Office: Makro einer Befehlsschaltfläche zuordnen

Helfe beim Thema Makro einer Befehlsschaltfläche zuordnen in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, ich habe eine Frage : Ich habe eine Befehlsschaltfläche activeX Steuerelenz in der Word Datei eingefügt und möchte, dass beim... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von wolgertal, 30. Juli 2025 um 08:09 Uhr.

  1. wolgertal Neuer User

    Makro einer Befehlsschaltfläche zuordnen


    Hallo Zusammen,

    ich habe eine Frage :
    Ich habe eine Befehlsschaltfläche activeX Steuerelenz in der Word Datei eingefügt und möchte, dass beim Anklicken ein vorhandenes Makro ausgelöst wird.

    Wie kann ich das Makro der Befehlsschaltfläche zuordnen? ich bekomme das nicht hin.
    wenn ich im Entwurfmodus ein Dippelklick auf die Schaltfläche mache, wird die VBA Übersicht geöffnet und die vorhandenen Makros angezeigt, aber eine Zuweisung zu einem bestimmten Makro bekomme ich nicht hin.

    Danke für die Hilfe

    Viele Grüße Ulli
     
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Ulli,

    funktioniert auch Rechtsklick > Code anzeigen nicht? Dann bist du wahrscheinlich davon betroffen, dass Microsoft derzeit die ActiveX-Komponenten in Office abschaltet. Schau hier:

    ActiveX in Office blockiert: Microsoft am Ziel einer langen Reise - fast

    Besser also, du würdest deinem Makro eine Schaltfläche in der Schnellzugriffsleiste zuordnen oder es mittels einer Checkbox aus den Inhaltssteuerelementen starten. Beispiele im angehängten Dokument (gezippt, weil hier Anhänge mit Makros nicht erlaubt sind).
     
  3. wolgertal Neuer User
    Hallo Gerhard,

    doch, rechts klick und Code anzeigen geht, dann kommt folgende Ansicht (siehe Anhang) , kann ich hier jetzt ein Makro zuweisen? Das bekomme ich nicht hin

    Gruß Ulli
     
  4. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Makro einer Befehlsschaltfläche zuordnen

    Hallo nochmal,

    wenn du ThisDocument doppelklickst, müsste das zugehörige Codefenster aufgehen mit

    Private Sub CommandButton1_Click()

    End Sub

    bereits eingetragen. Das kannst du gern auch händisch eintippen, aber es kann aus den im Link genannten Grund sein, dass es trotzdem nicht mehr funktioniert. Dann kontrolliere die Einstellungen im Trust-Center, wie im Link gezeigt, oder freunde dich mit den Alternativen an. Was hast du denn für Word-Version?
     
  5. wolgertal Neuer User
    Hallo Gerhard,

    ich habe Office 365
    ich hatte nicht gewusst, dass der Eintrag in ThisDocument erscheint.

    Funktioniert jetzt . Vielen Dank !!

    Gruß Ulli
     
Thema:

Makro einer Befehlsschaltfläche zuordnen

Die Seite wird geladen...
  1. Makro einer Befehlsschaltfläche zuordnen - Similar Threads - Makro Befehlsschaltfläche zuordnen

  2. excel 365: Symbol mit benutzerdefinierten Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    excel 365: Symbol mit benutzerdefinierten Makro: Hallo ! ich war noch nicht fertig! Ich habe ein Problem! Ich habe ein Makro1 in Excel in einer Mappe1 aufgezeichnet. Danach habe ich den Zugriff auf das Makro1 in die Symbolleiste der Mappe1...
  3. Access Datei wird per Makro nicht gespeichert

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Datei wird per Makro nicht gespeichert: Hallo zusammen, anbei mein Makro: Private Sub Speichern_Click() Dim Dateiname As String Dim Kuerzel Kuerzel = DLookup("mitarbeiterkürzel", "tbl_mitarbeiter", "mitarbeiterid = " &...
  4. Auswertung aus mehreren Registern erstellen (nur die Gelbmarkierten oder mit Datum von akt. Woche)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auswertung aus mehreren Registern erstellen (nur die Gelbmarkierten oder mit Datum von akt. Woche): Hallo zusammen, ich arbeite mit einer Excel-Arbeitsmappe, die mehrere Tabellenblätter enthält. Jedes Blatt dokumentiert bestimmte Vorgänge, und die Struktur der Daten ist in allen Blättern...
  5. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  6. Ein Makro für mehrere Register

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ein Makro für mehrere Register: Moin, ich habe ein Makro wo Daten aus dem Register Master kopiert werden und Register, das mit einem Datum beschriftet ist. Ich möchte in Jedem Register ein Button haben was Daten aus dem Master...
  7. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  8. Probleme mit Makros in Access 2016

    in Microsoft Access Hilfe
    Probleme mit Makros in Access 2016: Ausgangslage: 2 Formulare mit jeweils 1 Schaltfläche. Formular 1 ist geöffnet. Mit der Schaltfläche in Formular 1 soll per Makro Formular 2 geöffnet und die Schaltfläche in Formular 1...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden