Office: (Office 2010) Nach Farben suchen?

Helfe beim Thema Nach Farben suchen? in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich hatte ja um die Datei gebeten, um zu sehen, wo das Schattierungsproblem besteht. Es ist wie gedacht: die Schattierungen sind Hervorhebungen und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Officer_Bierschnitt, 20. November 2019.

  1. Nach Farben suchen?


    Ich hatte ja um die Datei gebeten, um zu sehen, wo das Schattierungsproblem besteht. Es ist wie gedacht: die Schattierungen sind Hervorhebungen und damit inkompatibel zu den vorgeschlagenen Hintergrundschattierungen auf Absatzformatebene.

    Es gibt nun mal zig Varianten, in Word Dinge zu schattieren und glaub mir Officer, du willst nicht derjenige sein, der das den Leuten einheitlich beibringt. Deine Aufgabenstellung ist auf diesem Weg nicht lösbar.

    Ja, wenn ab und zu jemand was ändert, kann man das hervorheben lassen und diese Hervorhebung später wieder rausnehmen.
    Wenn da viele was ändern und das dann auch noch jemand auswerten muss, wenn man das Dokument dann auch ab und zu ohne Hervorhebungen braucht ist dieser Weg nicht hilfreich.

    Weißt du, Officer, manchmal müssen Dinge eine gewisse Komplexität erreichen, um zu erkennen, dass der begangene Weg ein Holzweg ist.
     
  2. Hallo halweg,

    bisher sieht es aber ganz gut aus - bei meinen Versuchen war das eigentlich immer zuverlässig - wenn man vorher vorhandene Farb-Hervorhebungen erst mal entfernt und dann eine der vorab gemachten Formatvorlagen anwendet.
    Kann sein, dass das streng genommen dann was anderes ist als die bisher verwendeten farbigen Markierungen - ich sagte ja, das geht nur "ex nunc", also in Zukunft. Die Anzahl derer, die in diesen Dokumenten was ändern, ist sehr überschaubar - genauer gesagt sind das momentan drei Leute ;-) Und die sitzen alle in meinem Büro.

    Ich denke, diese Aufgabenstellung ist damit gelöst - aus meiner Sicht. Den anderen hab ich die entspr. Anleitung zugeschickt und zentral verfügbar ist sie ja auch. Es müssen sich halt alle, die solche Dokumente bearbeiten, an diese Anleitung halten, wenn sie wollen, dass das so funktioniert. Wenn nicht - dann ist das nicht mein Problem ;-)

    Wir sagen Dankeschön ... und auf Wiedersehen ...
     
    Officer_Bierschnitt, 8. Dezember 2019
    #32
  3. Also, bei mir im Team sind es drei. Vermutlich gibt es insgesamt schon mehr Leute, die mit diesen Dokumenten arbeiten, aber wie gesagt - ich kann nicht die gesamte Firma verbessern. Ich konzentrier mich halt auf den kleinen Bereich, den ich beeinflussen kann. Wer den Nutzen aus dieser Methode haben möchte, der muss sie halt anwenden gemäß der Anleitung, die ich auf einem Serverlaufwerk zur Verfügung stelle. Also, in meinen Augen ist die Sache damit zufriedenstellend gelöst.
    Gruß und Tschuss,

    Officer_Bierschnitt
     
    Officer_Bierschnitt, 9. Dezember 2019
    #33
  4. Nach Farben suchen?

    Hallo,

    nach längerer Pause kommt doch noch die dicke Ente ...
    Manchmal fallen einem die negativen Konsequenzen von etwas halt erst nach einiger Zeit auf.
    Mag an meiner Installation oder am neuen Word oder an irgendeiner Admin-Regel liegen - jedenfalls zickt mein Word rum, wenn ich nach einiger Zeit die Farbe wieder brauche und daher bestimmte Textstellen wieder auf die Formatvorlage "Standard" zurückmachen will. Das geht nicht so einfach, manchmal auch gar nicht ... die Makros gehen ja auch nicht mehr, damit sind wesentliche Vorteile, die mit diesem Vorgehen verbunden waren, weggefallen. Chöne Cheise!
    Man kann nur die Formatvorlage ändern, so dass eben keine Farbe mehr dabei ist - das hat allerdings den Vorteil, dass diese Textstellen sofort alle "entfärbt" sind und man nicht das ganze Dokument durchsuchen muss.
     
    Officer_Bierschnitt, 27. August 2020
    #34
  5. Hi,

    habe den Post nur überflogen. Es gibt noch was feines von Lisa:
    Hervorhebungen umschalten
    Vielleicht hilft's.

    Gruß, Markus
     
    MarkMH_K, 28. August 2020
    #35
  6. Hallo und vielen Dank gleich mal,

    Makros sind allerdings was feines. Die hab ich in der Vergangenheit sehr viel verwendet und auch bisher (bis zum allgemeinen Update ;-( - in Word hier an meinem Arbeits-Laptop. Da es sich aber wie gesagt um einen Arbeits-Laptop handelt, wird der natürlich zentral administriert.
    Seit dem letzten großen Update vor ein paar Monaten hab ich eine neue Word-Version und Makros wurden generell abgestellt ;-(
    Somit kann ich so was leider nicht machen. Aber gut, das was ich zunächst als Nachteil dieser Formatvorlagen-Geschichte identifiziert hatte, kann auch als Vorteil genutzt werden - wenn ich eben die verwendete Formatvorlage so ändere, dass halt keine Hervorhebung/ Schattierung mehr da ist (und dabei alles markiert habe), dann betrifft das sofort alle Textstellen im gesamten Dokument und ich muss nicht suchen. Danach kann ich die entspr. Formatvorlage jew. löschen.
    Nur die zweite Formatvorlage - ich hab ja jew. zwei, wobei beide gleich sind, nur ist die zweite durchgestrichen - um eben zu kennzeichnen, was wegkommt - da muss ich alle Instanzen suchen, denn das wird dann endgültig gelöscht.
    Alles cool soweit.

    Gruß,

    Officer_Bierschnitt
     
    Officer_Bierschnitt, 4. September 2020
    #36
  7. Ich tue mich immer noch schwer, zuzusehen, wie du die Überarbeiten-Funktion von Word durch eigene Formatierungen kompensierst.

    Aber wenn du nun mal den Weg über Formatvorlagen wählst, kannst du ja das Durchstreichen auf eine Zeichen-FV, z. B. "Entfernt" legen. Hast du das getan, so bietet sich die Möglichkeit über "Markieren - Text mit gleicher Formatierung markieren" alle durchgestrichen Texte im Dokument gleichzeitig zu markieren und zu löschen.
     
Thema:

Nach Farben suchen?

Die Seite wird geladen...
  1. Nach Farben suchen? - Similar Threads - Farben

  2. 56 Benutzerdefinierte Farben in die Farbpalette integrieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    56 Benutzerdefinierte Farben in die Farbpalette integrieren: Hallo liebe Excel-Küstler. Nachdem ich alles aufgeschrieben hatte, konnte ich den Text hier leider nicht mehr einfügen. Daher meine Fragestellung als PDF-Datei-Anhang. Konnte man das nicht früher...
  3. Gedruckte Farbe der Kommentarblasen ändern

    in Microsoft Word Hilfe
    Gedruckte Farbe der Kommentarblasen ändern: Hallo Forum, früher konnte man die Farbe der Kommentarblasen noch auswählen, wie dieser Screenshot aus einer älteren Word-Version zeigt: [ATTACH] Inzwischen scheint das jedenfalls dort nicht...
  4. Bericht per VBA formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht per VBA formatieren: Hallo, kann ich in einem Bericht die Rahmenfarbe im Detailbereich, auf Grundlage eines Werts im Datenfeld (lblZeitrahmen) verändern? Wert 1 = Orange Wert 2 = Rot Wert 3 = grün Wert 4 = blau...
  5. Kalenderfarbe: Termine außerhalb meiner Organisation

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Kalenderfarbe: Termine außerhalb meiner Organisation: Hallo zusammen, ich habe in meinem Kalender einige bedingte Formatierungen für die Farbe (bspw. Terminblocker oder Termine von bestimmten Personen) und würde gerne Termine mit externen Personen...
  6. Phänomen in der Textbearbeitung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Phänomen in der Textbearbeitung: Hallo Leute, die Frage nach farblicher Umgestaltung einzelner Textpassagen oder auch Buchstaben habe ich schon öfter gehört. Bei den Antworten, welche schon länger her waren, hieß es immer, dass...
  7. Serienbrief Seriendruckfeld Farbe ändern

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief Seriendruckfeld Farbe ändern: Hallo, ich habe in Excel Daten gesammelt, diese möchte ich nun in einen Serienbrief ausgeben. Das ist mir soweit bekannt. Meine Frage kann man die Übergabe auch die Formatierung der Schrift...
  8. Bedingte Formatierung, Leere Zelle ab best. Zeit einfärben und bei Eintrag Farbe weg.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung, Leere Zelle ab best. Zeit einfärben und bei Eintrag Farbe weg.: Guten Tag, ich habe, eigentlich, ein simples Problem und bekomme einfach nicht die Funktion korrekt geschrieben. Ich würde gerne eine Bedingte Formatierung durchführen für eine Zelle, die Bezug...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden