Office: Inhaltsverzeichnis kopiert ganzen Text

Helfe beim Thema Inhaltsverzeichnis kopiert ganzen Text in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebes Office-Hilfe Forum, ich habe ein kleines Problem. Bin zur Zeit an meiner Bachelorarbeit und verzweifle am Inhaltsverzeichnis. Und zwar... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von deadguy, 23. April 2014.

  1. deadguy Neuer User

    Inhaltsverzeichnis kopiert ganzen Text


    Hallo liebes Office-Hilfe Forum,

    ich habe ein kleines Problem. Bin zur Zeit an meiner Bachelorarbeit und verzweifle am Inhaltsverzeichnis. Und zwar wenn ich das Inhaltsverzeichnis erstelle kopiert Word die nummerierten Überschriftenden mit kompletten Text und Bildern. Das Programm sieht alles als Überschrift an. Das sieht ungefähr so aus:

    1.Überschrift TextTextTextTextTextTextTextTextText......1
    2.Überschrift TextTextTextBildTextTextTextTextText........2

    Ich bin mir sicher, dass dieses Problem mit Sicherheit schnell zu lösen ist nur hab ich keine Ahnung. Werde schon so langsam aggressiv...
    Bei dem Office handelt es sich um Version von 2010

    vielen Dank im Vorraus
     
    deadguy, 23. April 2014
    #1
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    ich habe Dir eine kleine Muster-Word-Datei beigelegt.

    Dein ganzes Word-Dokument ist eine Abfolge von Absätzen. Jede Überschrift bildet einen eigenen Absatz und die Texte zwischen den Überschriften können auch wieder meist aus mehreren Absätzen bestehen. Jedem dieser Absätze kann man bzw. soll man sogar eine Absatzformatvorlage zuweisen.

    Diese kannst Du folgendermaßen erreichen:
    0) Zuerst den betreffenden Absatz markieren.
    1) Menüband > Tabulator Start > Gruppe Absatz:
    2) rechts neben dem Wort "Absatz" befindet sich ein winziges Rechteck mit einem kleinen Pfeil in die rechte untere Ecke. Auf dieses Rechteck mit der Maus klicken, sodass das Dialogfenster für den "Absatz" aufgeht.
    3) Darin befinden sich 2 Tabs > Tab "Einzüge und Abstände" anklicken.
    4) Ganz oben gibt es den Abschnitt "Allgemein" und dort die Combobox "Gliederungsebene".
    5) In dieser Combobox kann man entweder "Textkörper" oder aber "Ebene1" ... "Ebene10" auswählen.

    5a) Du musst jedem Text, der eine Überschrift ist und dann ins Inhaltsverzeichnis gelangen soll, eine Gliederungsebene ("Ebene1"..."Ebene10")zuweisen, wobei mit Ebene eine Hierarchie-Ebene gemeint: Ebene2 ist der Ebene1 untergeordnet, Ebene3 der Ebene2, usw.
    5b) Du musst jedem Text, der einfach nur Text sein soll und nicht im Inhaltsverzeichnis aufscheinen soll, die Gliederungsebene "Textkörper" zuweisen.

    Wenn Du jedem Absatz mit Hilfe von Punkt 5/5a/5b eine Gliederungsebene zugewiesen hast, dann müsste das Erzeugen eines Inhaltsverzeichnisses kinderleicht sein.
     
    Exl121150, 23. April 2014
    #2
  3. deadguy Neuer User
    vielen lieben Dank es hat funktioniert. Nur musste ich die Formatierung der Textkörper dazu noch löschen bevor ich Gliederungsebenen auswählen konnte. :)

    liebe Grüße
     
    deadguy, 24. April 2014
    #3
Thema:

Inhaltsverzeichnis kopiert ganzen Text

Die Seite wird geladen...
  1. Inhaltsverzeichnis kopiert ganzen Text - Similar Threads - Inhaltsverzeichnis kopiert Text

  2. Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich in einem automatischen Inhaltsverzeichnis zwei unterschiedliche Darstellung von Seitenzahlen haben möchte. Ich versuche es unten zu...
  3. 2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen: Hallo zusammen Ich stehe gerade vor dem Wald und seh die Bäume nicht - oder besser gesagt, völlige Leere im Kopf. Ich arbeite mit Office 2021 und versuche ein 2 Benutzerdefiniertes...
  4. Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen: Hallo Zusammen, ich muss für meine Doktorarbeit ein Dokument erstellen, dass folgende Vorgaben hat: - Titelblatt - Inhaltsverzeichnis (mit römischen Zahlen) - Einleitung (Beginn mit Seite 1)...
  5. Inhaltsverzeichnis: Tabtopps tauchen immer wieder auf

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis: Tabtopps tauchen immer wieder auf: Hallo, ich habe folgendes Problem beim automatischen Inhaltsverzeichnis: bei kurzen Überschriften tauchen nach Aktualisierung automatisch immer wieder Tabstopps bei 5cm auf, sodass die Fülllinie...
  6. Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis: Hi, vielen Dank schon mal im Voraus an alle, die sich die Zeit nehmen, mir bei meinem Problem zu helfen! Folgendes Problem habe ich: Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis zum Navigieren im Dokument...
  7. Inhaltsverzeichnis Text über Seitenzahl rausnehmen

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis Text über Seitenzahl rausnehmen: Hi ihr Lieben, hat jemand eine Idee wie ich im Inhaltsverzeichnis in Word lange Überschriften so formatiere, dass das gelb markierte (im Bild siehe unten) nicht ganz rechtsbündig ist? Es soll...
  8. Automatisiertes Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Automatisiertes Inhaltsverzeichnis: Hallo ihr Lieben, ich wollte für meine Doktorarbeit ein automatisiertes Inhaltsverzeichnis erstellen und dabei kommt immer wieder das Problem dass mittendrin die Formatierung geändert wird und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden