Office: Powerpoint-Folien in Word: Probleme Leerstellen in Wörtern

Helfe beim Thema Powerpoint-Folien in Word: Probleme Leerstellen in Wörtern in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe Powerpoint-Folien in ein Word-Dokument eingefügt (über Inhalte einfügen, als erweiterte Meta-Datei). Klappt alles... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Dodo12, 25. Juli 2006.

  1. Dodo12 Neuer User

    Powerpoint-Folien in Word: Probleme Leerstellen in Wörtern


    Hallo zusammen,

    ich habe Powerpoint-Folien in ein Word-Dokument eingefügt (über Inhalte einfügen, als erweiterte Meta-Datei). Klappt alles problemlos, nur: Word stellt die Schrift bzw. die Wörter in den eingefügten Grafiken nicht korrekt dar, es sind immer wieder uneinheitliche Abstände zwischen den einzelnen Buchstaben. Kennt jemand das Problem und weiß, wie ich das abstellen kann? Ich habe Office 2000, Windows XP Professional.

    Vielen Dank,
    Dodo12
     
    Dodo12, 25. Juli 2006
    #1
  2. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo,

    ich weiß nicht, ob es das in der Version 2000 auch schon gab: Aber zum einen gibt es doch in PP die Möglichkeit, mittels Senden an die Präsentation nach Word zu schicken, oder zum anderen aus PP heraus die Folie als Grafik zu speichern (bei Datei Speichern unter und dann als Dateityp ein Grafikformat auswählen) und in Word über Einfügen | Grafik | Aus Datei einzufügen...
     
    Wordmouse, 25. Juli 2006
    #2
  3. Dodo12 Neuer User
    Hallo Wordmouse,

    danke für diesen hilfreichen Hinweis. Das geht beides. Hab das jetzt als Tif-Datei gespeichert und ins Word eingefügt. Sieht gut aus. Hat diese Grafik jetzt noch eine Qualität, die für den professionellen Druck ausreicht? Weil das muss es nämlich, das Dokument: in einer Druckerei gedruckt werden, und hinterher dürfen die Grafiken dann natürlich nicht pixelig aussehen. Ächz. :-?

    Liebe Grüße,
    Dodo12
     
    Dodo12, 25. Juli 2006
    #3
  4. Co-Jack Erfahrener User

    Powerpoint-Folien in Word: Probleme Leerstellen in Wörtern

    Hi,

    damit die Grafiken nicht pixelig aussehen musst du ein Bildformat wählen, dass vektorbasiert ist. Beispiele sind WMF, EMF (werden von PPT unterstützt) oder SVG.
    Nicht geeignet sind TIF(F), GIF, BMP oder JP(E)G.

    Gruß
    Co-Jack
     
    Co-Jack, 25. Juli 2006
    #4
  5. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo Co-Jack,

    entschuldige bitte, aber das ist Quatsch, was Du da erzählst. Es kommt nicht nur auf das Grafikformat an (schließlich gibt es z.B. bei Bildern keine Vektorformate), sondern auf die Auflösung...



    @Dodo12,

    wenn es eine wirklich gute Druckqualität sein soll, würde ich nicht den Umweg über Word gehen, sondern direkt aus Powerpoint ein pdf erzeugen. Dort kannst Du dann die Auflösung für den Druck einstellen und die Druckerei kann diese Datei direkt für den Druck verwenden...
     
    Wordmouse, 25. Juli 2006
    #5
  6. Dodo12 Neuer User
    Hallo Co-Jack,

    DAS wars. :-D Hatte mir die als TIF eingefügte Folie nochmal genau angeschaut, bei 500 % Vergrößerung sah man dann eben doch die Pixel. Wenn ich die Folie aber als WMF abspeichere und dann einfüge, ist alles prima. Und ich brauche ja eben genau Vektorgrafiken. DANKE!!

    Liebe Grüße,
    Dodo12
     
    Dodo12, 25. Juli 2006
    #6
  7. Dodo12 Neuer User
    Hallo Wordmouse,

    macht mich nicht unglücklich hier! Es handelt sich hier nicht um Bilder, sondern ausschließlich um Diagramme, Kästchen, Pfeile mit Beschriftungen, Tabellen, alles in schwarz-weiß. Und das alles muss als Word-Datei an die Druckerei gehen, es ist ein textlastiges Dokument mit ziemlich ausgetüfteltem Layout und Index, Abbildungsverzeichnis etc., das geht nicht als Powerpoint. Was mich in der Tat gewundert hat, ist, dass die Folie nach der Umwandlung in eine WMF-Datei nur noch 8 KB hat. Sieht aber sowohl im Word-Dokument als auch im PDF astrein aus - im Gegensatz zum TIF. Und nu?

    Viele Grüße,
    Dodo12
     
    Dodo12, 25. Juli 2006
    #7
  8. Wordmouse Erfahrener User

    Powerpoint-Folien in Word: Probleme Leerstellen in Wörtern

    Hallo Dodo12,

    generell ist es schon richtig, daß Vektorgrafiken besser sind. Da ich aber nicht wußte, wie Deine PP-Präsentation aussieht, war meine Antwort entsprechend - da man aus Bildern eben keine Vektorgrafik machen kann. Und im Endeffekt ist bei Pixelgrafiken die Auflösung das, worauf man achten muß.

    Daß Deine wmf-Grafiken kleiner als die Pixel-Grafiken sind, liegt daran, daß hier mit sog. Vektoren gearbeitet wird. Bei einer Linie z.B. wird nur der Anfangs- und der Endpunkt weitergegeben, wobei in einer Pixelgrafik die Linie Pixel für Pixel vorhanden ist, was natürlich weitaus mehr Speicherkapazität verbraucht.

    Die Druckerei wird Dir schon Bescheid sagen, ob die Qualität für den Druck so in Ordnung geht.

    Ich persönlich hätte in diesem Fall nur die Word- und die PP-Dateien separat als pdf erstellt und dann beide pdf's im Acrobat "zusammengewürfelt"...

    Aber es wird schon so schiefgehen. Da sich die Druckereien normalerweise sträuben, Word-Dateien zum Druck zu verarbeiten, werden die schon ein bestimmtes Verfahren haben, um den Druck ordentlich zu erledigen...
     
    Wordmouse, 25. Juli 2006
    #8
  9. Co-Jack Erfahrener User
    Liebe Wordmouse,

    Quatsch habe ich (diesmal) mit Sicherheit nicht erzählt! Es kommt sehr wohl auf das Grafikformat an. Und in diesem speziellen Fall sogar besonders. Denn das schöne an Vektorgrafiken ist, dass sie beliebig skalierbar sind. Das bedeutet ich kann sie ohne Qualitätsverlust beliebig vergrößern. (Ich könnte ein Poster ausdrucken, so groß wie meine Zimmerwand und würde keinen einzigen Pixel darauf sehen...)

    Bei Fotos hast Du insofern Recht, dass diese sich nicht besonders gut in Vektoren abbilden lassen. Daher spielt dort die hohe Auflösung eine wichtige Rolle. Aber gerade für Diagramme, etc. sind Vektorgrafiken sehr gut geeignet.
    Im Übrigen kann man auch Fotos als Vektorgrafik speichern, nur werden diese bei einer Vergrößerung dann unscharf (ähnlich, wenn man ein Foto mittels eines Grafikprogramms vergrößert.)

    Gruß
    Co-Jack ;)
     
    Co-Jack, 26. Juli 2006
    #9
Thema:

Powerpoint-Folien in Word: Probleme Leerstellen in Wörtern

Die Seite wird geladen...
  1. Powerpoint-Folien in Word: Probleme Leerstellen in Wörtern - Similar Threads - Powerpoint Folien Word

  2. Zeilen von Exceltabelle auf einzelnen PP-Folien verlinken

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Zeilen von Exceltabelle auf einzelnen PP-Folien verlinken: Hallo, ich kenne mich kaum mit PowerPoint aus und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen: Eine Exceltabelle bestehend aus den Spalten Nr., Song und Interpret möchte ich zeilenweise auf einzelnen...
  3. Hinzufügen von Medien zu einer Folie in PowerPoint

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Hinzufügen von Medien zu einer Folie in PowerPoint: Hinzufügen von Medien zu einer Folie in PowerPoint PowerPoint für Microsoft 365 PowerPoint 2019 PowerPoint 2016 Mehr... Weniger...
  4. Unterteilen von PowerPoint-Folien in Abschnitte

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Unterteilen von PowerPoint-Folien in Abschnitte: Unterteilen von PowerPoint-Folien in Abschnitte PowerPoint für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 für Mac PowerPoint für das Web PowerPoint 2019...
  5. Verknüpfung von Powerpoint Folien - automatische Aktualisierung

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Verknüpfung von Powerpoint Folien - automatische Aktualisierung: Hallo ihr Lieben, Ich habe eine Frage zur Verknüpfung von Folien und automatischer Aktualisierung anderer Folien wenn Folieninhalte sich ändern.Also nur in Powerpoint selbst - und nicht das...
  6. PowerPoint Vorlage - Welche Folie geht beim Öffnen auf?

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    PowerPoint Vorlage - Welche Folie geht beim Öffnen auf?: Hallo Zusammen, ich habe eine neue PowerPoint Vorlage (potx.) erstellt, um eine alte zu ersetzen, und wollte diese nun als Vorlage integrieren, sodass ich beim Öffnen von PowerPoint diese...
  7. PowerPoint-Folie als Grafik in Word 2003 importieren

    in Microsoft Word Hilfe
    PowerPoint-Folie als Grafik in Word 2003 importieren: Folgendes Problem: Ich hab eine PP2003-Datei mit mehreren Folien. Davon möchte ich nach und nach die einzelnen Folien jeweils einzeln als Grafik in eine Word2003-Datei einfügen. Was ist hierzu die...
  8. PowerPoint-Folien in Word einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    PowerPoint-Folien in Word einfügen: Muss in meiner Diplomarbeit PowerPoint-Folien in Word abbilden. Wie kann ich zwei Folien auf einer Seite in Word einfügen? Sorry für die wahrscheinlich wirklich dumme Frage... :oops: aber...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden