Office: (Office 2016) Index Seitenzahlformatierung

Helfe beim Thema Index Seitenzahlformatierung in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Word 2016 Guten Mittag, ich habe eine Weile lang gesucht und nicht wirklich fündig geworden. Vielleicht kann mir einer von euch Helfen oder Erklären... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Lucor, 28. Oktober 2020.

  1. Lucor Erfahrener User

    Index Seitenzahlformatierung


    Word 2016

    Guten Mittag,

    ich habe eine Weile lang gesucht und nicht wirklich fündig geworden.
    Vielleicht kann mir einer von euch Helfen oder Erklären warum es so ist.

    Es geht darum, dass ich einen zweispaltigen Index erstelle. Funktioniert auch tadellos, mal abgesehen von dem Tabstopp zur Seitenzahl.
    Jetzt kommt aber das Problem: Die Seitenzahlen. Diese sind nicht immer in der Formatvorlage des Indexes, sondern sind mal blau, grün oder fett. Das liegt wohl daran dass Word die Formatierungen von dem XE-Marker mitnimmt.

    Aber warum kann ich die dann nicht einfach auf das Indexformat setzen?
    Ich muss jedes einzeln anwählen und manuell ändern.
    Natürlich kann ich auch die Indexmarker alle auf Standard formatieren, was nur ein erheblicher Aufwand wäre und Word nicht an jeder Stelle das mitmacht... aus mir nicht erklärbaren Gründen zerschießt er mir die Formatierung in dem Absatz dann vollends. (Mal abgesehen davon, dass Word mir ständig Formatierungen zuerschießt bei zusammenlegung mehrer Dokumente.)



    Grüße
    Lucor
     
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Lucor,

    prinzipiell ist es so, dass Änderungen, die du händisch am fertigen Index vornimmst, anlässlich der nächsten Aktualisierung wieder zurückgenommen werden. Dort Änderungsversuche zu unternehmen, halte ich deswegen für einen Holzweg.

    Was mich zum Einen interessieren würde ist, wie du die XE-Felder markiert hast. Wenn ich die bunt mache, kommen diese Farben im Indexeintrag wieder zum Vorschein, nicht jedoch in der Seitenzahl.

    Zum andern ist die Formulierung "zerschießt es mir die Formatierung" so beliebt wie nichtssagend, so dass ein kleines Musterdokument mit ein paar formatierten XE-Feldern und dem zugehörigen Index mit bunter Seitenzahl vielleicht informativer wären.

    Zum Aufwand: Möglicherweise ließe sich was per Makro machen (aber eben halt erst, wenn man weiß, was du da wie formatiert hast, und warum was passiert).

    Dein Index kommt mir übrigens recht einspaltig vor, aber das ist für die Problemlösung vermutlich uninteressant.
     
    Gerhard H, 28. Oktober 2020
    #2
  3. Lucor Erfahrener User
    Hallo Gerhard,

    für die Momentaufnahme ist eine händische Änderung leider notwendig.

    die XE habe ich mit der Tastenkombination hochstell+alt+x eingefügt. Also den Text markiert, die Tastenkombination und fertig.
    Die Indexformatierung ist die Forgabe von Word, da habe ich nichts dran geändert, lediglich Schriftgröße.

    Der Indexausschnit war nur ein kleiner Teil, deswegen sah es einspaltig aus ;)

    Hier ein kleiner Ausschnitt aus dem Gesamt werk.
     
  4. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Index Seitenzahlformatierung

    Hallo Lucor,

    die Ursache ist schnell gefunden: Im Index wird das Format der Zeichenformatvorlage des XE-Feldes übernommen. Interessanterweise nur in der Seitenzahl; bei händischer Färbung des XE-Feldes würde der ganze Indexeintrag gefärbt.

    Wie auch immer: Loskriegen tut man das, indem man den Index markiert und mittels Strg-Leertaste die Zeichenformatierung zurücksetzt. Allerdings, wie schon geschrieben, wird die Farbe bei der nächsten Aktualisierung wieder hergestellt. So dass mir nur eine Krücke einfällt, anzuwenden ab dem Moment, wo nichts mehr am Dokument geändert werden muss:
    Mit der o.g. Tastenkombination den Index zurücksetzen und dann mit Strg-F11 sperren (notfalls mit Strg-Shift-F11 wieder aufheben).
     
    Gerhard H, 30. Oktober 2020
    #4
  5. Lucor Erfahrener User
    Hallo Gerhard,

    danke für diese Möglichkeit.
    Ich werde mich damit solange beheflen bis ich was anderes gefunden habe oder Word diesen "Bug" entfernt oder es ermöglicht die Formatierungen nicht mit zu übernehmen.
    Vielen Dank dafür, das hilft schon mal weiter.
     
  6. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    ich habe mich auch damit herumgespielt - das Fazit: da kommen die absonderlichsten Effekte zum Vorschein, vermutlich dürften da seitens Microsoft ein paar Fehler enthalten sein.

    Am sichersten ist es, wenn man { XE "Index"} außerhalb eines formatierten Strings mit Anführungszeichen einfügt. Durch die ineinander verschachtelten Anführungszeichen, zB. von der Art "Batch { XE "Batch" }", kommt hier Word offenbar ganz durcheinander, insbesondere wenn der einbettende String mit Farbe eingefärbt ist und das noch dazu fett und/oder kursiv.

    Muss man jedoch im nachhinein eine solche Verschachtelung mit möglichst wenig Arbeit sanieren, weil man so etwas wie ..."...BatchText_Mager { XE "Batch" }.."... korrigieren muss, damit das "Batch" und die Seitenzahl im Index "Schwarz" angezeigt werden, darf man das Innere der geschweiften Klammer niemals mit der Einstellung "Automatisch" quasi "schwarz" einfärben, sondern man muss die Schrift explizit "schwarz" einfärben. Versucht man sich mit der Einstellung "Automatisch" wird im Index der Indexeintragstext zwar schwarz ausgegeben, die Seitenzahl des Eintrags verbleibt in der ursprünglichen Farbe.

    Schlimm wird es, wenn man so etwas wie ..."...BatchText_Fett { XE "Batch" } ..."... korrigieren will. Die Anzeige von Indexeintragstext und Eintragsseite kann man zwar im Index auf schwarz umstellen, indem man vorgenannte Schwarz-Umfärbung von { XE "Batch" } vornimmt, die Fettanzeige entweder des Indexeintragstextes oder der Seitenzahl kann man nicht beseitigen, wobei sich in der {}-Klammer sogar widersprüchliche Fett/Mager-Spielchen auftun. Da hilft nur eines: innerhalb der "..." das { XE "Batch" } entfernen und im Anschluss an die "..." die Feldfunktion wieder einfügen, zB. "...BatchText_Fett..." { XE "Batch" }. Das darf man aber wiederum nicht mit Cut+Paste durchführen

    Nachfolgend deine Musterdatei, jedoch mit dauerhaft bereinigtem Indexabschnitt:
     
    Exl121150, 30. Oktober 2020
    #6
  7. Lucor Erfahrener User
    Vielen Dank Exl,

    wenn ich die Zeit dazu bekomme, muss ich das ganze Dokument mal auf diese Weise bearbeiten.
    Vorerst muss aber die andere Variante ausreichen, sonst komme ich mit meiner Arbeit nicht mehr nach... ich habe viel zu viele Indexeinträge in dem Originaldokument

    Vielen Dank auch für deine Mühe.
     
Thema:

Index Seitenzahlformatierung

Die Seite wird geladen...
  1. Index Seitenzahlformatierung - Similar Threads - Index Seitenzahlformatierung

  2. Ergebnis aus INDEX und Vergleich Formel weiter Verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ergebnis aus INDEX und Vergleich Formel weiter Verwenden: Hallo :-) Ich möchte ein Ergebnis aus einer Formel (Index/Vergleich) mit einer Wenn Funktion auswerten. Wenn sieht aber nicht das Ergebnis in dem Kästchen sondern nur die Formel!...
  3. Mehrere Begriffe in Register/Index unter einem Begriff?

    in Microsoft Word Hilfe
    Mehrere Begriffe in Register/Index unter einem Begriff?: Hi ihr Lieben! gibt es eine Möglichkeit in Word bei einem Register/Index mehrere Wörter unter einem Begriff zu markieren? Wie im Screenshot die Wörter "entgangener Gewinn/Gewinnausfall" (oder...
  4. Daten per Index-Funktion übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten per Index-Funktion übertragen: Hallo zusammen, ich stehe derzeit vor folgender Herausforderung: ich möchte Daten aus einer Martix per Index-Vergleich-Funktion in eine andere Matrix übertragen. Ich habe eine vereinfachte...
  5. Formel mit INDEX, MATCH und MAX gibt Fehler #NAME!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel mit INDEX, MATCH und MAX gibt Fehler #NAME!: Hallo zusammen, ich habe mit Hilfe von Copliot eine Formel gebaut, die 2 Werte aus einer Tabelle 1 in einer Tabelle 2 prüfen soll und wenn die Konstellation vorkommt, soll das größte Wert dieser...
  6. Word 365 Index ohne Fußnoten

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 365 Index ohne Fußnoten: Hallo! Ist es möglich in Word 365 einen Index (Namensverzeichnis) zu erstellen, der die Fußnoten nicht berücksichtigt? Wenn ja, wie?
  7. SUMMEWENN mit verschiedenen Kriterien

    in Microsoft Excel Hilfe
    SUMMEWENN mit verschiedenen Kriterien: Hallo, ein neuer Versuch. In der folgenden Tabelle habe Daten die mit SUMMEWENN verschieden WGR – Warengruppen zusammenzähle. Die Hardware WGR wird immer gezählt, die Spalte Zubehör nur wenn...
  8. Index, Sverweis, Zählenwenn eine Zeile tiefer

    in Microsoft Excel Hilfe
    Index, Sverweis, Zählenwenn eine Zeile tiefer: Hallo, ich habe eine sehr "wüste" Excelliste, die auch sehr lang ist >10.000 Zeilen. Ich benötige die Anzahl von "11111" in Spalte W:W aber NUR wenn gleichzeitig in Spalte J:J EINE Zeile tiefer...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden