Office: Formulartextfeld ändert Schrift nach dem schützen

Helfe beim Thema Formulartextfeld ändert Schrift nach dem schützen in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen. Ich erstelle grad ein Formular mit Word. Das klappt soweit auch. Das Formular soll auch in Word genutzt werden. Also hab ich mehrere... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Beakiddo, 1. November 2008.

  1. Formulartextfeld ändert Schrift nach dem schützen


    Hallo Zusammen.

    Ich erstelle grad ein Formular mit Word. Das klappt soweit auch. Das Formular soll auch in Word genutzt werden. Also hab ich mehrere Abschnitte erstellt (da auch eine Tabelle enthalten ist, die ausgefüllt werden soll) und die Teile die keine Tabelle enthalten geschützt. Wenn ich das ganze jetzt speicher und dann nochmal öffne schreibt der in den Formulartextfelder mit der falschen Schrift. Und der ungeschützten Version nutzt der die richtige Schrift nur in der geschützten Version hat er das Problem.

    Kennt das Problem jemand und kann mir helfen?

    Viele Grüße Miriam

    :)
     
    Beakiddo, 1. November 2008
    #1
  2. Hallo Miriam,

    markiere die gesamte Zelle der Tabelle, in der das Formularfeld ist und weise dieser die richtige Schrift zu...
     
  3. Das ist alles geschehen. Selbst wenn ich im ungeschützten Modus über Format und dann Zeichen die richtige Schrift auswähle, benutzt er im geschützen Modus die Standard Schrift. Habe die Standard Schrift jetzt geändert aber es gibt auch in der Schriftgröße unterschiede. Ist das vll ein allgemeiner unumgänglicher Fehler von Word ?!
     
    Beakiddo, 3. November 2008
    #3
  4. Formulartextfeld ändert Schrift nach dem schützen

    Hy...

    Ein ähnliches Verhalten bei den Textformularfeldern kenne ich auch..

    Wenn ich Felder kopiere und einfüge, dann ist die Schriftart eine Andere. Dann muss ich einen Doppelklick auf das Feld machen zum Bearbeiten und OK sagen. Jetzt die richtige Schriftart zuweisen und danach noch einmal einen Doppelklick. Danach hat er erst die richtige Schriftart...

    Passiert aber verblüffenderweise auch nicht immer...

    Gruß
    MG
     
    M Gonsior, 3. November 2008
    #4
  5. Hallo,

    ich kann das Verhalten hier in Word 2003 nicht nachstellen. Obwohl die Standardschrift Arial und die Schrift in der Formatvorlage "Tabellengitternetz" Times New Roman ist, kann ich der Tabelle eine andere Schrift zuweisen, die dann auch nach dem Schutz zur Anwendung kommt.

    Da ist vielleicht etwas mit den Formatvorlagen durcheinandergekommen. Evtl. ist eine Zeichenformatierung dazwischen, die dann die Absatzformatierung wieder aufhebt. Wenn also an den Standardformatvorlagen etwas geändert wird, sollte das immer beim Absatzformat gemacht werden.

    Ganz davon abgesehen, sollte man die Standardformatvorlagen immer links liegen lassen, und mit eigenen Formatvorlagen arbeiten, die dann nicht voneinander abhängig sein sollten...
     
  6. Hallo,

    hab keine Standardvorlagen benutzt. Leider hab ich die Formatvorlagen nur auf nem anderen Rechner und kann euch grad nichts zeigen. Habe aber auf der Microsoft Site das Problem gefunden. Muss wohl bekannt sein.
    http://support.microsoft.com/kb/828501/de
    Werde das heute Abend mal checken. Ansonsten weiß ich auch echt keine Lösung mehr.

    Das mit der richtigen Schriftart zuweisen wie "M Gonsior" gesagt hat hab ich auch schon gemacht. Das geht auch nicht.

    Zum nachstellen:
    Habe ein leeres Dokument genommen. Ein bisschen Text eingefügt und dazu die Formulartextfelder (die die man grau hervorheben kann, nicht die üblichen Formularfelder). Dann schütze ich das Dokument, speicher und beende. Wenn ichs dann neu öffne und ich will in die Formulartextfelder was eingeben passiert das in der eingestellten Standardschrift von Word. Habe ein Mac Book auf dem die Virtual Machine mit Windows läuft und da drunter läuft MS Office 2003.

    Danke für eure bisherige Hilfe *Smilie
     
    Beakiddo, 4. November 2008
    #6
  7. so.. anbei ist mal die testdatei.. diese ist geschützt, aber ohne kennwort.. wenn ihr in dieser die grauen felder ausfüllt passiert das nicht in der Courier New und auch in der falschen Schriftgröße..

    Wäre super wenn mir da jemand helfen kann.. *Smilie
     
    Beakiddo, 4. November 2008
    #7
  8. Formulartextfeld ändert Schrift nach dem schützen

    Hallo,

    ich vermute mal, daß das Dokument defekt ist. Ich habe hier den gleichen Effekt, daß die Schrift beim Ausfüllen der Formularfeld auf Times New Roman umspringt.

    Dann habe ich mal alles, bis auf das letzte Absatzendezeichen in ein neues Dokument kopiert und siehe da, die Schrift ändert sich nicht mehr....
     
  9. ja das hab ich auch versucht.. mir verschiedenen schriftarten und größen.. das ging auch nicht.. ging das bei dir ?!
     
    Beakiddo, 4. November 2008
    #9
  10. Hallo,

    das habe ich jetzt nicht versucht. Ich würde sowieso das Formular im oberen Bereich mit Tabellenzellen aufbauen, da man dann der einzelnen Tabellenzelle die Schriftart zuweisen kann...
     
  11. Hallo,

    ich habe in Word 2003 über Menü Ansicht den Aufgabenbereich geöffnet, Dokument schützen ausgewählt und den Haken bei 1. Formatierungseinschränkungen entfernt. Dann änderte sich die Schrift nicht mehr. Auch nicht nach erneutem Abspeichern und wieder Aufrufen. Vielleicht ist es das ja?

    Gruß Jeanny
     
Thema:

Formulartextfeld ändert Schrift nach dem schützen

Die Seite wird geladen...
  1. Formulartextfeld ändert Schrift nach dem schützen - Similar Threads - Formulartextfeld ändert Schrift

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich: Hallo, ich habe ein Formular dessen Breite ich mit der Maus ändern kann. Im Formular habe ich einen Rahmen und darin eine Listbox deren Breite an die Formularbreite angepasst wird....
  4. Excel-Summe nur bilden, solange sich Wert nicht ändert?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel-Summe nur bilden, solange sich Wert nicht ändert?: Hallo, liebes Forum, ich schildere folgendes Problem: Es liegt ein Excel-Arbeitsblatt vor, in dem Aufgaben einer kommenden Prüfung aufgelistet sind. In Spalte A steht die laufende Nummer der...
  5. Daten aus Textbox geändert, ändert Daten in Tabelle direkt mit

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten aus Textbox geändert, ändert Daten in Tabelle direkt mit: Hallo zusammen, ich habe eine Userform mit einer combobox, mehreren textboxen und buttons. Über diese Userform sollen bereits eingetragene Daten in der jeweiligen Zeile geändert werden. Über das...
  6. Wenn Zellwert sich ändert dann Email

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn Zellwert sich ändert dann Email: Hallo, ich brauch mal wieder eure Hilfe. In meiner Tabelle1 wird in der Zelle B1 ein Wert in € dargestellt der sich fast täglich ändern kann. Dieser Wert ist das Ergebnis verschiedner Werte aus...
  7. Schriftart ändert sich beim Einzug

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Schriftart ändert sich beim Einzug: Hallo, ich bin kein Profianwender. Wo definiere ich, dass Text, den ich mit einem Einzug versehe, in der gleichen Schriftart und im gleichen Zeilenabstand bleibt? Wenn ich mehrere Einzüge in...
  8. Checkboxen und daraus resultierende Einträge in Formulartextfeldern

    in Microsoft Word Hilfe
    Checkboxen und daraus resultierende Einträge in Formulartextfeldern: Hallo zusammen, ich habe noch nicht mit VB gearbeitet, müsste aber folgendes in einem Word-Formulardokument lösen und wäre über Hilfe sehr dankbar. Hier die Problembeschreibung: Wenn...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden