Office: Makros - word funktionen in geschützte Feldern

Helfe beim Thema Makros - word funktionen in geschützte Feldern in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo allerseits, ich habe ein Makro für world im VB erstellt. Das Makro besteht aus einem Dialogfenster (Formular), welches mehrere Felder... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Gringo, 24. Juli 2006.

  1. Gringo Neuer User

    Makros - word funktionen in geschützte Feldern


    Hallo allerseits,

    ich habe ein Makro für world im VB erstellt. Das Makro besteht aus einem Dialogfenster (Formular), welches mehrere Felder enthält. nach ausfüllen des Formulares und anklicken des Buttons "Ok" werden alle Daten in ein Word Dokument übernommen. Die Daten im Word Dokument sind geschützt und können nur über das Formular geändert werden. Von den Feldern gibt es ein einziges Feld, welches nicht schreibgeschützt ist und da habe ich Probleme, weil ich in diesem Feld die Word Textformatierungen Funktionen nicht aktivieren kann.

    Kennt jemanden diese Problematik? Wie kann ich es umgehen?

    Vielen Dank!

    Genilson
     
    Gringo, 24. Juli 2006
    #1
  2. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo,

    irgendwie ist es ein wenig zu heiß... ich verstehe nämlich nur Bahnhof... Normalerweise gibt es in den Feldfunktionen (wenn Du mit Alt+F9 die Ansicht | Feldfunktion anschaltest), den Schalter MERGEFORMAT, der dafür sorgt, daß die Formatierung erhalten bleibt. In neueren Versionen muß man MERGEFORMAT evtl. durch CHARFORMAT ersetzen...

    War es das?

    Ansonsten: Wenn es um Code geht, ist es immer besser, diesen hier zu "veröffentlichen", damit man besser helfen kann...
     
    Wordmouse, 24. Juli 2006
    #2
  3. Gringo Neuer User
    Hallo WordMouse,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Nun habe ich schick ich Dir noch ein Bild mit, damit die Verständigung einfacher wird.

    Wie Du im Bild siehst, habe ich eine Briefvorlage mittels Makros programmiert. Alle Felder in diesem Dokument bis auf das Inhalt-Feld sind schreibgeschützt, damit die Positionierung und die Formatierung erhalten bleiben. Der Inhalt für alle Felder bis auf das Inhalt-Feld werden über ein Eingabenformular in das Word-Dokument übernommen.

    Problemschilderung: Durch das Schützen der Felder wurden auch alle Word-Funktionen (Liste, tabelle, Bold, Italic usw...) deaktiviert. Nun ist es so, dass ich diese Funtionen im Inhalt-Feld brauche und ich weiss es nicht, wie ich sie nur für dieses Feld aktivieren kann.

    Ich hoffe du kannst es jetzt verstehen.

    Vielen Dank!

    Gringo
     
    Gringo, 24. Juli 2006
    #3
  4. Wordmouse Erfahrener User

    Makros - word funktionen in geschützte Feldern

    Hallo,

    aha, jetzt steig ich wenigstens ein klein wenig durch :lol: - Du kannst Dein Dokument nur in Abschnitte (über Einfügen | Manueller Wechsel | Abschnittswechsel fortlaufend) aufteilen (geht aber nur horizontal, nicht vertikal), um dann für die verschiedenen Abschnitte den Schutz zu setzen oder auch nicht. Dazu mußt Du über das Menü Extras | Dokument schützen gehen, und im zweiten Abschnitt des Arbeitsbereiches die entsprechenden Abschnitte anzuhaken, oder den Haken rauszunehmen).

    Ich weiß aber nicht, wie Du die rechte Seite formatiert hast - ist das in der Kopfzeile, ist es in Ordnung, wenn es im Dokument ist, geht es wahrscheinlich nicht, weil man - wie oben schon erwähnt - nur horizontal arbeiten kann.

    Vielleicht kannst Du das Dokument ja auch mal hochladen, da sieht man dann mehr. Oder mir per Mail schicken (fussel162003[at]yahoo.de -> [at] durch @ ersetzen)...
     
    Wordmouse, 24. Juli 2006
    #4
Thema:

Makros - word funktionen in geschützte Feldern

Die Seite wird geladen...
  1. Makros - word funktionen in geschützte Feldern - Similar Threads - Makros word funktionen

  2. Probleme mit Makros und Grafiken nach Umstieg von Word 2011 auf Office 365 (Mac)

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Makros und Grafiken nach Umstieg von Word 2011 auf Office 365 (Mac): Liebes Forum, ich bin kann selbst kaum VBA, hab aber mal einige Makros aufgenommen und dann abgeändert, bin also alles andere als ein Profi. 2015 hat jemand im FOrum (office-loesung.de), dessen...
  3. Speicherung von Makros gültig für alle Word-Dateien

    in Microsoft Word Hilfe
    Speicherung von Makros gültig für alle Word-Dateien: Guten Tag, in früheren Office Versionen habe ich die .dot-Datei in„C:\Programme\Microsoft Office\Office\Startup\“ abgelegt. Damit war das Makro automatisch in allen neu aufgerufen Dokumenten...
  4. Kontrollkästchen wenn dann

    in Microsoft Word Hilfe
    Kontrollkästchen wenn dann: Hallo Office-Hilfe-Mitglieder, ich habe ein Formular in Word erstellt mit Kontrollkästchen. Es gibt zwei Auswahlmöglichkeiten (bzw. zwei Kontrollkästchen) "ja" und "nein". Nun möchte ich...
  5. Bildauswahl in Word 2010?

    in Microsoft Word Hilfe
    Bildauswahl in Word 2010?: Hallo werte Community, Da mir mit meinem letzten Problem schon so gut geholfen wurde, hätte ich eine weitere Frage. Momentan gibt es bei mir ein Dokument (Word 2010), wo sich in der Kopfzeile...
  6. Makros aus Word 2000 unter Word 2007 lauffähig?

    in Microsoft Word Hilfe
    Makros aus Word 2000 unter Word 2007 lauffähig?: Hallo! In Word 2000 habe ich mit gezieltem Halbwissen vor einigen Jahren Makros programmiert, die mir die tägliche Arbeit sehr erleichtern. Wenn ich die normal.dot Datei aus Word 2000 jetzt in...
  7. word 2003 merkt sich neue makros nicht

    in Microsoft Word Hilfe
    word 2003 merkt sich neue makros nicht: Hi, ich hab da ein problem und finde einfach keine lösung, auch nicht mit googlen: Also, ich mache im word ein neues makro, ein knopf der einen briefkopf aufruft. funktioniert auch...
  8. seltsames problem mit word-makros

    in Microsoft Word Hilfe
    seltsames problem mit word-makros: hallo zusammen, ich habe mit meinem office/word in letzter zeit "komische" effekte und hoffe, daß mir hier jemand helfen kann: zur "history": ich nutze office10 / microsoft word 2002...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden