Office: Hyperlinks und ein Verweis zur+ck

Helfe beim Thema Hyperlinks und ein Verweis zur+ck in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo ihr Lieben, mein Problem ist schnell erklärt. Ich erstelle eine Art Glossar, indem einige Begriffe erklärt werden. Auftauchende Begriffe... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Gethsemane, 26. August 2006.

  1. Gethsemane Erfahrener User

    Hyperlinks und ein Verweis zur+ck


    Hallo ihr Lieben,

    mein Problem ist schnell erklärt. Ich erstelle eine Art Glossar, indem einige Begriffe erklärt werden. Auftauchende Begriffe innerhalb einer Erklärung sind da des Öfteren als Hyperlink verlinked.

    Ein Beispiel:

    Das Wörtchen "GROßVATER" wird erklärt und darin kommen die Wörter "MAMA" und "PAPA" vor, die innerhalb des Glossars noch einmal separat erklärt werden. Will man nun wissen, was ein "PAPA" ist, z.B. um besser zu verstehen, was ein "GROßVATER" ist, dann kann man mit einem Hyperlink zu der Erklärung des Wortes "PAPA" springen und es sich ansehen.

    Wie aber nun komme ich wieder zurück zu "GROßVATER" ohne endlos scrollen zu müssen? Gibt es eine Art "BACK-VERWEIS", mit dem man irgendwie wieder zurück zum jweiligen Ursprung kommt?

    Kann man vielleicht eine Art sichtbare Liste der benutzten Hyperlinks sichtbar machen, sodass man innerhalb dieser springen kann? (bsw zu benutzen, wie die Zwischenablage von Word und Exel, die einem bis zu 24 zuletzt gemachte Kopierungen anzeigt)?

    Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!
     
    Gethsemane, 26. August 2006
    #1
  2. Gethsemane Erfahrener User
    Hmm.. niemand?Gibt es vielleicht ein paar Alternativen, die einen ähnlichen Nutzen bringen?
     
    Gethsemane, 30. August 2006
    #2
  3. Andei Erfahrener User
    Hmm, das dürfte nicht so einfach gehen, wenn überhaupt. Mit 'ALT' + 'Pfeil nach links' kommt man immer wieder zurück oder über die Symbolleiste "Web" und dann den "Back"-Pfeil.

    Aber direkt im Text was unterbringen? --> keine Ahnung

    Gruß
     
  4. Gethsemane Erfahrener User

    Hyperlinks und ein Verweis zur+ck

    Besteht denn die Möglichkeiten EINEN generellen Verweisanzubieten, der zumindest immer wieder ins Inhaltsverzeichnis führt?
     
    Gethsemane, 1. September 2006
    #4
  5. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo,

    bringe im Inhaltsverzeichnis eine Textmarke ein und nimm diese als Verweis...
     
    Wordmouse, 1. September 2006
    #5
  6. Gethsemane Erfahrener User
    Das hieße dann aber, dass ich an jeden Begriff den Verweis "zurück zum Inhaltsverzeichnis" anbringen müsste - nicht gerade wünschenswert, wenn auch möglich.

    Einen Verweis zurückzu dem Begriff, zu dem ich dann kam habe ich aber dadurch leider auch noch nicht.. aber das wäre zumindest eine Art Notlösung.

    Da das Ganze nachher in eine PDF Datei soll - gibt es da noch Zusatzfunktionen?
     
    Gethsemane, 1. September 2006
    #6
  7. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo,

    wenn Du doch sowieso ein pdf damit erstellst, würde ich mir die Mühe sparen, die Verweise alle in Word zu setzen. Mach das doch in der pdf. Wenn Du die Vollversion von Acrobat hast, ist das - im Vergleich zu Word - ein Kinderspiel... Naja, viel Arbeit ist es auch, aber da kann man sehr viel besser mit Verweisen arbeiten als in Word...
     
    Wordmouse, 1. September 2006
    #7
  8. Gethsemane Erfahrener User

    Hyperlinks und ein Verweis zur+ck

    Das geht wohl? Das war so eine leise Hoffnung, allerdings nahm ich an, dass ich dafür noch ein spezielles Programm bräuchte zum bearbeiten von PDF-Dateien und da wirds dann schwierig, weil mir mein Unternehmen da nicht gerade viel zugesteht verständlicherweise.

    Ich kann also mit dem Acrobatreader selbst noch viel vornehmen? Kann ich auch Textstellen ändern und hinzufügen oder muss ich solche Dinge im Word machen und die Datei immer neu ins PDF-Format konvertieren?
    Das braucht nämliche eine Weile merke ich gerade, bei ehe schon kritischen 140 Seiten eines Word-Dokuments.
     
    Gethsemane, 1. September 2006
    #8
  9. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo,

    nein, nein, da hast Du mich falsch verstanden. Ich habe geschrieben "... wenn Du die Vollversion von Acrobat hast.... Der Reader alleine nutzt nichts.

    Bei solchen Vorhaben wäre die Anschaffung der Vollversion absolut sinnvoll. Wobei man mit "Textstellen hinzufügen und ändern etc." vorsichtig sein muß... Aber es ist ein mächtiges Werkzeug, auch um z.B. Formulare zu erstellen, die man dann am Rechner ausfüllen kann. Da ist das Word-Formular Kickifax dagegen. Und es hat halt den Vorteil, daß man es wirklich gegen Kopieren, Ausdrucken, Veränderungen, etc. schützen kann...
     
    Wordmouse, 1. September 2006
    #9
  10. Andei Erfahrener User
    Wenn Du in Word Referenzen setzt, dann funktionieren die auch im pdf-Format. Wenn Du dann noch eine Textmarke als Inhaltsverzeichnis setzt, dann wird auch diese Textmarke im pdf übernommen.
    Die Textmarken kannst Du im Reader immer neben dem Dokument anzeigen lassen, d.h. Du kannst dann auch von jeder beliebigen Stelle aus zurück ins Inhaltsverzeichnis springen. Damit wäre wenigstens Deine Minimallösung realisiert...
     
Thema:

Hyperlinks und ein Verweis zur+ck

Die Seite wird geladen...
  1. Hyperlinks und ein Verweis zur+ck - Similar Threads - Hyperlinks Verweis zur+ck

  2. Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden: Hola ins Forum, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich habe ein Tabellenblatt das mir als Register dient und wo Hyperlinks eingefügt sind um auf das dazugehörige Blatt zu springen. Diese Blätter...
  3. Bilder in einer HTML Mail werden mit Unterstrich angezeigt

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bilder in einer HTML Mail werden mit Unterstrich angezeigt: Hallo Spezialistinnen und Spezialisten! Ich habe meinen neuen PC mit Office 365 installiert! Leider tritt ein kleines Problem bei der Darstellung einer E-Mail mit Bildern auf die zu einem externen...
  4. Hyperlink zu Dateien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hyperlink zu Dateien: Hallo, ich möchte in einer dynamischen Tabelle mit Rechnungsnummern, die entsprechende Rechnung (alle in einem Verzeichnis) zuweisen, in der Tabelle fangen alle an mit LU24-15XXX die...
  5. Mail senden maximale Textlänge erreicht ?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mail senden maximale Textlänge erreicht ?: Guten Tag liebes Forum Ich hätte eine Frage an der ich mich ein wenig herumärgere. Habe ich hier einfach die 255 erlaubten Zeichen Überschritten ? Wenn ich den Text kürze dann verschwindet der...
  6. mit Hyperlinks Filtern

    in Microsoft Excel Hilfe
    mit Hyperlinks Filtern: Hallo liebes Forum, ich habe folgendes Problem: Gegeben sei ein Excel Dokument mit mehreren Tabellen. Nun möchte ich durch einen Hyperlink auf einem Wert z.b. Tabelle2 F8, mir aus der...
  7. Hyperlink soll auf Bilder auf der Festplatte verweisen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hyperlink soll auf Bilder auf der Festplatte verweisen: Hallo Forum, jetzt wird’s kompliziert…zumindest für mich... Ich habe eine CSV-Datei von meinem Großhändler bekommen, in der Artikel aufgeführt sind, die ich gern in meinen Shop übertragen...
  8. Hyperlink oder Verweis oder was?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hyperlink oder Verweis oder was?: Hallo Ihr Experten. An dieser Stelle wurde mir schon einmal ganz einfach geholfen. Danke dafür. Nun habe ich ein neues und hoffentlich reizvolleres Thema: Ich möchte 2 Tabellen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden