Office: Hilfe! Objekte verschieben sich beim anklicken!

Helfe beim Thema Hilfe! Objekte verschieben sich beim anklicken! in Microsoft PowerPoint Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Halle Leute, ich arbeite schon ewig mit Office 2003. Nun habe ich einen neuen Rechner mit Windows Visat Home Professional als Betriebssystem. Wenn... Dieses Thema im Forum "Microsoft PowerPoint Hilfe" wurde erstellt von Dr.Rakete, 21. Februar 2008.

  1. Dr.Rakete Neuer User

    Hilfe! Objekte verschieben sich beim anklicken!


    Halle Leute,

    ich arbeite schon ewig mit Office 2003. Nun habe ich einen neuen Rechner mit Windows Visat Home Professional als Betriebssystem. Wenn ich jetzt imit meinem Powerpoint ein Objekt anklicke verschiebt sich dieses (und sei es auch noch so minimal). Habt ihr eine Ahnung, wie ich wieder normal mit meinem Powerpoint arbeiten kann? Hab schon im Netz gesucht und gesehen, dass viele die gleichen Probleme haben, aber habe noch keinen Lösungsansatz gefunde. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

    Vielen Dank!

    Joern
     
    Dr.Rakete, 21. Februar 2008
    #1
  2. grau Neuer User
    Habe das selbe Problem...

    im Prinzip kann ich mich dem Wortlaut komplett anschließen. PPT neu unter Vista installiert. Bei jedem anklicken irgendeiner Autoform (Kästchen, Textfeld, etc.) verschiebt sich diese minimal.

    Bitte dringend um Hilfe! Das Problem nervt gewaltig!

    Danke.

    M.Grau
     
  3. grau Neuer User
    DIE LÖSUNG...

    Habe das Problem gerade durch die Microsoft Hotline (für teures Geld!!!) lösen lassen, da sich im Internet so gar nix finden lies.

    Grundsätzlich: das Problem taucht meines Wissens nur bei der Kombination Vista + PPT 2003 auf.

    Die Lösung:
    (mit Adminrechten anmelden)
    1. Alle offenen Powerpoints schließen.
    2. Im Installationsordner von Office (in der Regel unter Programme/OFFICE11 oder ähnlich) die Start-Datei von Powerpoint suchen ("POWERPNT.EXE").
    3. Rechtklick, dann "Eigenschaften".
    4. Reiter "Kompatibilität" anklicken.
    5. Einen Haken bei der Option "Desktopgestaltung deaktivieren" setzen.

    Beim nächsten Start von PPT kommt dann irgendeine Meldung, dass er die Farbschemen angepasst hat, oder so was in der Art.

    Das sollte es gewesen sein. Bei mir tuts auf jeden Fall wieder so, wie es soll.

    Ich hoffe, das hilft möglichst vielen Leuten weiter. Werde das auch gleich nochmal in anderen Foren posten, da sich bisher offensichtlich keine Lösung dazu gefunden hat.

    Gruß
    M.Grau
     
  4. Dr.Rakete Neuer User

    Hilfe! Objekte verschieben sich beim anklicken!

    Super, herzlichen Dank. Damit hat sich das Problem auch bei mir erledigt. Ich denke da werden dir eine Menge User sehr dankbar sein :-)
     
    Dr.Rakete, 24. März 2009
    #4
  5. *freu*

    Danke, danke, danke! Endlich kann ich wieder vernünftig arbeiten :-D
     
    Schneeflocke, 12. August 2010
    #5
  6. powerdot Neuer User
    Das Posting mit Problem ist zwar schon uralt, aber mir hat die beschriebene Lösung unter Win7pro32bit und Win8pro64bit und Powerpoint 2003 sehr geholfen. Vielen Dank!

    Lästig ist nämlich nicht nur die kleine Verschiebung beim Selektieren von Objekten in Powerpoint, sondern die Tatsache, dass durch die kleine Verschiebung bestehende Verbindungen (z.B. AutoShapes Verbindungspfeile) zum selektierten Objekt komplett unterbrochen werden.

    Hinweis: bei englischen Win-Versionen nennt sich der zu korrigierende Button der Properties von powerpnt.exe im Tab Compatibility dann "disable desktop composition".

    Gruß von Andreas
     
    powerdot, 1. April 2014
    #6
Thema:

Hilfe! Objekte verschieben sich beim anklicken!

Die Seite wird geladen...
  1. Hilfe! Objekte verschieben sich beim anklicken! - Similar Threads - Hilfe Objekte verschieben

  2. Hilfe bei "Zählenwenns"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei "Zählenwenns": Liebe Experten! Bis jetzt hab ich durch durchforsten des Forums immer Hilfe gefunden. Diesmal leider nicht! Mein Problem: Ich habe einen Planer übernommen und ihn auf "dynamisch" umgestellt. Das...
  3. Hilfe Excel Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe Excel Formel: Hallo, was muss ich bei der Formel verändern, um ein Ergebnis zu erhalten? Möchte in Zelle R7 wenn z.B. Feiertag steht, dass die Sollarbeitszeit berechnet wird und wenn in den Zellen M7-Q7 Zeiten...
  4. Benötige Hilfe bei SQL-Befehl

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige Hilfe bei SQL-Befehl: Hallo zusammen und alles Gute für 2025 Es ist mal wieder Sale-Zeit und jetzt müssen bei vielen Artikel zu eine festgesetzten Zeit die VK-Preise geändert werden. Man kann das in unserem...
  5. Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel: Hallo miteinander, ich habe Messdaten einer Temperaturüberwachung, mit denen ich gerade ein wenig spiele und Einstellungen teste. Dazu habe ich mir ein Excel-Blatt gebaut, auf dem ich alle...
  6. Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis: Hi, vielen Dank schon mal im Voraus an alle, die sich die Zeit nehmen, mir bei meinem Problem zu helfen! Folgendes Problem habe ich: Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis zum Navigieren im Dokument...
  7. Hilfe bei Zählen in Liste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Zählen in Liste: Hallo liebes Forum, ich bin auf der Suche nach einer Lösung, in dem beigefügten File die Anzahl zu ermitteln. Es geht um Blechzuschnitte, die unterschiedliche Grössen haben. Die "Gesamt Liste"...
  8. Hilfe gesucht bei Fertigstellung einer Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe gesucht bei Fertigstellung einer Formel: Ich habe einen Stundenzettel erstellt und stehe gerade vor einem kleinen Problem mit meiner Excelformel. Es geht um 3 Spalten im Stundenzettel. Ich habe für die automatische Berechnung des...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden