Office: Grundsatzliche Einstellung

Helfe beim Thema Grundsatzliche Einstellung in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, im Moment muss ich jedes Mal wenn ich ein neues Dokument öffne die grundsätzlichen Einstellungen verändern, z.B. die Schrift, es erscheint... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von MHE, 6. März 2008.

  1. MHE
    MHE Erfahrener User

    Grundsatzliche Einstellung


    Hallo,
    im Moment muss ich jedes Mal wenn ich ein neues Dokument öffne die grundsätzlichen Einstellungen verändern, z.B. die Schrift, es erscheint immer Calibri, wir schreiben aber alles in Verdana, oder auch die Absätze, er gibt immer 1,5 als Zeilenabstand vor. Kann ich nicht eine grundsätzliche Einstellung vornehmen in der ich das ändern kann? Ich bin sicher das geht, weiß aber nicht WO. Fällt das unter Dokumentenvorlage??
    Bitte bitte ganz schnell antworten, unser Geschäftsführer ist jedes Mal genervt, wenn er dann mal etwas selbst verfassen möchte.
    Liebe Grüße an Alle

    Michaela
     
  2. Krino Erfahrener User
    Hallo Michaela!

    Ja, Du kannst alle diese Einstellungen ändern und in der Dokumentvorlage Normal.dot speichern.
    Leider habe ich 2002 und Du 2007, so daß es wenig bringt, wenn ich hier die Einzelheiten erzähle, die (vielleicht) bei 2007 ganz anders aussehen.

    Auf jeden Fall mußt Du versuchen, an die Formatvorlage Standard heranzukommen. Mit Rechtsklick sollte man ÄNDERN aufrufen können.
    In der Abteilung Zeichen änderst Du die Schrift von Calibri auf Verdana, und in der Abteilung Absatz den Zeilenabstand von 1,5 auf Einfach.
    Wichtig ist anschließend, daß Du ein Kreuzchen setzt bei "zur Vorlage hinzufügen" (gemeint ist diesmal die Dokumentvorlage). Damit werden die Änderungen dauerhaft gespeichert.
    Viel Glück!
     
    Krino, 6. März 2008
    #2
  3. MHE
    MHE Erfahrener User
    Ok - dann erst einmal vielen Dank. Versuche jetzt mal Formatvorlage zu finden. Aber vielleicht kannst Du mir ja als Anhaltspunkt sagen, wo Du das in WORD 2002 aufrufst, dann kann ich es besser ableiten.
    DANKE, DANKE, DANKE!
    Gruß
    Michaela
     
  4. schatzi Super-Moderator

    Grundsatzliche Einstellung

    Hallo!

    In meinem Word2007 geht das so:
    OfficeButton > Öffnen
    Klicke links im Dialog auf "Vertrauenswürdige Vorlagen"
    Word sollte nun in den Templates-Ordner gewechselt haben, in dem du die Datei "normal.dotm" findest.
    Öffne diese, nimm die gewünschten Änderungen vor und speichere sie wieder.

    Die gleiche Beschreibung findest du auch in der Word-Hilfe; Suchbegriff: normal.dotm
     
    schatzi, 6. März 2008
    #4
  5. Krino Erfahrener User
    Hallo Michaela!

    Um die Änderungen zu machen, brauchst Du nicht unbedingt die Normal.dotm zu bearbeiten. Man kann (konnte bis 2002) ganz normal Word öffnen;
    dann die Formatvorlage Standard bearbeiten und durch ein Häkchen bei "Zur Vorlage hinzufügen" veranlassen, daß Word die Änderungen in die Normal.dotm hineinschreibt.
    Hier noch mal zwei Wege (2002) um an die Formatvorlage Standard heranzukommen:
    1) Formatfenster oben links anklicken, WEITERE wählen, dann kommt rechts ein Fenster mit Formaten; oder
    2) FORMAT - FORMATVORLAGEN UND FORMATIERUNG, dann kommt das gleiche Fenster.
    Dann Rechtsklick auf die Formatvorlage Standard.
     
    Krino, 6. März 2008
    #5
Thema:

Grundsatzliche Einstellung

Die Seite wird geladen...
  1. Grundsatzliche Einstellung - Similar Threads - Grundsatzliche Einstellung

  2. suche Möglichkeit Outlook möglichst mit allen Einstellungen auf neuen Rechner zu übernehemen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    suche Möglichkeit Outlook möglichst mit allen Einstellungen auf neuen Rechner zu übernehemen: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meiner Schwiegermama einen neuen PC einzurichten. Klappt auch alles soweit gut bis auf Outlook (daß ich leider selber nicht nutze und daher null Erfahrung...
  3. Rechtschreibung Einstellung auf Word-Template Deutsch/Schweiz

    in Microsoft Word Hilfe
    Rechtschreibung Einstellung auf Word-Template Deutsch/Schweiz: Hallo Forum! Laut meinem Kunden soll ich auf dem gelieferten Word-Template die Rechtschreibung "Deutsch/Schweiz" fix einstellen. Kann man das fix auf der einzelnen Datei einstellen, oder hat das...
  4. Postfacheinstellungen bei Exchange-Konto nirgendwo zu finden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Postfacheinstellungen bei Exchange-Konto nirgendwo zu finden: Hallo, ich nutze Outlook 2019 auf zwei Endgeräten und synchronisiere mit Microsoft 365. Da das bei mir historisch gewachsen ist, läuft das Postfach über ein Online-Exchange-Konto bei Microsoft...
  5. Druckeinstellung Word

    in Microsoft Word Hilfe
    Druckeinstellung Word: Guten Tag zusammen, ich habe eine Frage bzgl. Word: gibt es die Möglichkeit, Druckeinstellung einer Datei so festzulegen, dass einige Seiten als Duplex, andere Seiten aber nur auf einer Seite...
  6. Notizbücher grundsätzlich ohne Schreibschutz öffnen --> wie?

    in Microsoft Teams Hilfe
    Notizbücher grundsätzlich ohne Schreibschutz öffnen --> wie?: Hallo Schwarmintelligenz, ich habe folgendes Problem: in MS Teams eingebundene Notizbücher werden in Teams standardmäßig mit aktiviertem Schreibschutz geöffnet, was ich gerne ändern würde....
  7. Grundsätzliches zu Nummerierung und Glieder

    in Microsoft Word Hilfe
    Grundsätzliches zu Nummerierung und Glieder: Hallo, irgendwie ist das mit dem Nummerieren und Gliedern von Word-Dokumenten echt blöd. Hallo, Ich habe hier ein paar grundsätzliche Fragen: 1. Muss ich mich vorher entscheiden, wie...
  8. Grundsätzliches Darstellungsproblem von Listenfeldern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Grundsätzliches Darstellungsproblem von Listenfeldern: Hallo liebe Community ! Ich bin zum ersten Male hier und gebe offen zu, dass ich von der Excel-Bedienung nur rudimentäre Ahnung habe. Mein Schwager trat nun mit einem Problem an mich heran,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden