Office: Inhaltsverzeichnis ragt über Seitenrand hinaus

Helfe beim Thema Inhaltsverzeichnis ragt über Seitenrand hinaus in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen! Ich schreibe momentan an einer Facharbeit und habe folgendes Problem: Ich habe eine automatisches Inhaltsverzeichnis generiert.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von erwin, 15. Februar 2008.

  1. erwin Neuer User

    Inhaltsverzeichnis ragt über Seitenrand hinaus


    Hallo zusammen!

    Ich schreibe momentan an einer Facharbeit und habe folgendes Problem:

    Ich habe eine automatisches Inhaltsverzeichnis generiert. Überschriften werden eingetragen, eingerückt usw. - alles perfekt.

    Nun habe ich allerdings die Vorgabe, dass der linke Seitenrand 4cm breit sein soll. Ändere ich nun die Seitenränder, schieben sich alle Seitenzahlen der Überschiften < 2 über den Seitenrand rechts hinaus. So stehen diese nichmehr übereinander.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich meine Seitenzahlen wieder übereinander bekomme?

    Gruß, erwin
     
  2. Krino Erfahrener User
    Hallo Erwin!

    Bei Word 2002 ist das Problem genau so, aber man kann es mit wenig Aufwand lösen.

    Nachdem der 4-cm-Rand eingestellt ist:
    Inhaltsverzeichnis markieren, Rechtsklick, gesamtes IV aktualisieren und Feldansicht wieder ausschalten.
    Oder, was auf's Gleiche hinauskommt, IV löschen und neu erstellen.

    Die Breite des IV paßt sich also automatisch den vorgefundenen Rändern an; nur bei nachträglichem Ändern der Ränder gibt's das Problem.
     
  3. erwin Neuer User
    Danke erstmal für die schnelle Antwort!

    Doch weder das aktualisieren des ganzen Inhaltsverzeichnisses noch das löschen und Neuerstellen führte zu dem gewünschten Ergebnis.

    Wenn ich den Rand auf die Standartgröße zurückstelle und nach dem ändern auf 4cm Rand nicht aktualisire sind zwar die Seitenzahlen übereinander, jedoch sehr weit in den rechten Rand gerückt
     
  4. Krino Erfahrener User

    Inhaltsverzeichnis ragt über Seitenrand hinaus

    :?:
    Daraus werde ich jetzt nicht recht schlau.
    Mein Vorschlag war:
    1. Rand auf 4 cm einstellen.
    2. danach das IV neu erstellen.
    Falls das nicht klappt, dürfte das eine Eigenheit von Word 2007 sein, dann kann ich leider nicht weiterhelfen...
     
  5. erwin Neuer User
    Ich wollt nur sagen, was mir aufgefallen ist, bevor ich diesen Thread erstellt habe.

    Was ich bereits versucht habe:

    1. IV gelöscht + neu angelegt = Zahlen nicht übereinander, Überschriften>2 ragen über den Seitenrand hinaus

    2. Seitenrand auf 2,5cm gestellt, IV angelegt, auf 4cm Rand gestellt = Inhaltsverzeichnis hat Zahlen übereinander, jedoch alls im Seitenrand

    mfg erwin
     
  6. erwin Neuer User
    Hat sonst keiner ne Idee, wich ich das Problem löschen kann? Bekomm das ums verrecken net hin...

    Bin so langsam auc h nene bissel unter Zeitdruck :P

    mfg erwin
     
  7. Hallo Erwin,

    für dich kommt meine Antwort wohl leider zu spät, aber da ich selbst auf der Suche nach einer Lösung auf diese Seite gestoßen bin, denke ich das Thema könnte immernoch manche Leute interessieren und werde daher mal meinen Lösungsweg teilen.

    Leider hat Word bei mir beim Erstellen des automatischen Inhaltsverzeichnisses auch nicht die eingestellte Seitenbreite berücksichtigt.
    Da jedoch nur die Seitenzahlen über den Seitenrand hinausgingen, kann man dies korrigieren indem man die Formatvorlage "Verzeichnis 1-x" ändert. Man muss hier unter Format -> Tabstopp für die gewählten Füllzeichen das Maximum der gewünschten Seitenbreite angeben, dann klappts.

    Ich hoffe das hilft auch noch anderen.

    Gruß Bertie
     
    bertramking, 19. Juli 2011
    #7
Thema:

Inhaltsverzeichnis ragt über Seitenrand hinaus

Die Seite wird geladen...
  1. Inhaltsverzeichnis ragt über Seitenrand hinaus - Similar Threads - Inhaltsverzeichnis ragt Seitenrand

  2. Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich in einem automatischen Inhaltsverzeichnis zwei unterschiedliche Darstellung von Seitenzahlen haben möchte. Ich versuche es unten zu...
  3. 2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen: Hallo zusammen Ich stehe gerade vor dem Wald und seh die Bäume nicht - oder besser gesagt, völlige Leere im Kopf. Ich arbeite mit Office 2021 und versuche ein 2 Benutzerdefiniertes...
  4. Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen: Hallo Zusammen, ich muss für meine Doktorarbeit ein Dokument erstellen, dass folgende Vorgaben hat: - Titelblatt - Inhaltsverzeichnis (mit römischen Zahlen) - Einleitung (Beginn mit Seite 1)...
  5. Inhaltsverzeichnis: Tabtopps tauchen immer wieder auf

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis: Tabtopps tauchen immer wieder auf: Hallo, ich habe folgendes Problem beim automatischen Inhaltsverzeichnis: bei kurzen Überschriften tauchen nach Aktualisierung automatisch immer wieder Tabstopps bei 5cm auf, sodass die Fülllinie...
  6. Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis: Hi, vielen Dank schon mal im Voraus an alle, die sich die Zeit nehmen, mir bei meinem Problem zu helfen! Folgendes Problem habe ich: Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis zum Navigieren im Dokument...
  7. Inhaltsverzeichnis Text über Seitenzahl rausnehmen

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis Text über Seitenzahl rausnehmen: Hi ihr Lieben, hat jemand eine Idee wie ich im Inhaltsverzeichnis in Word lange Überschriften so formatiere, dass das gelb markierte (im Bild siehe unten) nicht ganz rechtsbündig ist? Es soll...
  8. Automatisiertes Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Automatisiertes Inhaltsverzeichnis: Hallo ihr Lieben, ich wollte für meine Doktorarbeit ein automatisiertes Inhaltsverzeichnis erstellen und dabei kommt immer wieder das Problem dass mittendrin die Formatierung geändert wird und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden