Office: Formatvorlage Anschreiben - erste Seite anders

Helfe beim Thema Formatvorlage Anschreiben - erste Seite anders in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Ich habe ein paar Probleme mit dem Erstellen einer Formatvorlage. Das Hauptproblem: die erste Seite unterscheidet sich in den Seitenrändern... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von woerli, 16. August 2007.

  1. woerli Erfahrener User

    Formatvorlage Anschreiben - erste Seite anders


    Hallo!

    Ich habe ein paar Probleme mit dem Erstellen einer Formatvorlage.
    Das Hauptproblem: die erste Seite unterscheidet sich in den Seitenrändern und Kopfzeilen vom Rest, die Vorlage soll aber möglichst aus nur einer Seite bestehen, die vereinfachten Folgeseiten sollen nur bei Bedarf automatisch ergänzt werden.

    Zudem gibt es noch einige Formatierungsfehler, was teilweise auch zu Abstürzen beim Drucken führt.

    Wer kann mir hierbei auf die Sprünge helfen, bzw. ein Musterdokument zur Verfügung stellen?

    Office-Version von mir ist 2007, allerdings müssen die damit erstellten Dokumente im 2003-kompatiblen *.doc-Format sein.

    Vielen Dank im Voraus!

    PS: Wenn die Vorlage erst einmal fehlerfrei steht, plane ich, vielleicht die Eingaben am Rand über ein Makro (Eingabefenster bei Dokumentstart) automatisch Eintragen zu lassen.
     
  2. redcat Erfahrener User
    hallo woerli,

    ich hab dir eine Datei mitgeschickt. Wir haben allerdings vorgedrucktes Briefpapier mit unserem Logo - oben.

    Ich hab die Formatierung auch bei deiner Vorlage verwendet, aber da klappt das nicht so. Ich vermute, das liegt daran, dass in der Kopfzeile Textfelder sind. Die verschwinden, sobald ich auf Seite 2 komme. Dann gilt die Kopfzeile der Seite 2, obwohl du mit Abschnittswechsel arbeitest. Wenn du den rechten Text in die Fußzeile geben würdest, dann klappt das.

    Aber vielleicht hilft dir meine Vorlage schon weiter.
    Kleiner Tipp noch: Wenn "deine" Firma eine Gesellschaft ist, musst du auf dem Brief den Geschäftsführer, die Handelsregister-Nummer und das zuständige Gericht aufführen. Außerdem solltest du die DIN 5008 nicht ganz außer Acht lassen.

    Ich hab die Datei gezipt, damit du die Datei als Vorlage öffnen kannst und somit gleich siehst, wie WORD dich nach verschiedenen Dingen fragt und gleich an die richtige Stelle setzt. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

    Wenn du Fragen dazu hast, melde dich.

    Gruß
    redcat
     
  3. Krino Erfahrener User
    Hallo Woerli -

    Was die verschiedenen Ränder auf Seite 1 und Folgeseiten angeht, schau auch mal hier vorbei; dort geht's um eine unkonventionelle Lösung, die eventuell genau auf Dein Problem paßt.

    Wenn nur auf Seite 1 die Kopfzeile anders aussehen soll als auf den Folgeseiten, brauchst Du keine Abschnittswechsel. Einfach bei SEITE EINRICHTEN > LAYOUT "Erste Seite anders" ankreuzen.

    Edit: Habe Dein Dokument überarbeitet, prüfe mal, ob Du es so ähnlich haben möchtest. Alle Grafik-Elemente rechts habe ich als "Rechteck" formatiert; man kann links daneben schreiben, aber sie nicht überschreiben.

    Die Bereichsgrenze ist nicht mehr drin. Seitenlayout ist auf "Erste Seite anders" eingestellt.

    Als Vereinfachung wäre zu überlegen, auf der ersten Seite rechts anstatt der diversen Textfelder eine Tabelle zu nehmen: linker Rand der Tabelle in blau, alle anderen Tabellenlinien unsichtbar. Dann könnte man das Zeichenelement "blaue Linie" weglassen. Tabelle auf "Textfluss: umgebend" formatieren.
     
  4. woerli Erfahrener User

    Formatvorlage Anschreiben - erste Seite anders

    Ich danke euch für die Hilfe, jetzt funktioniert es super!
     
Thema:

Formatvorlage Anschreiben - erste Seite anders

Die Seite wird geladen...
  1. Formatvorlage Anschreiben - erste Seite anders - Similar Threads - Formatvorlage Anschreiben

  2. Formatvorlage

    in Microsoft Word Hilfe
    Formatvorlage: Ich bin derzeit dabei ein Buch zu erstellen. Es sollten meine Lebenserinnerungen (viele humorvoll) beinhalten. Daas Buch widme ich meinen beiden Enkel. Nun habe ich vieles über die...
  3. Große Textdatei - Formate entschlacken

    in Microsoft Word Hilfe
    Große Textdatei - Formate entschlacken: Hallo, ich arbeite seit längerem mit einer ziemlich großen Datei (mittlerweile 2000 Seiten), die sozusagen mein Zettelkasten ist. Alles ist leicht auffindbar durch Überschriften (2 Ebenen) und...
  4. Suche nach Formatvorlagen

    in Microsoft Word Hilfe
    Suche nach Formatvorlagen: Hallo, ich möchte in Word nach bestimmten FVs suchen. Im Suchdialog gibt es dazu leider keine direkte Eingabemöglichkeit und ich muss von dort über das Dialogfenster "Formatvorlage suchen" gehen....
  5. Verwendung der unterschiedlichen Typen von Formatvorlagen

    in Microsoft Word Hilfe
    Verwendung der unterschiedlichen Typen von Formatvorlagen: Hallo, ich verwende in meinen Dokumenten konsequent Absatz-Formatvorlagen. Neben den bekannten Vorteilen (einheitliche Formatierung etc.) geht es mir darum, die Dokumente "schlank und schnell" zu...
  6. Querverweis automatische Formatvorlage

    in Microsoft Word Hilfe
    Querverweis automatische Formatvorlage: Guten Morgen allerseits, Ich möchte in meinen Word-Dokumenten die Querverweise automatisch mit einer eigenen Formatvorlage formatieren, beispielsweise Kursiv, fett und blau. Optimal wäre...
  7. Word-Aufzählungszeichen -- gelöschte Formatvorlage taucht immer wieder auf

    in Microsoft Word Hilfe
    Word-Aufzählungszeichen -- gelöschte Formatvorlage taucht immer wieder auf: Hallo zusammen, ich habe mir vor gefühlten Jahrzehnten einmal eine benutzerdefinierte Formatvorlage für ein spezielles "Aufzählungszeichen" erstellt. Die Aufzählung bzw. das Aufzählungszeichen...
  8. Word 2016 - Fehler Inhaltsverzeichnis, wenn 2. Ebene fehlt

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2016 - Fehler Inhaltsverzeichnis, wenn 2. Ebene fehlt: Hallo, bei der Formatierung eines Inhaltsverzeichnisses ergibt sich bei mir das Problem, dass die Verzeichnisebene 1 nur richtig, wie in der Formatvorlage definiert, angezeigt wird, wenn eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden