Office: (Office 365) Makrobutton funktioniert nicht bei Dokumentenschutz

Helfe beim Thema Makrobutton funktioniert nicht bei Dokumentenschutz in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo ich habe ein Problem und hoffe auf Hilfe. Ich habe mit Word365 ein Dokumentenvorlage mit Eingabefeldern erstellt. Dazu noch eine Seite wo... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Tom8304, 21. November 2022.

  1. Tom8304 Neuer User

    Makrobutton funktioniert nicht bei Dokumentenschutz


    Hallo ich habe ein Problem und hoffe auf Hilfe.
    Ich habe mit Word365 ein Dokumentenvorlage mit Eingabefeldern erstellt. Dazu noch eine Seite wo anschließend Daten von der 1 Seite mit Makrobutton übernommen werden. Sobald jedoch der Dokumentenschutz auf "Formular befüllen" gestellt wird, funktioniert der Makrobutton nicht mehr. Nehme ich die Felder aus dem Dokumentenschutz "Schreibgeschützt" aus, funktionieren diese wieder nicht und es kommt der Fehler "Verweisquelle nicht gefunden. Daher meine Frage: Wie funktioniert der Makrobutton trotz Dokumentenschutz "Formular befüllen". Vielen Dank für die Hilfe
     
  2. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User
    Bitte etwas Butter bei die Fische: Welche Formularfelder? Es gibt deren drei. Wie hast Du die Übernahme per Makro hergestellt? Warum keine Referenzfelder?

    Gruß
    G. O.

    P. S. Ich unterstelle mal, dass Du mit "Schreibschutz" und "Formulare befüllen" lediglich falsche Termini verwendest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2022
    G.O.Tuhls, 21. November 2022
    #2
  3. Tom8304 Neuer User
    Hallo. Danke für die schnelle Antwort.
    Ich verwenden auf der zu befüllenden Seite Textfeld (Formularsteuerelement) aus Vorgängerversionen mit hinterlegter Textmarke und auf der 2 Seite die Ref Felder.
    Als Makro benütze ich ein aufgenommenes mittels "Stfg+A und F9" welches ich in einen Makrobutten lege und anschließend wird "Bearbeitung einschränken - Nur diese Bearbeitungen im Dokument zulassen - Ausfüllen von Formularen" aktiviert damit nur die Felder mittels Tab durchgesprungen werden können. Danach speichere ich das Dokument als Dokumentenvorlage mit Makros, da ca. 13 Personen damit arbeiten. Nach dem dies erfolgte und die Vorlage geöffnet wird funktioniert der Makrobutton nicht mehr und das ist nicht so gewünscht.
     
  4. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User

    Makrobutton funktioniert nicht bei Dokumentenschutz

    Was bitte soll das Makro denn nach dem Speichern als Vorlage noch bewirken? Die Vorlage ist doch bereits geschützt.

    Gruß
    G. O.
     
    G.O.Tuhls, 21. November 2022
    #4
  5. Tom8304 Neuer User
    Die Felder der 1 Seite sollen durch die Benutzer befüllt werden und nach dem Betätigen des makrobutton sollen die Felder der 1 Seite in die Ref Felder der 2 Seite aktualisiert (übernommen) werden.
     
  6. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User
    Lt. Deiner Beschreibung ist das Makro für den Dokumentschutz zuständig. Nun soll es die Einträge aus den Formularfeldern übertragen?
    Warum erst noch ein Makro starten anstatt die Ref-Felder direkt zu befüllen?
    Ich verstehe Dein Vorgehen immer noch nicht.

    Gruß
    G. O.
     
    G.O.Tuhls, 21. November 2022
    #6
  7. Tom8304 Neuer User
    Das Makro soll nicht die Vorlage schützen, dass mach ich selbst. Anschließend gibts die fertige Vorlage. Das Makro soll die Felder aktualisieren! Sprich, ich befülle die Felder der Seite 1 der Vorlage, drücke den makrobutton zur Aktualisierung der Ref Felder auf Seite 2 und diese sind fertig befüllt! Geht aber nicht da der makrobutton durch die Sperre nicht funktioniert!
     
  8. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User

    Makrobutton funktioniert nicht bei Dokumentenschutz

    Oben schriebst Du was in der Art, aber egal.
    Nochmal: Beim Ausfüllen der Formularfelder aktualisieren sich die Ref-Felder von selbst, wenn "Beim Verlassen berechnen" aktiviert ist. Was also soll das Makro dann noch tun?

    Gruß
    G. O.
     
    G.O.Tuhls, 21. November 2022
    #8
  9. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo zusammen,

    "Beim Ausfüllen der Formularfelder aktualisieren sich die Ref-Felder von selbst, wenn 'Beim Verlassen berechnen' aktiviert ist. "

    Vielleicht ist es hilfreich, hinzuzufügen: ..sobald man die Formularfelder mit der Tabulatortaste verlässt

    Wenn das Makro jedoch noch was anderes tun soll, ist ein Makrobutton dafür ungeeignet, wie Tom schon bemerkt hat. Aber dann gäbs bestimmt auch Alternativen.
     
    Gerhard H, 22. November 2022
    #9
    1 Person gefällt das.
  10. Tom8304 Neuer User
    Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich habe das Kästchen "Beim verlassen berechnen" nun aktiviert und alles funktioniert ohne Makro. Das Kästchen habe ich vorher gar nicht bemerkt. Lg Tom
     
Thema:

Makrobutton funktioniert nicht bei Dokumentenschutz

Die Seite wird geladen...
  1. Makrobutton funktioniert nicht bei Dokumentenschutz - Similar Threads - Makrobutton funktioniert Dokumentenschutz

  2. Formel funktioniert nur bis 19.30 Uhr

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel funktioniert nur bis 19.30 Uhr: Hallo zusammen, Ich würde gerne die Anzahl der ein- und ausfahrenden Fahrzeuge einer Parkgarage über mehrere Tage im Viertelstundentakt auswerten. Ich verwende dafür die Funktion ZÄHLENWENNS. Das...
  3. copyfromrecordset funktioniert nicht mehr

    in Microsoft Excel Hilfe
    copyfromrecordset funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, ich versuche heute schon eine ganze Weile den Fehler für das nachfolgend genannte Problem zu finden. Bis gestern hat mit dem nachfolgenden VBA-Code alles tatellos funktioniert und...
  4. Spalte=andere Spalte, Datum ist aber nicht mehr durcusuchbar

    in Microsoft Excel Hilfe
    Spalte=andere Spalte, Datum ist aber nicht mehr durcusuchbar: Hallo ich habe folgendes Problem, In eine Excel Tabelle wird mittels csv/Textimport Daten importiert. Sagen wir in die Spalte B würde nun aus der csv eine Datumsangabe importiert. Dieses sieht...
  5. Postfachsuche funktioniert nur bei einem Postfach nicht...

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Postfachsuche funktioniert nur bei einem Postfach nicht...: Hallo zusammen, ich (Freelancer) verwende mehrere Rechner und Laptops. Auf zwei Laptops ist Office 365 Fam. installiert. Auf einem Rechner und zwei Laptops ist Office 365 Business Standard...
  6. Letzten DS beim nächsten Start wieder anzeigen funktioniert nicht.

    in Microsoft Access Hilfe
    Letzten DS beim nächsten Start wieder anzeigen funktioniert nicht.: Hallo Ich möchte beim Schliessen einer Access-Anwendung den aktuellen DS den ich in dem Moment im Formular habe, speichern und beim erneuten Start der Anwendung wieder im Formular einstellen. Dazu...
  7. Betätigung eines Makrobuttons während man noch Zelle editiert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Betätigung eines Makrobuttons während man noch Zelle editiert: Hallo Leute, ich habe ein Problem da weiß ich nicht mal so richtig wie ich es in Kürze beschreiben soll! Ich habe da diese Excel xlsm Arbeitsmappe (nutze v2010), die mit mehreren Makros...
  8. Problem mit Makrobutton als Toolbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit Makrobutton als Toolbar: Hallo zusammen, ich habe ein Makro erstellt welches ich mir auch als zusätzliche Toolbar eingeblendet habe um einfach schneller als Alt+F8 darauf zugreifen zu können. Problem: Nachdem ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden