Office: Geschützte Kopfzeile bearbeiten ohne Aufhebung des Schutzes?

Helfe beim Thema Geschützte Kopfzeile bearbeiten ohne Aufhebung des Schutzes? in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Tag Ich habe ein Worddokument mit verschiedenen Abschnitten erstellt, welche Teilweise geschützt sind. Sobald ich allerdings einen Abschnitt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Dani S, 30. September 2008.

  1. Geschützte Kopfzeile bearbeiten ohne Aufhebung des Schutzes?


    Guten Tag

    Ich habe ein Worddokument mit verschiedenen Abschnitten erstellt, welche Teilweise geschützt sind. Sobald ich allerdings einen Abschnitt schütze, ist die Kopfzeile ebenfalls blokiert!!
    gibt es eine Möglichkeit, in der Kopfzeile trotz dem Schutz einen Text zu verändern??
    Der Schutz des restlichen Dokuments sollte natürlich weiterhin geschützt bleiben.

    Bin etwas ratlos, da ich ja keine Formularfelder in die Kopfzeile einfügen kann!

    Würde mich über eine Lösung sehr freuen.

    Gruss Dani

    :)
     
  2. Hallo Dani,

    nein, das geht nicht. Wenn Du die Kopfzeile bearbeiten möchtest, mußt Du den Schutz aufheben und anschließend wieder setzen....
     
  3. Hy dani, hy peppi,

    um trotz Schutz Werte zu verändern kann man die Funktion der DocVariablen verwenden und diese in der Kopfzeile einsetzen.

    Bei uns klappt das sehr gut..

    Dani, für weitere Infos mal hier im Forum suchen oder aber google befragen.. ist in meinen Augen das Passende für dich..

    Gruß
    MG

    PS: Geht aber nicht ohne VB
     
    M Gonsior, 6. Oktober 2008
    #3
Thema:

Geschützte Kopfzeile bearbeiten ohne Aufhebung des Schutzes?

Die Seite wird geladen...
  1. Geschützte Kopfzeile bearbeiten ohne Aufhebung des Schutzes? - Similar Threads - Geschützte Kopfzeile Aufhebung

  2. Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar: Hallo zusammen, ich habe ein Word-Dokument erstellt, das als Vorlage dient und entsprechend geschützt ist. Dabei sollen folgende Anforderungen erfüllt werden: Schriftart: Die Schriftart darf...
  3. Geschützten und ungeschützten Absatz zusammenhalten.

    in Microsoft Word Hilfe
    Geschützten und ungeschützten Absatz zusammenhalten.: Hallo liebe Office Helfer :) Ich habe in einem Word 2016 Dokument einen geschützten Absatz, wonach ich direkt einen ungeschützten Bereich habe der frei beschreib- und formatierbar sein soll. Es...
  4. Geschützte Ansicht - nervt

    in Microsoft Word Hilfe
    Geschützte Ansicht - nervt: Hallo, jedes mal wenn ich Word Öffne oder eine eigene Vorlage öffne nervt mich die "Geschützte Ansicht" und muss immer "Bearbeitung aktivieren" ich tausche weder Word-Dateien, noch erhalte ich...
  5. Word geschützter Bereich in Tabelle

    in Microsoft Word Hilfe
    Word geschützter Bereich in Tabelle: Hallo! Wie kann ich in einer Tabelle einen Bereich (siehe graue Flächen im angehängten Muster) vor Überschreiben schützen, ohne dass dann der Zeilenumbruch über die Tabulator-Taste nicht mehr...
  6. Arbeitsblätter ein- bzw ausblenden nach Zellinhalt geschützte Arbeitsmappe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitsblätter ein- bzw ausblenden nach Zellinhalt geschützte Arbeitsmappe: Arbeitsblätter ein- bzw ausblenden nach Zellinhalt in einer geschützten Arbeitsmappe Hallo zusammen, dass habe ich bisher hinbekommen...wenn die Arbeitsmappe nicht geschützt ist dann geht es...
  7. Verknüpfungen zu Passwort-geschützter Quelle aktualisieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verknüpfungen zu Passwort-geschützter Quelle aktualisieren: Hallo, ich möchte das Verknüpfung-Aktualisierungen im Hintergrund mit automatischer Passworteingabe beim öffnen der Datei durchgeführt werden. Ich habe im Internet nur alte Cods gefunden für VBA...
  8. Farbe aus Zelle in andere Zelle kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Farbe aus Zelle in andere Zelle kopieren: Hallo, ich habe eine Tabelle mit einem geschützten Blatt. Innerhalb des Blattes soll der Nutzer die Farbe aus einer Zelle (nicht geschützt) in eine andere nicht geschützte Zelle kopieren....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden