Office: (Office 2010) Formulare und Markups

Helfe beim Thema Formulare und Markups in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin zusammen. Vorweg: Ich arbeite im öffentlichen Dienst und nutze Office 2010. Nach sehr umfangreicher Internet-Recherche hab ich die Hoffnung... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von wordlaie, 16. August 2017.

  1. wordlaie Neuer User

    Formulare und Markups


    Moin zusammen.

    Vorweg: Ich arbeite im öffentlichen Dienst und nutze Office 2010.

    Nach sehr umfangreicher Internet-Recherche hab ich die Hoffnung noch nicht (ganz) aufgegeben, hier eine Lösung meines Problems zu erhalten.

    Folgendes: Ich habe in Word ein Dokument erstellt, und zwar als Vorlage (dotx). Diese soll den Mitarbeitern die Abarbeitung zahlreicher Fälle erleichtern. In dieser Vorlage sind Formularfelder. Soweit, so einfach.
    Jetzt hab ich aber 2 Formularfelder eingefügt, die nicht in jedem Fall auszufüllen sind, sondern nur bei Bedarf. Für diese Felder, so sie denn dann doch auszufüllen sind, habe ich jeweils einen Baustein erstellt. In der Vorlage möchte ich jetzt Hinweise einfügen, dass hier bei Bedarf der entsprechende Baustein einzufügen ist. Diese Hinweise wollte ich eigentlich als Markup (Kommentar) hinterlegen. Sie sollen auch bei jedem Öffnen der Vorlage angezeigt werden. Aber eben nicht mit ausgedruckt werden.
    Das übliche Problem mit Markups: beim Druck des Dokumentes werden Markups grds. automatisch mitgedruckt, wenn nicht die Funktion "Markup drucken" unter "Datei-Drucken-Einstellungen-Alle Seiten" deaktiviert wird.

    Mein Problem in Kurzform: Markups sollen standardmäßig beim Öffnen der Vorlage angezeigt werden, aber (auch standardmäßig) nicht mit ausgedruckt werden. Das ganze soll für den Anwender (sprich: Mitarbeiter) funktionieren, ohne dass dieser noch zusätzliche Optionen wählen muss.

    Frage: Gibt es eine Möglichkeit (ohne zusätzliche Klicks für Änderungsverfolgung, Markup drucken deaktivieren, etc.), Word entsprechend einzustellen? Bisherige Posts im Netz behaupten immer, das geht nicht.

    Weitere Frage: Gibt es eine andere Möglichkeit, die entsprechenden (alternativen) Felder einzubauen? Ich muss noch dazu sagen, dass ich zum einen keine VBA-Erfahrung habe (außer eben, dass ich weiß dass es VBA gibt), und zum anderen auch keinen Zugriff auf Systemeinstellungen (so nenn ich jetzt mal die Normal.dot) habe.

    Ich häng mal einen Screenshot an, damit es vielleicht etwas deutlicher wird. Die umrandeten Felder sind die, an denen bei Bedarf etwas eingefügt werden soll und die zur Erläuterung ein Markup bekommen sollen.

    Wenn jemand eine Lösung hat, wäre ich dankbar um Rückmeldung.

    Gruß, Torsten
     
    wordlaie, 16. August 2017
    #1
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Torsten,

    mit Einsatz von Makros wäre es schon möglich, sicherzustellen, dass die Markups zwar gezeigt, aber nicht mitgedruckt werden. An die normal.dotm musst und sollst du auch nicht ran, denn die Makros würden in deiner Vorlage untergebracht, die du zu diesem Zweck im Format *.dotm abspeichern müsstest. Wer auf diese Vorlage zugreifen kann, dem stehen diese Makros zur Verfügung.

    Es gäbe zwei Konzepte:

    1.
    Erstellen einer eigenen Schaltfläche z.B. in der Schnellzugriffsleiste, hinter der ein Makro steckt, das mit deaktivierter Option MarkUps drucken druckt. Das ist einfach, wird aber meiner Weissagung nach von 80% der Kollegen übersehen.

    2.
    Die Makros so schreiben, dass sie bei Auswahl von Datei > Drucken oder Klick auf das Druckersymbol in der Schnellzugriffsleiste die Option automatisch ausschalten. Das ist ein bisschen aufwändiger, aber wenn dir die Sache interessant vorkommt, würde ich dir ein kopierfähiges Muster machen.

    In beiden Fällen muss VBA in eurem Verein natürlich erlaubt sein. Und eine Info wäre noch wichtig für mich: Da du Formularfelder einsetzt, hast du das Dokument auch mit Formular-Schreibschutz versehen?
     
    Gerhard H, 16. August 2017
    #2
  3. wordlaie Neuer User
    Hallo Gerhard.

    Hört sich schon sehr interessant an. Hab zwar noch nie mit Makros gearbeitet, aber würde es mal versuchen. Hab auch noch nie ne eigene Schaltfläche erstellt. Beide Lösungen sind ne gute Gelegenheit, mal meinen EDV-Horizont zu erweitern... :-)
    Grundsätzlich ist VBA bei uns kein Problem. Ich denke, wenn ich unserem EDV-Verantwortlichen ne schlüssige Erklärung bringe, wird er das absegnen. :-)

    Zu deiner Frage: Ja, das Dokument ist bzw. wird mit Schreibschutz versehen. Soweit reichen meine Fähigkeiten dann doch schon... :-)

    Gruß, Torsten
     
    wordlaie, 17. August 2017
    #3
  4. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Formulare und Markups

    Hallo Torsten,

    im Anhang eine Musterdokumentvorlage zum Testen. Ich hab sie gezippt, weil das Hochladen eines Dokuments mit Makrso hier nicht erlaubt ist. Eine ausführliche Anleitung zum Nachbasteln findest du im Dokument.
     
    Gerhard H, 17. August 2017
    #4
  5. wordlaie Neuer User
    Moin.

    Kurze Rückmeldung: Auf Grund hohem Arbeitsaufkommens konnte ich es noch nicht testen. Melde mich aber wieder, wenn es soweit ist.

    Gruß, Torsten
     
    wordlaie, 30. August 2017
    #5
Thema:

Formulare und Markups

Die Seite wird geladen...
  1. Formulare und Markups - Similar Threads - Formulare Markups

  2. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  3. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  4. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  5. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  6. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  7. erstellte Formulare versenden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    erstellte Formulare versenden: Hallo zusammen, als Rookie direkt mal eine Outlookfrage (MS 365) i.S. Formulare: Onkel Google hat mir ja erklärt, wie man Formulare erstellt, das funzt jetzt auch soweit *:)* Ich speichere die...
  8. Kartenanzeige im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Kartenanzeige im Formular: Ein herzliches Hallo in die Runde Ich habe Access 2016 und bin gerade dabei mir eine Adressdatenbank zu erstellen. Das Formular wird aus einer Abfrage befüllt in der auch die Koordinaten der...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden