Office: (Office 2010) Inhaltsverzeichnis und manueller Seitenumbruch

Helfe beim Thema Inhaltsverzeichnis und manueller Seitenumbruch in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit in ein von Word erstelltes IHV einen manuellen Seitenumbruch einzufügen, der auch nach der gesamten... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von woba1960, 30. September 2012.

  1. Inhaltsverzeichnis und manueller Seitenumbruch


    hallo zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit in ein von Word erstelltes IHV einen manuellen Seitenumbruch einzufügen, der auch nach der gesamten Aktualisierung / beim Drucken erhalten bleibt. Ich möchte ich einfach bestimmte Überschriften nicht auseinanderreißen.

    vielen Dank und Grüße
    Wolfgang

    :)
     
  2. Hallo Wolfgang,

    das sollte so gehen:

    Lasse dir alle Formatvorlagen anzeigen (Leiste Start | Gruppe Formatvorlagen | kleiner Pfeil rechts unten).
    Dann werden rechts die Formatvorlagen angezeigt. Dort suchst du die Formatvorlagen Verzeichnis1 bis Verzeichnis 9.

    Sollten sie nicht in der Liste angezeigt werden, klicke ganz unten auf Optionen. Im dann aufgehenden Dialog wählst du unter "Anzuzeigende Formatvorlagen" den Eintrag "Alle Formatvorlagen".

    Nun klickst du bei der Formatvorlage Verzeichnis 1 auf den kleinen Pfeil rechts und wählst "Ändern".

    Im dann aufgehenden Dialog klickst links unten auf Format und wählst "Absatz".

    Im dann aufgehenden Absatz-Dialog wählst du die zweite Registerkarte ("Zeilen- und Spaltenumbruch") und machst dort einen Haken bei "Diesen Absatz zusammenhalten".

    Abschließend speichern und vorher die Option "Neue auf dieser Vorlage basierende Dokumente" auswählen, dann musst du das nicht bei jedem Dokument neu machen.

    Anschließend macht du das ganze Spiel für alle Inhaltsverzeichnisebenen, die du benötigst. Oder du stellst bei den Folgeverzeichnissen unter "basiert auf" von "Standard" auf "Verzeichnis 1" um.
     
  3. Hallo Hasso,
    Ich habe Dir mal mein IHV hochgeladen. Das Seitenproblem ist hier, dass ich im IHV die Tz. IX gerne komplett beieinander habe möchte. Wenn ich in den Formatvorlagen das Verzeichnis 3 so markiere, wie du beschrieben hast, dann bringe ich nur die Überschriften a, b, c, usw. auf eine Seite; Tz. IX bleibt aber; markiere ich auch das Verzeichnis 1so bleibt alles beim alten, da ja VIII nicht von IX getrennt werden soll.

    Grüße
    Wolfgang
     
    woba1960, 2. Oktober 2012
    #3
  4. Inhaltsverzeichnis und manueller Seitenumbruch

    Hallo woba1960,

    da sehe ich eigentlich nur die Möglichkeit, vor IX einen manuellen Seitenumbruch einzufügen. Das muss dann natürlich nach jeder Aktualisierung wieder passieren.

    Aber es dürfte doch nicht so aufwändig sein, das einmal ganz zum Schluss zu machen, unmittelbar bevor das Dokument gedruckt werden soll.
     
  5. Hallo Hasso
    damit kann ich schon leben; aber man sucht halt in so einem mächtigen Programm doch immer nach einem Automatismus.
    Trotzdem vielen Dank
    Wolfgang
     
    woba1960, 3. Oktober 2012
    #5
  6. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo zusammen,

    Das seh ich auch so wie Hasso. Und damit das IHV beim Drucken nicht aktualisiert wird, kannst du in den Word-Optionen > Anzeige > Druckoptionen das Aktualisieren (aller) Felder beim Druck deaktivieren oder speziell das IHV mit STRG-F11 sperren (Sperrung wieder aufheben mit STRG-Shift_F11).
     
    Gerhard H, 3. Oktober 2012
    #6
  7. Hallo Gerhard,

    vielen Dank, das ist natürlich noch eleganter
    Danke und Grüße
    Wolfgang
     
    woba1960, 4. Oktober 2012
    #7
Thema:

Inhaltsverzeichnis und manueller Seitenumbruch

Die Seite wird geladen...
  1. Inhaltsverzeichnis und manueller Seitenumbruch - Similar Threads - Inhaltsverzeichnis manueller Seitenumbruch

  2. Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich in einem automatischen Inhaltsverzeichnis zwei unterschiedliche Darstellung von Seitenzahlen haben möchte. Ich versuche es unten zu...
  3. 2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen: Hallo zusammen Ich stehe gerade vor dem Wald und seh die Bäume nicht - oder besser gesagt, völlige Leere im Kopf. Ich arbeite mit Office 2021 und versuche ein 2 Benutzerdefiniertes...
  4. Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen: Hallo Zusammen, ich muss für meine Doktorarbeit ein Dokument erstellen, dass folgende Vorgaben hat: - Titelblatt - Inhaltsverzeichnis (mit römischen Zahlen) - Einleitung (Beginn mit Seite 1)...
  5. Inhaltsverzeichnis: Tabtopps tauchen immer wieder auf

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis: Tabtopps tauchen immer wieder auf: Hallo, ich habe folgendes Problem beim automatischen Inhaltsverzeichnis: bei kurzen Überschriften tauchen nach Aktualisierung automatisch immer wieder Tabstopps bei 5cm auf, sodass die Fülllinie...
  6. Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis: Hi, vielen Dank schon mal im Voraus an alle, die sich die Zeit nehmen, mir bei meinem Problem zu helfen! Folgendes Problem habe ich: Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis zum Navigieren im Dokument...
  7. Inhaltsverzeichnis Text über Seitenzahl rausnehmen

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis Text über Seitenzahl rausnehmen: Hi ihr Lieben, hat jemand eine Idee wie ich im Inhaltsverzeichnis in Word lange Überschriften so formatiere, dass das gelb markierte (im Bild siehe unten) nicht ganz rechtsbündig ist? Es soll...
  8. Automatisiertes Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Automatisiertes Inhaltsverzeichnis: Hallo ihr Lieben, ich wollte für meine Doktorarbeit ein automatisiertes Inhaltsverzeichnis erstellen und dabei kommt immer wieder das Problem dass mittendrin die Formatierung geändert wird und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden