu "zeichnen"? Als in einer Tabelle steht das Datum (A) eines Monats. In Spalte B, C, D und E werden die...
  8. Bedingte Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung: Hallo, ich möchte gern die bedingte Formatierung für die Zelle L10 prüfen wenn 0 dann rot und ausführen auf S10. Nun möchte ich diese bedingte Formatierung in andere Zeilen kopieren. Dabei sollen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden