Office: (Office 2010) Formatvorlage ändert sich nicht

Helfe beim Thema Formatvorlage ändert sich nicht in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich versuche gerade eine Dokumentvorlage mit zahlreichen Formatvorlagen zu erstellen. Ich habe erst ein neues Dokuemnt erstellt und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Fanny123, 29. März 2011.

  1. Formatvorlage ändert sich nicht


    Hallo,

    ich versuche gerade eine Dokumentvorlage mit zahlreichen Formatvorlagen zu erstellen.
    Ich habe erst ein neues Dokuemnt erstellt und anschließend die "standard" Formatvorlage geändert. Nun dachte ich, wenn ich weitere Formatvorlagen erstelle und diese auf "Standard" basieren, dann habe ich nicht mehr viel zu verändern. Aber wenn ich nun eine neue Formatvorlage erstelle, welche auf "Standard" basiert, dann werden scheinbar nur einige Eigenschaften übernommen. (z.b. die Schriftfarbe nicht)
    Das gleiche Problem tritt auch bei Überschriften auf. Ich wollte die Standardüberschriften nutzen und nur verändern. Aber wenn ich die erste fertig formatiert habe und bei "Überschrift 2" "basierend auf" wähle, dann sind die Überschriften trotzdem blau (obwohl sie schwarz sein sollten).

    In dem Zusammenhang auch noch eine zweite Frage. Spielt es eine Rolle, wenn man eine neue Dokumentvorlage und damit auch neue Formatvorlagen erstellen möchte, welcher Formatvorlagen-Stil-Set eingestellt ist?
    Eigentlich möchte ich wirklich ein völlig jungfräuliches Ausgangsdokument haben, welches ich komplett von vorn formatieren möchte. Deshalb wundert es mich, dass die Überschriften standardmäßig blau eingestellt zu sein scheinen.

    Ich hoffe mir kann jemand helfen.

    :)
     
    Fanny123, 29. März 2011
    #1
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Fanny,

    ich hab das jetzt nicht alles selber ausprobiert. Deshalb nur ein allgemeiner Tipp:
    Wenn ich eine "jungfräuliche" Dokumentvorlage mit eigenen Formatvorlagen erstellen müsste, würde nicht die mitgelieferten Formatvorlagen anpassen, sondern alles neu machen:

    Also nicht die Standard-Formatvorlage ändern, sondern eine eigene erstellen (die darf dann halt nicht Standard heißen). Diese Formatvorlage würde ich auf "keine Formatvorlage" basieren lassen.

    Dann würde ich eigene Überschriftformatvorlagen erstellen, und die aufeinander basieren lassen. Wenn dann in der Formatvorlage die Schriftfarbe der ersten Ebene geändert wird, wird sie auch in allen Überschriftsebenen geändert.

    Zu deiner Frage nach den Formatvorlagen-Sets (wir reden von denen unter "Formatvorlagen ändern"?). Die betreffen alle von Word mitgelieferten Formatvorlagen, nicht jedoch benutzerdefinierte im Sinne von "ganz neu selber gemacht", wie oben beschrieben). Dis sind gegen solche Änderungen "resistent".

    Wenn du die die Formatvorlagen-Sets also nutzen willst, sind eigene Formatvorlagen genau der falsche Weg.
     
    Gerhard H, 1. April 2011
    #2
  3. Hallo Gerhard,
    verstehe ich das richtig, dass wenn ich, so wie du es beschreibst, zwar eigene neue Formatvorlagen habe, aber die standardmäßig "eingebauten" trotzdem in der Liste der Formatvorlagen zu sehen sind? Da das Dokument von verschiedenen Benutzern verwendet werden soll, wäre es schöner, wenn wirklich nur die Formatvorlagen erscheinen, die in diesem Dokument erwünscht sind.
    Ja, bei den Stil-Sets meine ich die unter "Formatvorlage ändern". Also sehe ich das richtig, dass ich meine angelegten Formatvorlagen als eigenen Stil-Set speichern kann? Wo sind diese Stil-Sets gespeichert? In der Normal.dot? Oder in der aktuell geöffneten Dokumentvorlage?
    Viele Grüße und vielen Dank für deine Hilfe.
    Fanny
     
    Fanny123, 4. April 2011
    #3
  4. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Formatvorlage ändert sich nicht

    Hallo Fanny,

    du kannst unter "Formatvorlagen verwalten" für jede Vorlage bestimmen ob bzw. wann du sie eingeblendet haben willst. Weil der Weg so umständlich zu beschreiben ist, anbei ein Bild.

    Mach das aber in der geöffneten Vorlage selbst, nicht in einer Kopie davon.

    Ob man eigene Formatvorlagen als Set speichern kann, weiß ich im Moment nicht. Falls ich was rausfinde, meld ich mich nochmal.
     
    Gerhard H, 4. April 2011
    #4
  5. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Fanny,

    was du auf jeden Fall tun kannst, ist, deine Formatvorlagen für ein individuelles Design verwenden.

    Ich hab mal versucht, in den Wust der Möglichkeiten, Designs anzuwenden und anzupassen, ein paar Breschen zu schlagen und hab es hier aufgeschrieben. Aber weder mit einem Anspruch auf Vollständigkeit, noch auf Richtigkeit. Vielleicht taugt es dazu, dass du dir einen Überblick verschaffst.

    Weil die Datei zu groß zum hochladen ist, hier als Link:
    http://www.schildergalerie.de/office/word/designs.pdf
     
    Gerhard H, 4. April 2011
    #5
  6. Hallo Gerhard,

    vielen vielen Dank für deine Umfangreiche Hilfe. Das hat mir auf alle Fälle sehr weitergeholfen. Diese Designs habe ich noch gar nicht genutzt, wenn dann nur die einzelnen Bausteine (Stil-Set, Farb-Set, Schriftartenkombination).

    Ich habe heute versucht die Dokumentvorlage zu nutzen und bin auf folgendes Problem gestoßen.
    Es bestehen bereits umfangreiche Dokumente, welche in die neue Dokumentvorlage kopiert werden sollen um diese zu vereinheitlichen. Wenn ich nun den Text aus den Dokumenten in die Dokumentvorlage kopiere, so werden die Formatvorlagen durch das reinkopieren "verunreinigt". Bedeutet, mein Formatvorlagenkatalog in der Dokumentvorlage wird um einige Formatvorlagen aus dem Ausgangsdokuemnt erweitert. Kann man das verhindern?

    Achso. Und ich habe jetzt selbst herausgefunden, dass man auch nur einen Stil-Set speichern kann. Wenn man eine bestimmte Auswahl im Schnellformatvorlagenkatalog zusammengestellt hat, dann geht man auf das Stil-Set und ganz unten gibt es "Als Schnellformatvorlagensatz speichern".
     
    Fanny123, 5. April 2011
    #6
  7. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Fanny,

    Ich kenn das so: Wenn du ein Dokument mit "fremden" Formatvorlagen in ein leeres Dokument, basierend auf deiner Dokumentvorlage kopierst, enthält dieses Dokument (und nur dieses Dokument, nicht die Dokumentvorlage) sowohl die Formatvorlagen des fremden Dokuments, als auch die deiner Dokumentvorlage. Wenn du aber dann ein neues Dokument auf Basis deiner Vorlage aufmachst, sollte dieses Dokument keine anderen Formatvorlagen aufweisen. Bist du sicher, dass bei dir die Dokumentvorlage selber "verunreinigt" wird? Wie gehst du denn genau vor?

    Was man gegen die "Verschmutzung" der jeweiligen einzelnen Dokumente tun kann, weiß ich jetzt auch nicht.

    Eine Möglichkeit wäre, den Inhalt des "fremden Dokuments" per Inhalte einfügen-Unformatierter Text zu kopieren. Dann wird es im Standardformat deiner Dokumentvorlage eingefügt und du müsstest es ggf. anpassen. Ob diese Idee was taugt, hängt natürlich davon ab, was mit den "Fremdformaten" passieren soll (zum Standard gemacht? So bleiben? An eine neue Dokumentvorlage angepasst werden?)
     
    Gerhard H, 6. April 2011
    #7
  8. Formatvorlage ändert sich nicht

    Hi Gerhard, hi Fanny,

    ich versuche mal hier anzuknüpfen, denn ich denke ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe eine Dokumentvorlage erstellt und dort einige Überschriftenformate definiert bzw. angepasst. Diese Vorlage habe ich nun (als docx und dotx) an Kollegen weitergegeben und einige haben das Problem, wenn sie text markieren und eine der Überschriftenvorlagen auswählen, diese ganz anders aussieht als die die ich gemacht habe.
    Woran könnte das denn liegen? Die Vorlagen sind Überschrift 1 bis 5. Ich glaube ich habe die bestehenden Vorlagen verändert anstatt neue zu erstellen. Das wäre dann wie du beschrieben hast der Fall von "Resistenz" gegenüber Änderungen, oder?

    Eine allgemeine Frage noch hinterher: macht es für die Nutzer dieser Vorlage einen Unterschied ob ich Überschriften-/Formatvorlagen in einer .dotx anlege oder in einem normalen Dokument, also .docx?
    Übernimmt "deren" Word dann die Vorlagen oder nutzt die eigenen (unveränderten) ?

    Etwaige Ideen oder Vorschläge sind willkommen.

    Danke und Grüße,
    fufan
     
  9. ich habe hier nach längerer suche noch eine quelle gefunden, die anscheinend genau mein (und vielleicht auch fannys) problem beschreibt:

    http://www.shaunakelly.com/word/shar...matchange.html

    kurz gesagt, wenn man sich eigene styles (mit anderen namen) bastelt und diesen einen haken ("automatically update document style") nicht setzt, sollte das alles klappen. wow. ich bin gespannt *Smilie
     
Thema:

Formatvorlage ändert sich nicht

Die Seite wird geladen...
  1. Formatvorlage ändert sich nicht - Similar Threads - Formatvorlage ändert

  2. Formatvorlage

    in Microsoft Word Hilfe
    Formatvorlage: Ich bin derzeit dabei ein Buch zu erstellen. Es sollten meine Lebenserinnerungen (viele humorvoll) beinhalten. Daas Buch widme ich meinen beiden Enkel. Nun habe ich vieles über die...
  3. Große Textdatei - Formate entschlacken

    in Microsoft Word Hilfe
    Große Textdatei - Formate entschlacken: Hallo, ich arbeite seit längerem mit einer ziemlich großen Datei (mittlerweile 2000 Seiten), die sozusagen mein Zettelkasten ist. Alles ist leicht auffindbar durch Überschriften (2 Ebenen) und...
  4. Suche nach Formatvorlagen

    in Microsoft Word Hilfe
    Suche nach Formatvorlagen: Hallo, ich möchte in Word nach bestimmten FVs suchen. Im Suchdialog gibt es dazu leider keine direkte Eingabemöglichkeit und ich muss von dort über das Dialogfenster "Formatvorlage suchen" gehen....
  5. Verwendung der unterschiedlichen Typen von Formatvorlagen

    in Microsoft Word Hilfe
    Verwendung der unterschiedlichen Typen von Formatvorlagen: Hallo, ich verwende in meinen Dokumenten konsequent Absatz-Formatvorlagen. Neben den bekannten Vorteilen (einheitliche Formatierung etc.) geht es mir darum, die Dokumente "schlank und schnell" zu...
  6. Querverweis automatische Formatvorlage

    in Microsoft Word Hilfe
    Querverweis automatische Formatvorlage: Guten Morgen allerseits, Ich möchte in meinen Word-Dokumenten die Querverweise automatisch mit einer eigenen Formatvorlage formatieren, beispielsweise Kursiv, fett und blau. Optimal wäre...
  7. Word-Aufzählungszeichen -- gelöschte Formatvorlage taucht immer wieder auf

    in Microsoft Word Hilfe
    Word-Aufzählungszeichen -- gelöschte Formatvorlage taucht immer wieder auf: Hallo zusammen, ich habe mir vor gefühlten Jahrzehnten einmal eine benutzerdefinierte Formatvorlage für ein spezielles "Aufzählungszeichen" erstellt. Die Aufzählung bzw. das Aufzählungszeichen...
  8. Formatvorlage ändert sich ständig

    in Microsoft Word Hilfe
    Formatvorlage ändert sich ständig: Hallo ihr Lieben, meine Fomatvorlage ändert sich ständig. Ich weiß weder warum ???, noch wie ich das wieder wegbekomme. Bitte um Rat! HILFE!! Beispiel (so sieht es momentan aus): 1...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden