Office: Graphik (Word XP)

Helfe beim Thema Graphik (Word XP) in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo.. Ich bin neu hier. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann... Ich suche nämlich nach jemandem, der mir eine Frage beantworten kann. So,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von red_angel, 20. Juli 2007.

  1. Graphik (Word XP)


    Hallo.. Ich bin neu hier. Ich hoffe, dass mir
    jemand helfen kann...
    Ich suche nämlich nach jemandem, der mir eine Frage beantworten kann.

    So, nun zu meiner Frage:
    ich habe in Word eine Graphik gezeichnet, die ich versuche mitzusenden...


    So, ihr seht links neben dem Pfeil(, der da aber nicht auf die Zeichnung gehört) die vertikale Linie...
    Problem: Diese Linie soll ein kleines bisschen nach links verschoben werden, so dass sie durch den Schnittpunkt von der Kurve und der oberen, steigenden Linie verläuft.
    Wenn ich sie aber verschiebe, ist sie ein kleines bisschen zu weit links... Ich bekomme es nicht hin, sie genau durch den Schnittpunkt verlaufen zu lassen....

    Bitte helft mir...
    Danke!!!!!!!
     
    red_angel, 20. Juli 2007
    #1
  2. Krino Erfahrener User
    Zeichnen

    Hallo Red Angel -

    Wenn Du Zeichenelemente "weich" verschieben möchtest, klickst Du in der Symbolleiste "Zeichnen" auf ZEICHNEN > GITTERNETZ... Dann bei "Objekte am Raster ausrichten" das Häkchen wegnehmen.
     
    Krino, 20. Juli 2007
    #2
  3. Super... Danke....
    Nun weiß ich endlich, wo ich mich hin wenden kann, wenn ich etwas nicht hinbekomme....

    Ich kann direkt noch was nachfragen: Und zwar ist unter der Zeichnung im Foto eine schwarze Linie, die man aber im Foto nicht sieht... (hätte sie anders fotografieren sollen.)
    Wie bekomme ich diese Linie weg?
     
    red_angel, 20. Juli 2007
    #3
  4. Krino Erfahrener User

    Graphik (Word XP)

    Linie killen

    Hallo Red Angel -
    Falls Dein Bild genau so rein schwarz-weiß ist wie meins, könntest Du es mit PAINT öffnen. Bei den Paint-Klicksymbolen ist ein gestricheltes Rechteck. Darauf klickst Du, ziehst dann um den unerwünschten Strich herum ein Reckteck, machst einen Rechtsklick auf das Rechteck und sagst "Auswahl löschen".

    Falls unter dem Strich nichts mehr kommt, kannst Du alternativ mit PAINT das Bild unten (durch Ziehen am blauen Punkt nach oben) so weit verkleinern, daß der Strich mit verschwindet, und dann wieder (durch Ziehen am blauen Punkt nach unten) entsprechend vergrößern.

    Oder, falls die Striche noch als Word-Zeichenobjekte in einem Word-Dokument stehen, einfach anklicken und ENTF-Taste drücken.
     
    Krino, 20. Juli 2007
    #4
  5. danke

    HI.. Danke für deinen Tipp.
    Ich habe die Linien anders weg bekommen.
    Denn wenn ich deinen Tipps folgte und die Grafiken in Paint kopierte, um sie dort zu bearbeiten, waren die Beschriftungen der Achsen und der Kurven weg, die ich im Laufe der Zeit noch angebracht hatte...
    Aber nun ist es ja auch gelöst....


    Noch eine Frage:

    In der nun gesendeten Grafik möchte ich links neben der 25%, 10% und 5 % eine Beschriftung anbringen, die aber gedreht von unten nach oben laufen soll....
     
    red_angel, 20. Juli 2007
    #5
  6. Krino Erfahrener User
    Tabelle

    Hallo Red Angel -

    Da Dein Aufbau etwas wacklig war, habe ich mal allen Text innerhalb der Tabelle untergebracht. Vorteil: Man kann das Ding beliebig verschieben, ohne daß etwas auseinanderfällt.

    Einen Platz für Deinen senkrechten Kommentar habe ich reserviert.

    Über den Menüpunkt TABELLE kannst Du die Gitternetzlinien (für die Bildschirmdarstellung) ein- oder ausblenden.

    Und bei der weiteren Arbeit solltest Du auf jeden Fall die Symbolleiste "Tabellen und Rahmen" einblenden, die enthält nämlich jede Menge nützliche Befehle.

    Schönes Wochenende!
     
    Krino, 20. Juli 2007
    #6
  7. Ellipse

    Hallo... Erstmal wieder ein großes Dankeschön!! Ich finde es super, dass sich hier so engagierte Menschen finden, die anderen helfen!!!

    Ich hatte die Schrift nun auch anders drehen können. Und da ich die Zeichnung noch vervollständigt habe, konnte ich sie nicht noch mal machen... Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis. Dennoch danke ich dir sehr für deine Hilfe. Nun weiß ich, wie man es besser machen kann..

    Es kommen immer wieder neue Fragen auf... So wende ich mich erneut hier hin...

    In der folgenden Grafik möchte ich Ellipsen einfügen, die einen Text enthalten und diagonal verlaufen.
    Der diagonale Text war schon in dem Bild. Nun möchte ich in Ellipsen noch etwas dahin schreiben.
    Die Ellipsen bekomme ich hin, den Text darin auch. Drehen kann ich die Ellipse auch. Das Problem: Der in die Ellipse eingefügte Text dreht sich nicht mit, sondern bleibt horizontal...
    Wie mache ich das?

    Danke wieder für eine Antwort
     
    red_angel, 21. Juli 2007
    #7
  8. Krino Erfahrener User

    Graphik (Word XP)

    Ellipsen

    Hallo Red Angel -

    Zunächst hatte ich ein Problem mit Deinem hochgeladenen Doc; ich sah nur ein leeres Quadrat. Habe das kopiert und in Paint eingefügt und sehe nun 3 x 3 farbige Kästchen mit schräger Beschriftung.

    Das mit den schrägen Ellipsen wird aus meiner Sicht nicht ganz einfach. Wie Du schon sagst: In Word lassen sich die Ellipsen leicht drehen, aber der Text geht nicht mit.

    Es gibt bestimmt Programme, die das Problem eleganter lösen könnten, aber ich sehe im Moment nur folgende Möglichkeit: Du machst Dir in Word einen Text mit einer Ellipse, möglichst großer Zoom und alles waagerecht.

    Davon machst Du einen Screenshot, bearbeitest das Ganze in Paint, indem Du überflüssige Teile wegschneidest, fügst das resultierende Bild.jpg wieder in Word ein und drehst es nach Bedarf. (Vielleicht hast Du ja komfortablere Bildbearbeitungsprogramme als ich; ich kenne nur Paint und IrfanView.)

    Ich nehme an, daß als "Endprodukt" ein umfangreiches gedrucktes Word-Dokument herauskommen soll - oder willst Du das Ganze online stellen?

    Da ich nicht genau weiß, was herauskommen soll, kann ich nur diese allgemeinen Tips geben.

    Edit: Es geht auch ohne Paint, nur mit Word.

    1. Schreibe den Text in ein Textfeld, mit unsichtbarem Rand.
    2. Male eine Ellipse darum herum.
    3. Gruppiere Textfeld und Ellipse zu einem Objekt.
    4. Lade das mit Strg + C in die Zwischenablage.
    5. BEARBEITEN > INHALTE EINFÜGEN > GRAFIK.

    Dann kann man das Ding drehen.

    Das Ergebnis ist aber weniger befriedigend als mit Paint, zumindest bei mir erscheint die Kontur der Ellipse irgendwie gekräuselt. Außerdem nimmt Word eigenmächtig eine andere Schriftart für den Text.
     
    Krino, 21. Juli 2007
    #8
  9. Ahh.. mal wieder ein herzliches Dankeschön!!!

    Also, zur Kontrolle habe ich meine Datei auch noch mal von hier aus geöffnet, aber bai mir ist das dann direkt richtig...

    Ich habe den ersten Tipp nun befolgt.... Ich musste das dann aber mit dem Drehen ausprobieren, das ging erst, nachdem ich mit Rechtsklick auf die Grafik auf "Grafik formatieren", dann "Layout" und dann "Rechteck" geklickt habe...

    Als Endprodukt soll ein Word-Dokument rauskommen, ja. Für meine Unterlagen. Es ist eine Mitschrift einer Vorlesung. Online stelle ich das nicht.

    Auch wenn ich es nun geschafft habe, wollte ich den 2. Tipp ausprobieren. Aber wenn ich 1. und 2. gemacht habe und dann einen Rechtsklick mache und auf Gruppierung gehe, ist da alles grau. Da kann ich dann nichts auswählen... Hmm....

    Aber Danke schön nochmal....

    Ich hoffe, ich kann auch mal irgendwann mein Wissen weitergeben... Vielleicht, wenn ich hier ein paar Jahre angemeldet bin..... ;-))
     
    red_angel, 21. Juli 2007
    #9
  10. Krino Erfahrener User
    Gruppieren

    Die Art und Weise, wie Bilder eingefügt werden sollen, kann man voreinstellen: EXTRAS > OPTIONEN > BEARBEITEN > BILD EINFÜGEN ALS... Nach Klick auf den Auswahlpfeil kommen dann verschiedene Möglichkeiten. Bei mir ist "Vor dem Text" eingestellt; kannst ja mal testen, was Dir am besten paßt.
    Ja, das hatte ich auch nicht so genau beschrieben. Also Punkt 3: Markiere das Textfeld (Klick auf den Rand). Dann STRG-Taste festhalten und die Ellipse markieren. Damit sind beide Objekte markiert, und wenn man jetzt die STRG-Taste wieder losläßt und einen Rechtsklick macht, sollte Gruppierung angeboten werden.
     
Thema:

Graphik (Word XP)

Die Seite wird geladen...
  1. Graphik (Word XP) - Similar Threads - Graphik Word

  2. Graphik Fehler

    in Microsoft Excel Hilfe
    Graphik Fehler: Hallo in meinem Excel Terminplan ist ein großer Graphikfehler und ich komme nicht dahinter welchen Ursprung dieser hat. Kennt sich jemand zufällig damit aus? [ATTACH] Liebe Grüße Johann Borchardt
  3. Erstellung einer Graphik „Veränderung von Index-Werten über Zeit“

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung einer Graphik „Veränderung von Index-Werten über Zeit“: Hallo, folgendes ist das Problem: Ich untersuche in meiner Doktorarbeit die Gesetzgebung der deutschen Bundesländer in mehreren Politikfeldern. Dazu habe ich für jedes Politikfeld die Inhalte...
  4. Erstellung einer Graphik „Zeitliche Verteilung von Ereignissen“

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung einer Graphik „Zeitliche Verteilung von Ereignissen“: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich untersuche in meiner Doktorarbeit die Gesetzgebung der deutschen Bundesländer in mehreren Politikfeldern. Für jedes dieser Politikfelder möchte ich in...
  5. Axenformatierung Graphik

    in Microsoft Excel Hilfe
    Axenformatierung Graphik: Hallo Leute, ich habe ein ganz simples Problem: In der Graphik aus dem angehängten Beispiel soll die Axenbeschriftung nicht an der x=0 Achse sitzen, sondern unterhalb des Graphen. Wenn ich in...
  6. Word 2013 - Bilder werden nicht angezeigt und Probleme in der Oberflächendarstellung

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2013 - Bilder werden nicht angezeigt und Probleme in der Oberflächendarstellung: Hallo, Leider ist beim Schreiben meiner Seminararbeit ein kleines Problem mit der Darstellung in Word (2013) aufgetaucht. Anscheinend hat das Programm Probleme damit die Bilder...
  7. Motivationsdiagramm erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Motivationsdiagramm erstellen: Nabend... ich bräuchte dringend hilfe: ich muss ein diagramm ( Balken, Säulen, Kreis ) wie auch immer erstellen und zwar folgendermaßen: es geht um den Motivationsverlust bei Mitarbeitern bei...
  8. graphiken werden in word xp nicht angezeigt (dringend)

    in Microsoft Word Hilfe
    graphiken werden in word xp nicht angezeigt (dringend): hallo zusammen ich habe ein zielich grosses dokument zusammengestellt (50 Seiten) und auch noch einige diagramme als graphiken eingebettet. plötzlich erscheint die meldung - arbeitsspeicher...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden