Office: (Office 2007) Fußnote in Bildbeschriftung

Helfe beim Thema Fußnote in Bildbeschriftung in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich möchte gerne in einem in Word 2007 geschriebenen Text einige Bilder einfügen und unter diese Bilder eine Beschriftung setzen. Soweit kein... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Nilbog, 19. Mai 2008.

  1. Fußnote in Bildbeschriftung


    Hallo,

    ich möchte gerne in einem in Word 2007 geschriebenen Text einige Bilder einfügen und unter diese Bilder eine Beschriftung setzen. Soweit kein Problem. Aber in die Beschriftung möchte ich eine Fußnote einfügen. Das kann Word von hause aus nicht bei Beschriftungen die an die Grafik gekoppelt sind (indem man erst das Bild und dann 'Beschriftung einfügen' klickt).

    Folgende Lösungen sind mir für das Problem bekannt, die ich aber aus unterschiedlichen Gründen nicht nutzen will:

    1. Man kann "lose" eine Beschriftung unter dem Bild einfügen (Bild einfügen--> Zeilenumbruch --> Beschriftung --> Zeilenumbruch --> weiterschreiben). Was mir nichts hilft, da ich den Text um die Bilder fließen lassen muss.

    2. Eine Tabelle erstellen mit einer Spalte und einer Zeile --> Bild einfügen und dann die "lose" Beschriftung aus 1. einfügen --> Text um die Tabelle fließen lassen und gut ist. Funktioniert leider nicht ganz, da die Tabelle mir in den Fließtext mit Blocksatz leider immer einen kleinen Haken rein haut, den ich nicht haben will.

    Jetzt habe ich im schönen weiten Internet noch eine Lösung gefunden die ich aber nicht nachvollziehen kann, da sie etwas knapp ausfällt:
    Kann mir jemand entweder die Lösung mit der Textebene erklären oder eine weitere Lösung aus dem Hut zaubern?

    :)
     
    Nilbog, 19. Mai 2008
    #1
  2. Hallo,

    "in die Textebene einfügen" heißt, daß die Formatierung der Grafik als "mit Text in Zeile" sein muß. Und das ist auch das sinnvollste. Alles, was in Word mit "umgebend" oder "über/vor/hinter dem Text" formatiert wird, bereitet früher oder später Probleme. Egal, ob es sich hierbei um Tabellen oder Grafiken oder Textfelder handelt...
     
    peppi, 20. Mai 2008
    #2
  3. nur leider ist diese varriante für mich im grunde unmöglich, ich habe grafiken die sehr hoch sind und dabei sehr schmal und das würde lange lücken in den text reißen.
     
    Nilbog, 20. Mai 2008
    #3
  4. Fußnote in Bildbeschriftung

    Schreibbüro, 20. Mai 2008
    #4
  5. Hallo Nilbog,

    dann beschwer Dich nachher aber nicht, wenn es Probleme gibt *wink.gif*. Zum Beispiel beim Ausdruck, mit den Seitenzahlen, etc., etc. Diese bestehen nämlich auch mit Positionsrahmen...

    Und um Grafiken mit ihren Beschriftungen "zu verheiraten", wie Lisa so schön schreibt, sind Tabellenzellen (ohne Rahmenlinien) immer noch die bessere Art und Weise...

    Bei dieser Art von Grafiken würde ich dann eher mit Spalten arbeiten...
     
    peppi, 20. Mai 2008
    #5
  6. danke erst mal Lisa für die Anleitung ich werde mal damit rumspielen und gucken wie das so funktioniert.

    @Peppi: Leider ist es natürlich nicht so einfach. Es sind natürlich nur ein paar Bilder bei denen man Spalten nutzen kann. Das mit den Tabellen macht halt in den Blocksatz immer kleine Harken. (siehe Bild)

    Fußnote in Bildbeschriftung [​IMG]

    lösche ich das Bild aus dem Dokument wird der Bindestrich hinter TV automatisch auf die höhe von dem "r" von "der" gerückt.

    [Edit:] Es macht nicht immer diese Harken bei mir, habe bei genauem hinsehen festgestellt, dass es nur gelegentlich diese Harken macht.
     
    Nilbog, 21. Mai 2008
    #6
  7. Hallo,

    man kann ja die Spalten nur dann benutzen, wenn es nötig ist...

    Das mit den Tabellen kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte damit noch nie Probleme, auch nicht mit Blocksatz, den ich eigentlich nur einsetze.

    Vielleicht kannst Du ja mal ein abgespecktes Dokument hochladen, in dem das so vorkommt?
     
    peppi, 21. Mai 2008
    #7
  8. Fußnote in Bildbeschriftung

    textabschnitt gibts unter www.das-neutrum.de/epg.rar (170kb)


    [Edit:] Es macht nicht immer diese Harken bei mir, habe bei genauem hinsehen festgestellt, dass es nur gelegentlich diese Harken macht.
     
    Nilbog, 21. Mai 2008
    #8
  9. Hallo,

    naja, das ist ja genau dasselbe. Du hast die Tabelle als "umgebend" formatiert, und damit hat Word halt so seine Probleme. Auch wenn die jetzt noch nicht offensichtlich sind, aber die Foren sind voll mit Beiträgen, in den irgendein Fehler von Word geschildert wird, und wenn man sich das dann ansieht, sind es genau diese Dinge: Formatiert als "umgebend, vor/hinter dem Text, etc., etc.", Textfelder, Positionsrahmen, etc.

    Außerdem hast Du hinter dem Bindestrich von TV ein Return eingefügt, und Word kennt keinen erzwungenen Blocksatz. Word formatiert die letzte Zeile eines Absatzes immer linksbündig. Wenn Du das anders haben willst, mußt Du mit Shift-Return arbeiten. Dann aber übernimmst Du für den nächsten Absatz alle Formatierungen...
     
    peppi, 21. Mai 2008
    #9
  10. Hast du mal versucht den Return hinter dem Bindestrich zu löschen? viel spaß damit ;-)
     
    Nilbog, 21. Mai 2008
    #10
  11. Hallo,

    vor dem Löschen mußt Du natürlich Shift-Return drücken... Außerdem kann das Return ja ruhig verbleiben, Hauptsache, daß hinter dem Bindestrich Shift-Return gedrückt wird... Und ich sagte ja schon, daß die Formatierungen für den Folgeabsatz übernommen werden...

    Das hängt halt auch alles mit den "umgebenden" Dingen zusammen... Daran siehst Du schon, daß das nur Murks produziert...
     
    peppi, 21. Mai 2008
    #11
  12. ich glaube ich diktiere die Arbeit lieber und gebe sie zum schreiben weg....
    *bawling
     
    Nilbog, 21. Mai 2008
    #12
  13. Fußnote in Bildbeschriftung

    Hallo zusammen,

    einen Workaround habe ich noch:

    In dem Absatz, in dem nach dem Trennstrich der ganz normale Return steht (kein Shift Return), die Tastenkombination Strg Shift J benutzen. Die schaltet das (im deutschen Schriftsatz) verpönte Kerning ein. Warum die Tastenkombination im deutschen Word nirgendwo dokumentiert ist, weiß ich auch nicht, jedenfalls sieht man dann den Absatz nicht mehr. Allerdings sollte die letzte Absatzzeile ziemlich gut gefüllt sein, sonst sieht es bescheiden aus.

    Gruß
    Lisa
     
    Schreibbüro, 21. Mai 2008
    #13
  14. Hallo Lisa,

    stimmt, Du hast recht... Diese blöde Tastenkombination vergesse ich immer wieder.... Danke für den Hinweis *wink.gif*
     
    peppi, 21. Mai 2008
    #14
  15. *five
    das ist es!!! danke danke danke. damit kann ich leben.
    nur ist es schade, dass das Problem jetzt gelöst ist, denn jetzt muss ich mich wieder ganz und gar mit meiner Arbeit befassen.
    Danke an die fleißigen Helfer aus dem Forum.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2021
    Nilbog, 21. Mai 2008
    #15
Thema:

Fußnote in Bildbeschriftung

Die Seite wird geladen...
  1. Fußnote in Bildbeschriftung - Similar Threads - Fußnote Bildbeschriftung

  2. Problem bei Fußnote

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem bei Fußnote: Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Sobald ich eine Fußnote einfüge, erscheint automatisch am Ende der Seite eine Art Überschrift mit der Zahl 1. Hier der Screenshot. Habe schon alles...
  3. Word 365 Index ohne Fußnoten

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 365 Index ohne Fußnoten: Hallo! Ist es möglich in Word 365 einen Index (Namensverzeichnis) zu erstellen, der die Fußnoten nicht berücksichtigt? Wenn ja, wie?
  4. Fußnoten sollen bei jedem Kapitel von neuem beginnen.

    in Microsoft Word Hilfe
    Fußnoten sollen bei jedem Kapitel von neuem beginnen.: Hallo, ich habe folgendes Problem: Die Fußnoten sollen in jedem neuen Kapitel wieder bei 1 beginnen, ich habe jedoch in jedem Kapitel mehrere Abschnittsumbrüche eingebaut, weshalb ich die...
  5. Hilfe meine Fusszeile nimmt viel platz ein!

    in Microsoft Word Hilfe
    Hilfe meine Fusszeile nimmt viel platz ein!: Hallo liebe Community, Ich schreibe gerade eine Facharbeit und benötige dringend hilfe! Morgen muss ich diese Datei ausgedruckt abgeben, jedoch ist mir ein Fehler passiert und nun sind die...
  6. Fußnoten Ärger!!!

    in Microsoft Word Hilfe
    Fußnoten Ärger!!!: Hallo, ich habe ein riesen Problem mit meinen Fußnoten. Die Zahl die hochgestellt erscheint ist viel zu groß. Das händisch für 500 Zahlen zu ändern - da würde ich verrückt werden. Vorallem, weil...
  7. Linie in Fußzeile entfernen

    in Microsoft Word Hilfe
    Linie in Fußzeile entfernen: Hallo, ich versuche seit Stunden eine Line am Ende eines Worddokumentes zu löschen, bisher erfolglos. Die Linie am Ende des Dokuments geht über die komplette Seite. Beim Aufruf der Fußnote ist...
  8. Fußnote bei Bildbeschriftung einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    Fußnote bei Bildbeschriftung einfügen: Guten Tag, ich bin in den letzten Zügen einer Projektarbeit und bin nun als letzten Punkt bei den Quellenangaben angelangt. Ich habe in der Projektarbeit Bilder eingefügt und diese mit der...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden