Office: IF Abfrage klappt nicht

Helfe beim Thema IF Abfrage klappt nicht in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe eine Exceltabelle als Datenbank angebunden. in dieser gibt es 3 Werte die ich abfragen möchte: 2011/2012 RS+EH 2011/2012 RS nein... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von knomus, 11. November 2011.

  1. knomus Neuer User

    IF Abfrage klappt nicht


    Hallo,
    ich habe eine Exceltabelle als Datenbank angebunden. in dieser gibt es 3 Werte die ich abfragen möchte:

    2011/2012 RS+EH
    2011/2012 RS
    nein

    Meine Abfrage sieht nun so aus (ich hoffe ich habe da richtig abgeschrieben):
    {if {MERGEFIELD name}= "2011/2012 RS" "RS" "{if {MERGEFIELD name}= "2011/2012 RS+EH" "RS+EH" "Nein" }" }

    Das Problem ist nun, dass wenn "2011/2012 RS" oder "2011/2012 RS+EH" im Feld steht immer die erste Bedingung zutrifft (es wird immer RS ausgegeben)

    Was habe ich falsch gemacht? Vielen Dank schon mal.
     
  2. cpt. Nemo Erfahrener User
    Hallo knomus,

    ich würde als erstes versuchen, die Reihenfolge der Abfrage umzudrehen. Also zuerst nach "2011/2012 RS+EH" abfragen und danach "2011/2012 RS".
     
    cpt. Nemo, 11. November 2011
    #2
  3. knomus Neuer User
    danke für die schnelle Antwort. Wenn ich die Abfrage umdrehe, dann wird auch nur die erste Bedingung ausgeführt.
     
  4. cpt. Nemo Erfahrener User

    IF Abfrage klappt nicht

    Moin,

    ups, da habe ich was übersehen ...
    Die beiden "" sind zu viel! Glaube ich zumindest.
     
    cpt. Nemo, 11. November 2011
    #4
  5. knomus Neuer User
    damit klappt es leider auch nicht, er kommst aus der ersten Bedingung nicht raus und geht in die sonst-Abfrage.

    Kann es evt. sein das er ein Problem mit der Zahl am Anfang hat? Wenn ich vor die 2011 noch einen Buchstaben schreibe klappt es (Beisp. x2011). Da ich die Daten so im Excel bekomme muss ich die auch so nehmen mit der 2011 am Anfang.
     
  6. cpt. Nemo Erfahrener User
    So,

    ich habe einmal den "Standard" für Schulungen herausgesucht. Vom Prinzip her stimmt das absolut überein (siehe Screenshot).

    Eben ausprobiert, und das haut (in Word 2k7) zu 100% hin. Die dünnen Punkte sind Leerzeichen, bitte EXAKT darauf achten. Als Beleg habe ich die beiden Dateien ( in 1 *.zip) noch angehängt.
     
    cpt. Nemo, 12. November 2011
    #6
  7. knomus Neuer User
    Hallo,
    ich habe mal noch ein bisschen probiert und habe das herausgefunden:

    Es liegt eindeutig an den Einträgen. Frag mich nicht warum, aber offenbar ist für Word der Eintrag "2011/2012 RS" identisch mit dem "2011/2012 RS+EH". Ein Tausch der Bedingungen bringt auch nichts.

    Der gleiche Fehler passiert, wenn die Einträge 2011_1 bzw. 2011_2 heißen. Auch da ignoriert Word den Unterschied nach dem Unterstrich. Setzt man einen (immer gleichen) Buchstaben vor die Zahl, also z.B. x2011_1 bzw. x2011_2, dann kapiert Word den Unterschied bei der angehängten Zahl.
     
  8. cpt. Nemo Erfahrener User

    IF Abfrage klappt nicht

    Moin,

    stimmt! Kann ich so nachvollziehen, aber nicht begreifen. Mr. Spock würde sehr treffend sagen: "Faszinierend."
     
    cpt. Nemo, 12. November 2011
    #8
Thema:

IF Abfrage klappt nicht

Die Seite wird geladen...
  1. IF Abfrage klappt nicht - Similar Threads - Abfrage klappt

  2. Abfrage: Anzahl von Kriterium >0

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage: Anzahl von Kriterium >0: Hallo, [ATTACH] Ich versuche gerade, die Anzahl der belegten Plätze auf einem LKW per Abfrage zu ermitteln. Dabei wäre dann FSPal > 0. Leider zeigt er mir die Anzahl der Plätze an. [ATTACH]...
  3. Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA: Guten Tag, ich möchte in Zelle E1 den linken 4-stelligen Teil in Zelle A3 abfragen. Habs versucht mit IF (LEFT(R[2]C[-3],4) = "8396") then ... Else ... End If Wer kann...
  4. Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO: Guten Tag Ich habe ein HF mit darin befindlichem UF. Die Abfrage der Teilnehmer im Uf bezieht sich immer auf den Kurs-Typ im HF Solang ich das Formular neu erstelle, funktioniert das...
  5. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  6. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  7. Import Daten aus Access Abfrage klappt nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Import Daten aus Access Abfrage klappt nicht: Moin, ich habe ein Problem. Ich habe eine Datenbank in Access mit diversen Tabellen und Abfragen. Jetzt habe ich eine neue Abfrage erstellt und muß das Ergebnis täglich in eine Exceldatei...
  8. Abfrage klappt nicht

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage klappt nicht: Hallo Ich habe ein Problem mit folgendem Coding: qq1 = "SELECT tblSchüler.*, IsNull([tblSchüler.MHAbmDatum]) AS Ausdr1, tblSchüler.MHAbmDatum, tblSchüler.MHAnmDatum, tblSchüler.MHName" qq1...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden