Office: Kreise übereinander --> Mengenlehre

Helfe beim Thema Kreise übereinander --> Mengenlehre in Microsoft PowerPoint Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, allerseits! Ich habe da ein Problem, von dem ich nicht weiß, ob und wie es mit PowerPoint zu lösen ist. (Im Bild im Anhang hab ich das mal... Dieses Thema im Forum "Microsoft PowerPoint Hilfe" wurde erstellt von miriki, 15. März 2007.

  1. miriki Erfahrener User

    Kreise übereinander --> Mengenlehre


    Hallo, allerseits!

    Ich habe da ein Problem, von dem ich nicht weiß, ob und wie es mit PowerPoint zu lösen ist. (Im Bild im Anhang hab ich das mal kurz skizziert.)

    Zur Darstellung des Ablaufs einer Auswertung von Daten möchte ich mit Kreisen verdeutlichen, welche Daten miteinander abgeglichen werden und welche Schnittmengen daraus resultieren.

    Ich bräuchte also sowas in der Art:

    a) 3 Kreise, links oben, rechts oben und mittig unten.

    b) Kreis 1 und Kreis 2 schieben sich übereinander und überlappen sich so, daß der Rand des einen durch den Mittelpunkt des anderen läuft. Der überlappende Bereich sollte möglichst eingefärbt werden können. Am liebsten wäre mir sogar, wenn die Kreise selbst ebenfalls eine Füllfarbe (Raster?) hätten, aus der sich die Füllfarbe der Überlappung ergibt.

    c) Kreis 3 schiebt sich über die 2 anderen, bis sich in der Mitte ein gleichschenkliges Dreieck mit gebogenen Seiten ergibt. Es resultieren 3 "äußere" Überlappungszonen, in denen sich jeweils 2 der Kreise überschneiden, sowie ein "Kern", in dem sich alle 3 Kreise überschneiden. Entsprechende Einfärbung der einzelnen Segmente wäre gewünscht.

    Ich treffe hier auf eine Vielzahl von Problemen...

    1) Es scheint mit PP nicht möglich zu sein, eine Grafik von Punkt a nach Punkt b "wandern" zu lassen, oder? Einlauf vom Seitenrand geht ja, aber wenn sie schon auf der Folie ist, geht nichts mehr? (Versuche, mit mehreren Folien ein "Daumenkino" zu machen, endeten in fürchterlichem Geruckel...)

    2) Entweder ich fülle die Kreise nicht, dann sehe ich die Überlappungszonen. Oder ich fülle sie, dann verdeckt ein Kreis den darunter liegenden, auch wenn ich "halbtransparent" aktiviere. Ich würd aber gerne die Überlappung z.B. zwischen rotem und grünem Kreis in gelb darstellen...

    3) Eine "Linse", wie sie der Überlappungszone 2er Kreise entsprechen würde, kriegt man auch nicht irgendwie als Form erstellt, oder? sonst würde ich die als zusätzliche Grafik mit einblenden, um die Schnittmengen darzustellen.

    Vielleicht hat hier ja der eine oder anderen einen Tip für mich? Sollten Lösungen mit VB möglich sein (z.B. für das "wandern" der Grafiken), wäre ich für einen kleinen Codeschnipsel dankbar, dann krieg ich den Rest auch irgendwie hin.

    Gruß, Michael

    PS: PowerPoint 2003
     
    miriki, 15. März 2007
    #1
  2. Z-Video Erfahrener User
    Also PowerPoint kann nichts anderes als vorgefertigte Folien anzeigen. Diese können verschiedenartig eingeblendet werden. Mehr geht nicht! Deine Wünsche gehen in Richtung Animations-Video, dafür gibts natürlich die verschiedensten Software-Tools.

    Gruss Erich
     
    Z-Video, 17. März 2007
    #2
  3. miriki Erfahrener User
    Z-Video:
    > Mehr geht nicht!

    Hm, naja... Vielleicht nur eine Frage des Aufwands?

    Ich versuch gerade was mit VBA, aber das eine oder andere Problemchen... Naja, anderer Thread.

    > Deine Wünsche gehen in Richtung Animations-Video, dafür gibts natürlich die verschiedensten Software-Tools.

    Okay, mag sein. Aber ich bin auf das Office-Paket festgenagelt, das firmenweit Standard ist.

    > Gruss Erich

    Gruß, Michael
     
    miriki, 20. März 2007
    #3
  4. Andei Erfahrener User

    Kreise übereinander --> Mengenlehre

    Hi,

    natürlich geht das auch mit Powerpoint. Es ist ein bißchen Gefrickel,, aber prinzipiell ist fast alles möglich.

    Ich hab Dir mal ein kleines Bsp. gemacht. Die Kreise bewegen sich auf "Animationspfaden". Diese erstellt Du über ganz einfach über die benutzerdefinierte Animation.

    Auch Farbüberschneidungen gehen, wenn Du allen drei Kreisen z.B. 50% Transparenz zuweist. Allerdings haben die Schnittflächen dann schon genau die Farben, die durch diese Mischung entstehen. Wie man die manuell noch ändern könnte wüsste ich nicht.

    Gruß
     
  5. miriki Erfahrener User
    Andei:
    > Ich hab Dir mal ein kleines Bsp. gemacht. Die Kreise bewegen sich auf "Animationspfaden".

    Hmmm... Irgendwie bewegt sich hier bei mir aber so ziemlich gar nichts in Deiner ppt.

    Aber ich glaube, ich hatte mich in der Version verschrieben, die ich benutze. Ich hab hier 2000, nicht 2003. Sorry...

    > Diese erstellt Du über ganz einfach über die benutzerdefinierte Animation.

    Geht das vielleicht erst in >2000? Ansonsten bräuchte ich hierzu ein bißchen mehr Input...

    > Auch Farbüberschneidungen gehen, wenn Du allen drei Kreisen z.B. 50% Transparenz zuweist.

    Das hab ich ja (Häkchen "halbtransparent") versucht. Aber das einzige, was durch die Transparenz von unten nach oben durchscheint, sind die schwarzen Kreise der Umrandung, aber nicht die Füllfarben. Gemischt aus den Füllfarben wird da schon gleich gar nicht.

    Siehe auch Screenshot im ursprünglichen Posting: Der rote Kreis überdeckt den grünen und blauen, wobei die Umrandungen der unteren beiden Kreise erkennbar sind, die überlappenden Bereiche aber nicht anders gefärbt sind.

    Gruß, Michael
     
    miriki, 21. März 2007
    #5
  6. Andei Erfahrener User
    Lad halt mal Deine PP hoch, und nicht nur ein Bild. Dann kann ich mir die Einstellungen anschauen und muss nicht immer raten, was es evtl. sein könnte.

    Die Kreise in meiner PP bewegen sich jeweils nach einem Klick. Hast Du den gemacht?
    Ich habe keine Ahnung, ob es an PP2000 liegt, das hab ich leider nicht zur Verfügung.

    Das Häkchen für "halbtransparent" kenne ich auch nicht, normalerweise gehst Du über einen Klick mit der rechten Maustaste auf den Kreis > AutoForm formatieren. Im Reiter Farben & Linien gibt es dann einen Schiebregeler für die Transparenz...

    Gruß
     
  7. miriki Erfahrener User
    Andei:
    > Lad halt mal Deine PP hoch

    Kann ich machen, aber wird Dir dann nicht viel helfen, befürchte ich...

    > Die Kreise in meiner PP bewegen sich jeweils nach einem Klick. Hast Du den gemacht?

    Unter "benutzerdefinierte Animation" ist nichts aktiviert, die "Aktionseinstellungen" sind ebenfalls nicht aktiviert. Ob Klick, Doppelklick oder was auch immer, es passiert nichts.

    Ich schätze mal, Du hast eine Funktion aktiviert, die es in 2000 noch nicht gab und entsprechend passiert hier gar nix. Denn "Animationspfade" sagt mir auch nichts.

    > AutoForm formatieren. [...] Schiebregeler für die Transparenz...

    Tja, und den gibt's in 2000 nicht, sondern nur (siehe Screenshot) den Haken "halbtransparent". Den wirst Du aber mit meiner ppt auch nicht sehen, sondern weiterhin Deinen Schieberegler.

    Gruß, Michael
     
    miriki, 22. März 2007
    #7
  8. Andei Erfahrener User

    Kreise übereinander --> Mengenlehre

    Jo,

    das scheint mit PP2000 nicht zu funktionieren. Ich hab jetzt mal Deins mit PP2003 angeschaut und da mischen sich die überlappenden Bereiche zu einer neuen Farbe...

    Da scheint es nichts anderes zu geben, als Dein PP upzugraden. Ich meine aber, das ganze hätte bei PP XP auch schon funktioniert.

    Gruß
     
Thema:

Kreise übereinander --> Mengenlehre

Die Seite wird geladen...
  1. Kreise übereinander --> Mengenlehre - Similar Threads - Kreise übereinander Mengenlehre

  2. Kreis aus x Punkten zeichnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kreis aus x Punkten zeichnen: Hi, ich habe hier (http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=333) eine Formel für Kreise gefunden. Diese basiert auf 3 Punkten. Ich möchte nun diese Formel erweitern da ich bei...
  3. Anzeigen oder Ausblenden von Kreisen um ungültige Daten

    in Microsoft Excel Tutorials
    Anzeigen oder Ausblenden von Kreisen um ungültige Daten: Anzeigen oder Ausblenden von Kreisen um ungültige Daten Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010 Excel 2007 Mehr......
  4. Kurven von Text um einen Kreis oder eine andere Form

    in Microsoft Excel Tutorials
    Kurven von Text um einen Kreis oder eine andere Form: Kurven von Text um einen Kreis oder eine andere Form Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 Word...
  5. Zeichnen einer Kurve oder eines Kreises

    in Microsoft Excel Tutorials
    Zeichnen einer Kurve oder eines Kreises: Zeichnen einer Kurve oder eines Kreises Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 Excel 2019...
  6. Erstellen von Kreis-, Balken- und Liniendiagrammen

    in Microsoft Excel Tutorials
    Erstellen von Kreis-, Balken- und Liniendiagrammen: https://eus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/5bc97592-f623-47e3-865f-ba067d73ea7e/211b8020-17f7-4b56-88d6-5cd7ac4d_1280x720_2992.mp4 Übersicht...
  7. Wie kann man den Mittelpunkt der Kreise jeweils fixieren?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wie kann man den Mittelpunkt der Kreise jeweils fixieren?: Siehe im hochgeladenen Bild. Ich habe dort mehrere Blasen und ich würde jetzt ganz gerne einfach den Mittelpunkt des jeweiligen Kreises mit einem schwarzen Punkt oder ähnlichem kennzeichnen....
  8. Nachbildung dieser Abbildung

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Nachbildung dieser Abbildung: Hallo Zusammen, ich habe etwas Probleme diesen Graphen nachzubauen. Hat jemand eine Idee wie das möglich ist. Vielen Dank!!!! Gruß, Nils
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden