Office: Index - Korrekturen, Belegstellen hinzufügen, Seitennummerierung (Word 2010)

Helfe beim Thema Index - Korrekturen, Belegstellen hinzufügen, Seitennummerierung (Word 2010) in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Ihr, zum Index in Word 2010 habe ich folgende Fragen: 1. Können in einer bestehenden Index-Liste Korrekturen vorgenommen werden? Wie z.B. einige... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von TZ, 10. September 2013.

  1. TZ
    TZ User

    Index - Korrekturen, Belegstellen hinzufügen, Seitennummerierung (Word 2010)


    Hallo Ihr,
    zum Index in Word 2010 habe ich folgende Fragen:
    1. Können in einer bestehenden Index-Liste Korrekturen vorgenommen werden?
    Wie z.B. einige Belegstellen eines Begriffes löschen, ohne dass man an die betreffenden Stellen im geschriebenen Text gehen muss?
    2. Mein Index besteht, aber ich schreibe immer noch am Text, so dass neue Belegstellen für einen Begriff dazukommen. Wenn ich den Index erneuere sind die neu dazugekommenen Seitenzahlen aber nicht automatisch in den Index aufgenommen.
    3. Wenn ich den Index erneuere, kommen die Seitenzahlen in meiner Arbeit durcheinander (nicht im Index): Meine Seitenzählung beginnt mit eins auf der ersten Textseite, was nach absoluter Zählung die Seite sechs ist, da ich Deckblatt, Inhaltsverzeichnis etc. nicht nummeriere. Nach der Erneuerung des Index wird aber die Nummerierung automatisch zurückgesetzt, d.h. die Zählung beginnt auf meiner ersten Textseite nun mit sechs.
    Grüße
    TZ
     
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,
    Kann es sein, dass Dein Dokument nur aus 1 Abschnitt besteht? Du müsstest aber mindestens 2 Abschnitte einrichten:
    1) Der 1. Abschnitt enthält das Deckblatt, das Inhaltsverzeichnis, ..... Diese Seiten nummerierst Du nicht.
    2) Der 2. Abschnitt enthält den eigentlichen Dokumententext und eventuell den Index. Die Seiten dieses Abschnittes sind nummeriert, beginnend bei 1.

    1) Um das Dokument in diese 2 Abschnitte aufzusplitten, musst Du an der entsprechenden Stelle nach dem Inhaltsverzeichnis und vor der gewünschten Seite 1 einen "Abschnittswechsel (Nächste Seite)" einfügen. Erreichbar ist dieser über das Menüband > Tabulator "Seitenlayout" > Gruppe "Seite einrichten" > Combobox "Umbrüche" > Listenbereich "Abschnittsumbrüche" > Listeneintrag "Nächste Seite".
    2) Standardmäßig werden die Einstellungen für den Seitenkopf/fuß zwischen den einzelnen Abschnitten beibehalten. Damit aber im 2. Abschnitt andere Einstellungen im Seitenkopf/fuß möglich werden, muss der 2. Abschnitt vom 1. entkoppelt werden. Das erreicht man, indem man im 2. Abschnitt einen Doppelklick in den Kopfzeilenbereich macht. Daraufhin erscheint im Menüband ein kontextabhängiger Tabulator "Kopf-und Fußzeilentools / ENTWURF", wobei in dessen Gruppe "Navigation" der Button "Mit vorheriger verknüpfen" selektiert erscheint. Klickt man auf diesen Button nur einmal, verschwindet die Selektierung des Buttons und die beiden Abschnitte sind entkoppelt. Jetzt kannst Du in diesem 2. Abschnitt (abweichend vom 1. Abschnitt) eine Seitennummerierung einrichten.

    Falls Du eine Word-Version hast, die älter ist als Word2007, müsstest Du die Menüband-Angaben analog auf Dein Menüsystem anwenden. Das Prinzip jedoch ist seit vielen Wordversionen das gleiche - sogar die "etwas" verwirrende Bezeichnung des Entkoppelungs-Buttons/Befehls.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2013
    Exl121150, 13. September 2013
    #2
  3. TZ
    TZ User
    Danke, hat geklappt!
    Ich hatte Abschnittswechsel (sogar mehrere vor dem eigentlichen Text (Textblatt, Inhalt ...) eingefügt, aber die Abschnitte waren noch miteinander verknüpft - jetzt nach der Trennung funktionierte es.

    Nun aber noch eine weitere Frage:
    Im Modus Seitenlyout sind die Seitenangaben andere als dann im Ausdruck. Das d.h. der Text ist in diesem Modus anders verteilt als dann letztendlich im Ausdruck. Gibt es einen Modus für die Phase der Textbearbeitung, der die tatsächliche Textverteilung bzw. Seitenzahlen anzeigt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2013
  4. Exl121150 Erfahrener User

    Index - Korrekturen, Belegstellen hinzufügen, Seitennummerierung (Word 2010)

    Hallo,

    dazu ist mir leider nichts bekannt.
     
    Exl121150, 14. September 2013
    #4
Thema:

Index - Korrekturen, Belegstellen hinzufügen, Seitennummerierung (Word 2010)

Die Seite wird geladen...
  1. Index - Korrekturen, Belegstellen hinzufügen, Seitennummerierung (Word 2010) - Similar Threads - Index Korrekturen Belegstellen

  2. Ergebnis aus INDEX und Vergleich Formel weiter Verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ergebnis aus INDEX und Vergleich Formel weiter Verwenden: Hallo :-) Ich möchte ein Ergebnis aus einer Formel (Index/Vergleich) mit einer Wenn Funktion auswerten. Wenn sieht aber nicht das Ergebnis in dem Kästchen sondern nur die Formel!...
  3. Mehrere Begriffe in Register/Index unter einem Begriff?

    in Microsoft Word Hilfe
    Mehrere Begriffe in Register/Index unter einem Begriff?: Hi ihr Lieben! gibt es eine Möglichkeit in Word bei einem Register/Index mehrere Wörter unter einem Begriff zu markieren? Wie im Screenshot die Wörter "entgangener Gewinn/Gewinnausfall" (oder...
  4. Daten per Index-Funktion übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten per Index-Funktion übertragen: Hallo zusammen, ich stehe derzeit vor folgender Herausforderung: ich möchte Daten aus einer Martix per Index-Vergleich-Funktion in eine andere Matrix übertragen. Ich habe eine vereinfachte...
  5. Formel mit INDEX, MATCH und MAX gibt Fehler #NAME!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel mit INDEX, MATCH und MAX gibt Fehler #NAME!: Hallo zusammen, ich habe mit Hilfe von Copliot eine Formel gebaut, die 2 Werte aus einer Tabelle 1 in einer Tabelle 2 prüfen soll und wenn die Konstellation vorkommt, soll das größte Wert dieser...
  6. Word 365 Index ohne Fußnoten

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 365 Index ohne Fußnoten: Hallo! Ist es möglich in Word 365 einen Index (Namensverzeichnis) zu erstellen, der die Fußnoten nicht berücksichtigt? Wenn ja, wie?
  7. SUMMEWENN mit verschiedenen Kriterien

    in Microsoft Excel Hilfe
    SUMMEWENN mit verschiedenen Kriterien: Hallo, ein neuer Versuch. In der folgenden Tabelle habe Daten die mit SUMMEWENN verschieden WGR – Warengruppen zusammenzähle. Die Hardware WGR wird immer gezählt, die Spalte Zubehör nur wenn...
  8. Index, Sverweis, Zählenwenn eine Zeile tiefer

    in Microsoft Excel Hilfe
    Index, Sverweis, Zählenwenn eine Zeile tiefer: Hallo, ich habe eine sehr "wüste" Excelliste, die auch sehr lang ist >10.000 Zeilen. Ich benötige die Anzahl von "11111" in Spalte W:W aber NUR wenn gleichzeitig in Spalte J:J EINE Zeile tiefer...
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden