Office: Objekte werden ungewollt dupliziert

Helfe beim Thema Objekte werden ungewollt dupliziert in Microsoft PowerPoint Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe Powerpoint 2002 (SP3) auf einem neuen Asus-Notebook installiert. Jetzt passieren zwei - wie ich finde - kuriose Dinge: 1. Wenn... Dieses Thema im Forum "Microsoft PowerPoint Hilfe" wurde erstellt von broller, 22. November 2010.

  1. broller Neuer User

    Objekte werden ungewollt dupliziert


    Hallo,

    ich habe Powerpoint 2002 (SP3) auf einem neuen Asus-Notebook installiert.

    Jetzt passieren zwei - wie ich finde - kuriose Dinge:

    1. Wenn ich mit der Strg-Taste mehrere Objekte markiere, werden sie im gleichen Moment automatisch dupliziert. Wenn ich also z.B. ein Textfeld und ein Bild gleichzeitig verschieben will, geht das nicht - ich habe sofort zwei Textfelder und zwei Bilder.

    2. Weniger dramatisch, aber auch nervig: Ich will ein Bild bis fast an den Folienrand schieben. Das geht mit den Pfeiltasten, aber sobald ich das Bild das nächste Mal markiere, wird es sofort an den Rand ausgerichtet.
    Ich habe unter "Zeichnen / Raster und Führungslinien" keines der Kästchen aktiviert.

    Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann! Vielen Dank schonmal für alle Antworten!!
     
Thema:

Objekte werden ungewollt dupliziert

Die Seite wird geladen...
  1. Objekte werden ungewollt dupliziert - Similar Threads - Objekte ungewollt dupliziert

  2. Datei als OLE-Objekt importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt importieren: Hallo zusammen, leider funktioniert im nachfolgenden Code, um eine Word-Datei via Dateiauswahl/FilePicker auszuwählen und als OLE-Objekt zu speichern, der Teil des Importierens nicht. Fehler...
  3. Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern: Hallo zusammen, Leider funktioniert der nachfolgende Code nicht, um eine Datei als OLE-Objekt via FilePicker auszuwählen und zu speichern. Die Dateiauswahl funktioniert soweit, nur leider das...
  4. Word-Datei als OLE-Objekt in XLSM importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Datei als OLE-Objekt in XLSM importieren: Hallo zusammen, ich habe bereits eine Word-Datei (mit Textmarken sowie Kopf-und Fußzeilen) als OLE-Objekt in meine XLSM-Datei importiert und kann diese auch exportieren. Wenn ich dann aber Daten...
  5. Shortcut für Objekte in den Hintergrund verschieben

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Shortcut für Objekte in den Hintergrund verschieben: Hallo, ich muss bei vielen Folien Objekte (in dem Fall ein Foto) in den Hintergrund verschieben. Normale Vorgehensweise wäre Rechtsklick -> in den Hintergrund. Die Klickarbeit möchte ich mir mit...
  6. Excel VBA Laufzeitfehler 424 Objekt erforderlich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA Laufzeitfehler 424 Objekt erforderlich: Hallo zusammen, ich habe schon verschiedene Antworten zum Laufzeitfehler 424 gefunden, komme aber leider damit doch irgendwie nicht weiter (bin absoluter VBA-Neuling). Folgendes Makro habe ich...
  7. Alle Objekte markieren macht Probleme

    in Microsoft Word Hilfe
    Alle Objekte markieren macht Probleme: Office Prof. Plus 2019 Word Hallo, ich habe Organigramme (vielleicht etwas umständlich) kreiert, d.h. es sind nur Textfelder, Linien, eine Ellipse und zwei kleine, verschiebbare Grafiken auf der...
  8. Laufzeitfehler "424" Objekt erforderlich Selenium VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler "424" Objekt erforderlich Selenium VBA: Hallo Zusammen, ich möchte mithilfe von Selenium in VBA eine Tabelle auf einer Webseite in eine Excel Tabelle kopieren. Allerdings bekomme ich den Fehler "Laufzeitfehler "424" Objekt...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden